Specialized Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Scheint aber nicht für Deutschland zu gelten?! Zumindest finde ich auf der deutschen Seite nix dazu.
 
Die Marta lässt sich mit Titanschrauben und Windcuttern um knapp 70g erleichtern. Die Reba würde ich austauschen, da lassen sich 200g raus holen.
Dann wärst du bei 10,8 komplett, was schon sehr gut ist. Den Rest würde ich so lassen, sonst wird es richtig teuer!
Natürlich lässt sich überall noch etwas sparen, es ist halt wichtig, wenn du richtig leicht werden will, dass alle Details bearbeitet werden, denn in der Summe sind 5g hier und 10 g da schnell einmal 300 bis 400g im Gesamten die su sparst.
 
Danke, Gabel habe ich auch schon im Visier. Entweder Reba WC, Sid oder Durin. Wie sind die Windcutter denn von der Performance. Die schlanken SL Rotoren ohne Löcher finde ich schon recht leicht und geil. Es kommen auch noch andere Griffe und Bar Ends dran. Dann sollte ich bei 10,7-10,8 liegen. Dann kann ich hoffentlich ruhig schlafen :D

@jiri Denke auch, daß das nur für USA gilt, aber evtl. hat der ein oder andere dort ja Kontakte. Generell keine schlechte Aktion jedenfalls.
 
Danke, Gabel habe ich auch schon im Visier. Entweder Reba WC, Sid oder Durin. Wie sind die Windcutter denn von der Performance. Die schlanken SL Rotoren ohne Löcher finde ich schon recht leicht und geil. Es kommen auch noch andere Griffe und Bar Ends dran. Dann sollte ich bei 10,7-10,8 liegen. Dann kann ich hoffentlich ruhig schlafen :D

@jiri Denke auch, daß das nur für USA gilt, aber evtl. hat der ein oder andere dort ja Kontakte. Generell keine schlechte Aktion jedenfalls.

Ich glaube du hast beim Lönskrug Marathon gegenüber von uns gepackt (-> Die 3 (darf man das hier sagen?) MTBvDler mit den Hardtails und den schwarz-orangen Trikots). Ich könnte dir anbieten in Altenau mal nen Epic mit Durin (zwar ner 80iger, aber ich meine du bist auch mit viel Sag unterwegs gewesen, von daher sollte es passen) über den Platz zu rollen!

Ich kann die Magura´s uneingeschränkt empfehlen. Schön straffe Gabel und harmoniert meiner Meinung nach besser mit dem Hinterbau als eine Reba WC (bin ich davor gefahren!). Mit der Sid kannst du aber auch nichts falsch machen!

Gruß aus Bremen
 
Ich glaube du hast beim Lönskrug Marathon gegenüber von uns gepackt (-> Die 3 (darf man das hier sagen?) MTBvDler mit den Hardtails und den schwarz-orangen Trikots). Ich könnte dir anbieten in Altenau mal nen Epic mit Durin (zwar ner 80iger, aber ich meine du bist auch mit viel Sag unterwegs gewesen, von daher sollte es passen) über den Platz zu rollen!

Ich kann die Magura´s uneingeschränkt empfehlen. Schön straffe Gabel und harmoniert meiner Meinung nach besser mit dem Hinterbau als eine Reba WC (bin ich davor gefahren!). Mit der Sid kannst du aber auch nichts falsch machen!

Gruß aus Bremen


Moin in meine alte Heimatstadt (habe bis 2005 2,5 Jahre im Viertel gewohnt),

stimmt, jetzt wo ich das Foto in der Gallerie sehe, erinnere ich mich an euch. Den Sag hast Du bemerkt? Respekt:daumen:

Ich komme auf Dein Angebot gerne zurück, allerdings weiß ich noch nicht, ob das mit Altenau was wird, da wir unsere 2. Tochter in 2 Wochen erwarten. Da muß sich erstmal alles einspielen. Seid ihr sonst noch auf Rennen bei uns in der Ecke?

Race to Sky in Boffzen ist da zu empfehlen oder der Marathon Angang Juli in Neuhaus. Da starte ich definitiv. Wo trainiert ihr denn in HB? Bürgerpark oder Weserdeich hoch und runter? :lol:

Grüße aus Holzminden
Dirk
 
Finde die Durin auch gut. Besser als die Reba die ich mal hatte, jedoch schlechter als die Fox, die aber wegen dem Gewicht wieder ausscheidet. (So mal etwas persönliche Wertung!)
Die Windcutter sind ok, die SL Scheiben sind etwas besser. Man gewöhnt sich aber dran.
 
Sagt mal, wenn wir schon bei den Scheiben sind, kennt jemand die Scrub Keramik Alu in 160mm? Die kostet 149€, die spinnen wohl, soll aber 55gramm wiegen. Hat einer Erfahrung damit?

http://www.bikeavenue.de/shop/produ...ichte-Keramik--Alumium-Bremsscheiben-ab-.html

Scrub beschreitet beim Material für Bremsscheiben neue Wege. Hierzu wurde ein Material verwendet, dass bereits in anderen Bereichen wie Schneemobilen und Renn-Motorrädern zum Einsatz kommt. Dieser Mix macht die Discs leichter als herkömmliche Disks. Das Material ist haltbar und standfest wie von Stahlscheiben beim Einsatz der richtigen Scheibengröße zum Einsatzzweck.

Details:

* Material: Composite Matrix
* Farbe: schwarzer Stern
* Durchmesser:
o 140mm mit ca. 41g
o 160mm mit ca. 55g
o 180mm mit ca. 68g
* Befestigung: IS-Standard 6-Loch
 
Müsstest mal in den Archiven des Forums rumsuchen, so etwas wurde schonmal im Leichtbauunterforum diskutiert. War aber so wie ich es in Erinnerung habe nicht so der Knaller.

Man sollte auch bedenken, dass Keramikbremsen an PKWs nur in einem schmalen, hohen Temperaturfenster richtig gut arbeiten. Ob es solche Entwicklungen auch im Motorradbereich (Enduro) gibt und wie es da mit Temperaturen aussieht weiß ich nicht
 
Sagt mal, wenn wir schon bei den Scheiben sind, kennt jemand die Scrub Keramik Alu in 160mm? Die kostet 149€, die spinnen wohl, soll aber 55gramm wiegen. Hat einer Erfahrung damit?

http://www.bikeavenue.de/shop/produ...ichte-Keramik--Alumium-Bremsscheiben-ab-.html

Scrub beschreitet beim Material für Bremsscheiben neue Wege. Hierzu wurde ein Material verwendet, dass bereits in anderen Bereichen wie Schneemobilen und Renn-Motorrädern zum Einsatz kommt. Dieser Mix macht die Discs leichter als herkömmliche Disks. Das Material ist haltbar und standfest wie von Stahlscheiben beim Einsatz der richtigen Scheibengröße zum Einsatzzweck.

Details:

* Material: Composite Matrix
* Farbe: schwarzer Stern
* Durchmesser:
o 140mm mit ca. 41g
o 160mm mit ca. 55g
o 180mm mit ca. 68g
* Befestigung: IS-Standard 6-Loch

Wenn du Gewicht sparen willst bei den Bremsen und nicht ganz so Wert auf Bremsleistung legst, versuch doch lieber Notubes Aluscheiben zu bekommen ! Die sind günstiger und wiegen auch zw. 52-55g bei 160mm (zumindest meine ;) )
 
Hi

@Dirkinho bekomme noch eine 140 mm Leichtkraft Ultralight : http://nano-bike-parts.de/Leichtkraft-Ultralight-Disc-Silber dan kann ich dazu auch mehr sagen.

Ansonsten finde ich vorne eine 160 mm R1 Scheibe schon tacko.

Ansonsten Bontreger Griffe ca. 15 g

Bar Ends ich finde di Tune von der vorm und Gewicht absolut Top leichter geht nur auf kosten der Ergonomie. Ca. 60 g anstelle 140g
Spanner gehen noch mal 50 g weniger

Sattelstütze könnte man bestimmt mit durch eine KCNC Ti Pro Lite Scandium 60 g sparen, welche Länge brauchste 350mm oder 400mm ?

Kurbelgarnitur geht auch was, andere Kettenblätter oder gleich eine andere Kurbel.

Was die Sache mit der Gabel angeht da scheiden sich bekantlich die Geister

Meine Meinung ist klar
Performance = Fox

Sonst Durin oder gar Dt Swiss

Keine Reba ich habe sie und du ja auch ich meine mit einer Stargabel ist es schöner, aber vielleicht liegt es an mir.

Grüße Ike
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Ike,

wo warst Du denn heute? Waren zu 8 auf geilen Trails unterwegs. Griffe sind gebongt. Die Tune Bar Ends rocken, habe hier noch günstigere gefunden:

http://www.bikeavenue.de/shop/produ..._Agogo-ultralight-Bar-Ends-wei--61g-Paar.html

Denke tatsächlich über ne neue Stütze nach, da meine WCS knarzt wie verrückt. Liegt an der Sattel oder der Stützenklemme. Habe oben gefettet, unten nicht, da Carbon. Hat noch einer ne Idee?

Neue Gabel ist momentan finanziell leider nicht drin. Welche Kettenblätter sind denn empfehlenswert auf der XT Kurbel?

Grüße,

Dirk
 
an alle, könnt Ihr mir einen Tipp geben, welcher Händler die FSA Light Force 3fach BB30 auf Lager haben könnte?
Mein Epic S Works Frame steht bei meinem Händler bereit und ich bekomme nirgens die Kurbel her.
und die S Works Kurbel ist wohl erst wieder ab Juli lieferbar :-(
 
Glaube Jedi-Sports ist der günstigste Anbieter.
Meine hatte er nicht auf Lager und trotzdem hatte ich sie 4 Tage
nach Bestellung in der Hand.
 
gähn ... schon wieder ein schwarz-rotes s-works.

nene, ist schon ein sehr schönes bike. schade bloß, dass die von specialized das mit dem rot-weißen modell nicht gebacken kriegen. da gäbe es hier bei den hochpreisigen bikes etwas mehr abwechslung.

PS: cyanfarbene ventilkappe am hinterrad?! geht ja gar nicht ;)
 
Das sieht schon richtig geil aus.
Mich würde mal interessieren, ob die Specialized Gabel sehr viel anders ist als die damalige Fox 100X.
Kann dazu jemand etwas sagen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück