Specialized Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kleines Update für die XTR Schalthebel.
BK Composites Carbonschellen mit Aluschrauben.
Hat zwar nur 12g gegenüber Standardschellen mit Aluschrauben
gebracht aber sieht supi aus.

Und ja ich weiß, die grauen Bremsleitungen, Einstellschrauben u. Bremshebel
gehen mal garnicht und fliegen auch bald raus. :daumen:




stimmt, sehen wirklich sehr schick aus. :daumen:
was zahl man für sowas?

PS: Dein Syntace-Lenker hat aber auch schon bessere Zeiten gesehen, oder? Hätt gedacht, dass jemand wie du, der soviel am Bike rumschraubt da ganz penibel drauf achtet, dass die Teile nicht unnötig Montagespuren davontragen.
 
naja, diese grobe Gewebeoptik ist Geschmackssache. :heul: Müsste UD sein um gut auszusehen:daumen:.
Findet sich so nirgends wieder (ausser vielleicht etwas dezenter am Schaltwerkskäfig)

also ich mag die Carbonoptik. Vor allem in der grobmaschigen Ausführung wie man sie an den Scott-Rahmen sieht oder am Unterrohr der "normalen" Carbon-Epics.

jetzt muss ich einfach so blöd mal fragen, wofür UD die Abkürzung ist. Wie's aussieht, weiß ich ja, aber wofür die Buchstaben stehen widerum nicht.
 
Wo gibt es denn die rot eloxierten Schrauben? Was für Größen der Schrauben benötigen man den für a) Bremshebel / b) Schaltwerk (jeweils XTR).

Gruß
Thomasino
 
Hat schon jemand Erfahrung mit dem hinteren Dämpfer vom 2009ner epic s-works? Halten die wenigstens? Beim 2008 tausche ich jetzt zum dritten Mal den hinteren Dämpfer!

servus!

ich hab mein epic s-works fsr bis jetzt 1600 kilometer bewegt. geschont wurde das teil nicht. bin grad heute ne ziemlich olle plattenstraße vollgas runtergeballert. dämpfer und gabel machen bis jetzt alles problemlos mit. ich hoffe, dass das so bleibt.
 
Ich habs bewusst in Gewebe genommen, da die Formula Bremshebel ja
auch in Gewebe Optik sind, wenn sie dann mal lieferbar sind....

Und mit dem Lenker experementiere ich eh nur etwas herum, hab ja noch den Schmolke TLO liegen der dann auch gut passt.

Der Unterschied zwischen Schelle und Lenker sieht auch nur bei der Nahaufnahme so krass aus, in Natura verliert sich das.

Hab das Bike eh z.Zt. bissel auf Optik (persönl.Geschmack) und Handling
umgebaut. dadurch ist es 500g!!! schwerer geworden aber gefällt mir
optisch besser und ist auch für mein Gewicht ohne Kompromisse voll
Alltagstauglich. Werd am WE mal neue Fotos machen und ne Liste
einstellen.


Rote Aluschrauben gibts bei zig Händlern in allen Größen und Farben.
(nano bike parts, jäger motorsport usw.)
Bei den Schellen waren sie allerdings auch mit bei.

Welche übrigens 129,- Euro kosten, was ein ganz schöner Happen ist für
11,7g weniger. Aber es war für mich auch hauptsächlich eine Frage der Optik und nicht des gewichts, sonst hätte ich auch die LR nicht gegen welche getauscht die fast 200g mehr wiegen. :D
 
129,- für ein paar Schellen? Also die lassen sich diese Kleinteile aber fürstlich bezahlen.

... und, wie man sieht, finden sie auch Leute, die bereit sind, diesen überteuerten Betrag zu zahlen. Sorry, aber für das bisschen Carbon und 4 eloxierte Schrauben ist der Preis absolut ungerechtfertigt.
 
Nunja, Angebot und Nachfrage bestimmen halt den Preis.
Und wenn man ein Produkt als Einziger und ohne Konkurrenz herstellt und
es genug "Liebhaber" gibt, dann kommen solche Preise bei raus....

Wäre aber sinnfrei darüber zu diskutieren, da gäbe es zig Beispiele bei
Biketeilen...
 
man darf auch nicht vergessen wieviel Zeit in so einem kleinen Carbonteil drin steckt. Und es ist immer was anderes ob man sich selber zuhause hinstellt und mal eben 3stunden mit laminieren schleifen und lackieren verbringt oder ob jemand sich (und auch vielleicht seine Familie) da von ernähren muss.
 
Hab da mal wieder bissel rumgebastelt. :D

Diesmal stand nicht das Gewicht im Vordergrund sondern Optik & Handling.

Optik ist natürlich immer sehr subjektiv aber für mich gibs zum 09er Rahmen
keine besser passenden LR als die Fulcrums. Daher mussten die Roval erstmal wieder runter.

Sattelstütze habe ich dem Vorbau angepasst und farblich passt die P6 ja auch sehr gut. Die silbernen S-Works Kettenblätter mussten mattschwarzen Stronglights weichen.

Zwecks Handling wurde der Schmolke TLO gegen einen Syntace Vector getauscht und die FF gegen RoRo's. Und da Knie wieder funzt konnten auch die 4TI wieder ran.

Ein paar Kleinteile wie Sattelklemme, Schalthebelschellen und ne Tune Carbonaheadkappe waren auch noch fällig.

Fährt sich mit diesem Setup wirklich super und ist auch für meine 90 Kg
uneingeschränkt alltagstauglich.

Gewicht ging allerdings um rund 500g nach oben aber damit kann ich leben.
Für diese Saison wars dann und mal abwarten was die nächste Saison so an Teilen beschert, ne 5Rot Schaltung wäre ja auch nett......






 
Gefällt mir sehr gut:daumen:
Da bin ich ja echt am überlegen. Allerdings könnte ich mir nächstes Jahr so eines als 29er vorstellen.

Gruß
Marcus
 
also mir gefällt's auch. aber wie war doch neulich noch deine meinung zu spacern und upsidedown vorbau bei mir ... und jetzt seh ich das an deinem bike genauso ;)
 
Hi, hat jemand von euch Erfahrungen damit, ob es sich lohnt den Dämpfer auf High oder Low einzuhängen ? Angeblich soll sich das Bike auf High agiler fahren lassen, da sich der Lenkwinkel um 1° ändert ??? Ein kürzerer Vorbau (60'er) soll wohl auch ein besseres Handling bringen. Danke im voraus...
 
Servus,
Ich hätte mal eine Frage wegen dem Tretlagerbereich des neuen Epic. Da mir die Kurbel meines Epic Expert nicht von der Optik so toll gefällt, hätte ich gerne eine andere. Mir würde eigentlich die Truvativ Noir sehr gut gefallen. Von einigen Foren habe ich gelesen, dass momentan nicht jede Kurbel ins neue Epic passen soll.
Hat jemand von euch Erfahrungen oder eine Idee wie man das Problem lösen kann??
Vielen Dank schon mal...
 
Also wenn ich das richtig sehe, hat das Expert Marathon ein ganz normales Kurbellager. Die Truvativ Noir sollte also passen. Die "Probleme", die du meinst, beziehen sich auf die Rahmenvariante mit BB30-Lager.
 
Der Speci-Händler hat gemeint, dass es momentan noch keinen passenden Adapter für Truvativ-Kurbel gibt. Ich hab auch leider nicht große Erfahrungen und Informationen über diese verschiedenen Größen des Innenlagers.
Da das Epic aber ein eingepresstes Innenlager hat, müsste doch normalerweise die Kurbel passen!?
Ich versteh langsam von dem ganzen Material nichts mehr...
 
Hallo,
ich überlege momentan mir ein 2008er Epic zu kaufen. Ist die Avid Elixir damit kompatibel...sprich: kann man die Bremsleitung am "Brain" vorbeilegen ohne sie zu knicken.
Hab schon von einigenh Leuten gehört, die Ihre "Wunschbremse" wegen dem Brain nicht nehmen konnten.

-> Hat jemand die Kombi verbaut?

Grüße!
 
@KonaSebbel: Warum hast du dein schickes Epic hier eigentlich noch nicht geposted? Sieht richtig gut aus und wäre mal ne Abwechslung zu den ganzen S-Works hier ;)
 
Ich wollte erst noch eine andere Kurbel, einen anderen Lenker und evtl. noch einen anderen Laufradsatz montieren. Danach wird es hier mal ins Forum reingesetzt. Bin halt noch am überlegen, welche Kurbel ich nehmen soll. Angeblich laut Speci-Händler sollen nur die Shimano u. Race Face Kurbel passen, einige FSA auch.
Mir würde halt die Noir sehr gut gefallen. Naja, mal schauen wie das so weiter geht..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück