SPECIALIZED STATUS ,Technik, Bilder und Erfahrungen.

@Nemo:

Hier schau, für Deine Unterlagen ;)



Erstes Bild links: Das ist die Sicherung für dem Arm auf der Achse
Rechts davon die Staubkappe die als Abschluss drauf kommt.

Zweites Bild:
Beide oben genannten Schrauben legen demontiert die Achse komplett frei. Man kann durchsehen.
Unter dem ganzen Fett liegt die Achse vom Radius etwas innerhalb. Da sitzt der Anschlag vom Abzieher-Tool auf.
Achse und Arm stoßen sich beim anziehen des Tools also voneinander ab.

Wenn ich mir das richtig zusammen gereimt habe. So gesehen nix wildes.


Kleinen Tip an Euch Beide Schrauben wieder dran Montieren ( Fest ) dann nur die Innere Schraube Lössen bis Anschlag von der ersten und dann EINFACH weiter aufdrehen dieses System beinhaltet schon den Kurbel Abzieher siehe alias Race Face Diabolus genau das Selbe ;)
 
@sepnetix

Du meinst die innere Schraube stößt gegen die "Staubkappe"? Hmm, prinzipiell ist das einleuchtend. Aber hält die dürre Staubkappe das aus?
Jedenfalls TAUSEND DANK für den Tipp! Was würde ich bloß ohne Euch (Dich) machen?
 
Ah, super! Da wäre ich in diesem Leben wohl nicht mehr drauf gekommen, ich geb´s ja zu!
So lernt man dazu! Wartet ab, bald bin ich einer von Euch :D

Da hol ich doch jetzt glatt den Trecker aus dem Keller!

Nochmals, TAUSEND DANK!
 
Danke :) Sieht echt ganz anders aus, als bei mir.

edit: ok. liegt wohl daran, dass ich das noch nie so auseinandergeschraubt habe :D Also doch, wie ich ursprünglich gesagt hatte, einfach mit Inbus abschrauben.
 
large_20131217_211429.jpg

Wo hast du die Aufkleber her , und wieviel hat es gekostet ?
 
Zuletzt bearbeitet:
nice!

Hab jetzt auch genug rumgepfuscht an meiner Gabel, nächste Woche geht sie wahrscheinlich zu MRC-Trading. Schauen wir mal, was sie aus der Gabel holen können ;)
 
Hey leute.

wollt mal gern wissen was ihr so für schaltwerke
verbaut habt. Ich habe noch das orig. X7 typ 1 und
mir flattert die kette nur so rum.

für ein x9typ2 muss ich ja auf 10fach umbauen
wenn ich eine gescheite kettenspannung möchte.
also shifter.kassette.kette.umwerfer.

oder halt shimano saint shadow 9fach mit shifter neu. Sinds dann ca150€

Wie habt ihr euch entschieden und welche erfahrung
gemacht.
 
Am besten ist imho ein kurzes X0 9Fach SW. Ist leider schwer zu bekommen. Ich suche immer noch nach einem.

Das Saint finde ich unnötig schwer. Also bleibt fast nur eine neues X9 bzw. X0 SW.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
X9 Short Type2, 10 fach 11-32, 34er blatt, XO Guide. Viel kann ich noch nicht sagen, bin aber im Quartier schon mehrmals eine lange Treppe mit mehreren Zwischenpodesten runter, kein Geräusch vom Antrieb.
Am Enduro fahr ich seit nem ganzen Jahr XO Medium Type2 und hatte nie Probleme mit Kettenschlagen o.ä.

Gruss pat
 
Habe meine original Kette noch um zwei Glieder gekürzt und hab jetzt etwas mehr Spannung. Schaltwerk ist auf dem großen Ritzel jetzt ziemlich gestreckt, läuft aber problemlos. Richtig ruhig wird es erst wenn Du die Kettenstrebe mit Gummistreifen bis zum Kettenblatt dämpfst. Hab mir jetzt mal von 3M "Rubber Mastic Tape" besorgt. Hatte ich als Tip von Troy Brosnans Mechaniker gelesen. Ist ein selbstklebendes Kautschukband. Die nächste Saison wird zeigen was das kann.
 
Habe meine original Kette noch um zwei Glieder gekürzt und hab jetzt etwas mehr Spannung. Schaltwerk ist auf dem großen Ritzel jetzt ziemlich gestreckt, läuft aber problemlos. Richtig ruhig wird es erst wenn Du die Kettenstrebe mit Gummistreifen bis zum Kettenblatt dämpfst. Hab mir jetzt mal von 3M "Rubber Mastic Tape" besorgt. Hatte ich als Tip von Troy Brosnans Mechaniker gelesen. Ist ein selbstklebendes Kautschukband. Die nächste Saison wird zeigen was das kann.

Kettenstrebe hab ich gut mit gummi umwickelt bis ganz vorne und auch strebe wo nach oben weg geht. kette kürzen werd ich mal versuchen.
Hab auch grad geschaut ob man die feder am schaltwerk mehr spannen kann aber ich bezweilfel es.
So wie hier ab min 8.30 gut zu sehn

ist wohl nur beim x0 möglich ?!?!
 
Zurück