SPECIALIZED STATUS ,Technik, Bilder und Erfahrungen.

Hi Leute , wollte mir nächster zeit auch ein Status zulegen :) also wenn ich das richtig verstanden habe hier hat das 1er 180mm hinten und mehr kann man auch nicht rausholen oder???


Gruß Ben
 
Ah ok , also ist das 1 u. 2 von denn Aufnahmen her gleich , sind halt nur unterschiedlich lange Dämpfer verbaut
 
Aber die gabel ist dann im gesamten höher... und das Rad liegt ja dann gesamt vorne höher... das ist dann im gesamten besser... weil hinten der dämpfer ja kürzer ist ;)
 
Irgendwie ist das mit den zwei Dämpferlängen sehr komisch, der 6mm EBL Unterschied müsste sich massiv in den wichtigsten Geowerten auswirken, sind immerhin ca. 17mm Vertikalbewegung am Heck. Kann ich so garnicht glauben.
Zu den Gabeln: Bedenkt, dass eine 170mm single crown etwa 555mm Einbauhöhe hat und eine Boxxer auf min geklemmt auch nur 565mm. Das sind ca. 0,4° bei den Winkeln. Also nicht die Welt.
Ich habe aber eine relativ wichtige Frage: Ist das Steuerrohr (Innendurchmesser) für ZS49 oder ZS56 Steuersätze vorgesehen? Es gibt ja irgendwie zwei 1,5" Steuerrohrmaße. Danke schonmal.*Hat sich erledigt, sehe gerade, es gibt für durchgehend 1,5" keine ZS56 Steuersätze, scheint alles 49mm zu sein.
Dann wirds ein Status Rahmenset mit einmal Freeride Aufbau mit 170mm Lyrik U-Turn und einmal Park Aufbau mit alter Boxxer Solo Air. Müsste WE nach Ostern fertig sein, falls 26bikes liefern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur 170er Vengeance Gabel kann ich sagen, dass die Einbauhöhe eher der einer 180mm Totem entspricht, also eher so gegen 560-565mm geht.

Damit dürfte sich der Lenkwinkel zur Boxxer kaum unterscheiden.
 
Also....
Machen wir noch einmal hier nen Beitrag dazu :-)

Ich hab das Status 1 in größe: M und bin mit dem Bike mehr wie zufrieden.
Der einzigeste hacken an dem rad ist.
Das Rahmgröße M eher für super drahtigen Burschen ausgelegt ist die ein gewicht von vielleicht 60-70kg haben.
Ich bin 1.79cm und wiege 88kg.
Hatte nur Durchschläge beim Dämper hinten.
Nach dem ich gleich anfang februar von meinem Händler eine Feder bestellt hatte.
Gabs nur Probleme ! Und seit letzter Woche hab ich Sie endlich.

Seit dem an kann ich nur sagen !
Für den Preis fürs Status 1 und mit den X-Fusion Elementen funktioniert das Rad echt super.
Klar geht immer mehr hin und da :-)

Doch als Basis für nen weiteren aufbau ist es ein gutes Bike :-)

Ich kann es weiter empehlen.....

Minus Punkte am Rad:

- Der Lack ist nicht so der Hammer
- Bremsen sind befriedigend.
- Feder ist bei größe M viel zu weich.
 

Anhänge

  • IMGP0010.jpg
    IMGP0010.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 309
Also....
Machen wir noch einmal hier nen Beitrag dazu :-)

Ich hab das Status 1 in größe: M und bin mit dem Bike mehr wie zufrieden.
Der einzigeste hacken an dem rad ist.
Das Rahmgröße M eher für super drahtigen Burschen ausgelegt ist die ein gewicht von vielleicht 60-70kg haben.
Ich bin 1.79cm und wiege 88kg.
Hatte nur Durchschläge beim Dämper hinten.
Nach dem ich gleich anfang februar von meinem Händler eine Feder bestellt hatte.
Gabs nur Probleme ! Und seit letzter Woche hab ich Sie endlich.

Seit dem an kann ich nur sagen !
Für den Preis fürs Status 1 und mit den X-Fusion Elementen funktioniert das Rad echt super.
Klar geht immer mehr hin und da :-)

Doch als Basis für nen weiteren aufbau ist es ein gutes Bike :-)

Ich kann es weiter empehlen.....

Minus Punkte am Rad:

- Der Lack ist nicht so der Hammer
- Bremsen sind befriedigend.
- Feder ist bei größe M viel zu weich.


Und wie bitte soll Speci EINE Feder für alle potentiellen Käufer verbauen? Dafür kannst du sie doch nicht ernsthaft kritisieren. Das war aus meiner Sicht allein dein Versäumnis dir nicht genug Gedanken über Fahrwerkseinstellung gemacht zu haben (oder das deines Händlers, falls du dich selbst nicht auskennst). Und wo würdest du, aus der Entwicklungsbrille betrachtet, das Durchschnittsgewicht eines Mountainbikers ansetzen? Bei 88kg? Gewiss.
Wieviel Hub hat denn jetzt die Feder im 1er eigentlich, 2,5" oder 2,75" und bei welcher Federrate bist du jetzt hängen geblieben?
Ich bin noch nicht ganz sicher, da noch niemand die Kennlinie des Rahmens in Linkage eingeklimpert und veröffentlicht hat. Ich vermute halt leicht progressiv, ähnlich dem Demo.
Mein Rechner kommt auf ne glatte 400er bei 70kg, allerdings werde ich nen Vivid verbauen (das macht druckstufenseitig einiges aus).
 
Und wie bitte soll Speci EINE Feder für alle potentiellen Käufer verbauen? Dafür kannst du sie doch nicht ernsthaft kritisieren. Das war aus meiner Sicht allein dein Versäumnis dir nicht genug Gedanken über Fahrwerkseinstellung gemacht zu haben (oder das deines Händlers, falls du dich selbst nicht auskennst). Und wo würdest du, aus der Entwicklungsbrille betrachtet, das Durchschnittsgewicht eines Mountainbikers ansetzen? Bei 88kg? Gewiss.
Wieviel Hub hat denn jetzt die Feder im 1er eigentlich, 2,5" oder 2,75" und bei welcher Federrate bist du jetzt hängen geblieben?
Ich bin noch nicht ganz sicher, da noch niemand die Kennlinie des Rahmens in Linkage eingeklimpert und veröffentlicht hat. Ich vermute halt leicht progressiv, ähnlich dem Demo.
Mein Rechner kommt auf ne glatte 400er bei 70kg, allerdings werde ich nen Vivid verbauen (das macht druckstufenseitig einiges aus).


Wer kritisiert Specialized ???
Es war ein feststellung das in Rahmgröße M die Feder viellll...... zu weich ist.
Mir war im übrigen beim kauf schon klar das ich ne andere Feder brauch.
Doch ! Es war für meinen Händler voll das hick.... hack... geweßen zwichen Specialized und X-Fusion. usw.
Daher ewige Wartezeit.
Und das nervt gewaltig......

Von welchem Rechner sprichst Du eigentlich ???

Und ja.... es ähnelt dem Demo leicht progressiv !
 
aber scheinbar nur sehr leicht progressiv.
Mein Vivid Air (Tune M) nutzt schon bei kleinen Sprüngen 80-90% des FW.
Falls das nach dem ersten Bikepark Besuch nicht besser wird, muss ich den
Dämpfer zum Tuner schicken.

Momentan kann ich leider nicht fahren. Habe mir vor 2 Wochen den Oberschenkelknochen beim Skifahren gebrochen :mad:
 
@HackePeter : bist du öfters mal in Stromberg zu gange? Würde das Status gerne mal in aktion sehen, da ich mit dem Gedanken spiele mein 2009 BigHit zu verkaufen bzw nur den Rahmen zu tauschen und mir ein Status aufzubauen. Würde mal wissen wie groß der Unterschied beim fahren ist.. LG
 
Wer kritisiert Specialized ???
Es war ein feststellung das in Rahmgröße M die Feder viellll...... zu weich ist.
Mir war im übrigen beim kauf schon klar das ich ne andere Feder brauch.
Doch ! Es war für meinen Händler voll das hick.... hack... geweßen zwichen Specialized und X-Fusion. usw.
Daher ewige Wartezeit.
Und das nervt gewaltig......

Von welchem Rechner sprichst Du eigentlich ???

Und ja.... es ähnelt dem Demo leicht progressiv !

Naja, "Minus Punkte" klingt für mich halt ganz und garnicht nach einer neutralen Feststellung. Aber seis drum, Hauptsache die Feder passt jetzt bei dir und du bist zufrieden mit der Kiste.
Ich hab nen eigenen Excel Rechner gebastelt, weil mir die Lachnummern, die es im Indoornet zu finden gibt, nie gefallen haben.
Ich hab nochmal das Vid mit dem Entwickler gesehen und darin behauptet er, die Kennlinie sei nicht ganz so linear (leicht progressiv) wie beim Demo, aber eben weniger progressiv als beim Biggi. Das müsste eigentlich genau richtig sein, deshalb wundern mich die ganzen Kommentare zur Hubnutzung. Oder alle wollen sehr viel SAG fahren. Ich würde 28-30% anpeilen, im Demo bin ich sogar noch weniger gefahren.

@Superman: Wieviel SAG fährst du, Superman (ich würde auch mit Tune B starten)?

Kaboom, habs gefunden. Im Archivo rechts auf der Seite in 2011 Juli kucken, da is das Status mit dabei, im Vergleich zum Bighit und Demo. Erscheint mir aber komisch, da nur bis 190mm FW auf dem Graphen und ein zu hohes durchschnittliches Übersetzungsverhältnis. Hier mein Lieblingszitat: El Leverage Ratio es muy progresivo :-) (wer muss noch an den Bienenmann denken?). Ich denke man verstehts:

http://www.google.de/imgres?q=Speci...t=35&ndsp=23&ved=1t:429,r:16,s:35&tx=55&ty=81
 
Zuletzt bearbeitet:
@Superman: Wieviel SAG fährst du, Superman (ich würde auch mit Tune B starten)?

Ich hatte den Dämpfer erst mal auf den empfohlenen min. Sag von 35% eingestellt.

Tune M sollte laut diesem Chart eigentlich passen.


Durch was unterscheiden sich die einzelnen Tunes genau?
Shim Stack oder Luftvolumen?
SportImport oder ein Tuner sollte den Vivid wenn nötig umbauen können.
 
Ich hatte den Dämpfer erst mal auf den empfohlenen min. Sag von 35% eingestellt.

Tune M sollte laut diesem Chart eigentlich passen.

Durch was unterscheiden sich die einzelnen Tunes genau?
Shim Stack oder Luftvolumen?
SportImport oder ein Tuner sollte den Vivid wenn nötig umbauen können.

Nur der Druckstufenshimstack, im Vivid thread gabs für die alten tunes auch ne Sammeltabelle. Für die Neuen wollt ich das auch mal anstoßen, aber zu der Zeit haben sich keine Bastler mit Tune L und H gefunden, ich hatte den Tune M gepopstet.
Zum Umbau brauchts weiß Gott keinen Tuner oder Importeur, das geht ungelogen in 15min, man muss nicht mal komplett neu befüllen und entlüften dazu. Also das gilt für den coil. Beim Air ist es minimal aufwendiger und man muss höllisch aufpassen beim Rumwürgen wegen der großen Dichtfläche des Dämpfergehäuses. Tune M ist auf jeden Fall gut fürs Status, Tune High würde ich glaube ich erst ab 3,1 oder so verbauen (sofern air und coil den gleichen stack haben).
Achso, das hätte ich dir sowieso vorgeschlagen, das Luftvolumen zu verkleinern. Rock Shox hat doch hoffentlich auch Spacer für den Vivid. Das sollte bei deiner Problematik viel bringen. Die Wurstdose hat halt ein abartig großes Volumen.
 
@benny 82: Ja, kannst Du. Ich hab in mein Status eine Stylo Kurbel mit 2 Kettenblättern, Umwerfer und einfacher Kettenführung verbaut.
Alle Aufnahmen dafür sind am Rahmen vorhanden!!!:daumen:

@warspinne: Gute Idee deine Parts vom Big Hit auf das Status umzurüsten. Da sparst Du Dir gleich merklich Gewicht! Hab meine SX-Trail-Parts umgebaut, ergo -1,7 kg zum Originalzustand. :D
 
Leute, hat grad jemand Bedarf an einem geilen Status 2-Rahmen solo?
Ist zwar nicht der Bikemarkt hier, aber nicht unpassend.
Fällt mir nur so ein, dass ich meinen evtl. abtreten könnte, nur Rahmen ohne Dämpfer für nen knappen Tausender..
Habe ich kürzlich entjungfert und 4 oder 5 Fahrten gemacht, je 5min, also 20min. gefahren:)
Hier Bilder von Rahmen oder mit was dran, dann ist der genial-kann ich bestätigen, Grund für den Verkauf ist ein anderer.
2011-11-1210.00.511.jpg
[/url][/IMG]
StatusEvo21.jpg
[/url][/IMG]
2011-11-1216.19.171_1321111732.jpg
[/url][/IMG]
Gruss!
 
Wie siehts jetzt aus beim Status, sind die Rahmen bei 1 und 2 gleich? und ist wirklich
nur der Dämpfer der Unterschied?
Würde mich freuen wenn da jemand mal eine konkrete Antwort hätte?

Gruß B.
 
Ein Update mit neuem VIVID Dämpfer.




Der FOX VAN RC Dämpfer hat gerade mal 10 Abfahrten im Bikepark ausgehalten, dann hat sich der Deckel vom Ausgleichsbehälter mit einem lauten Knall verabschiedet:lol:
FOX ist auch nicht mehr das was es einmal war...:mad:
 
So ich schreibe kurz auch mein Bericht
Fahre seit einem Monat FSR1 in Größe L. Bin 183cm.
Insgesamt bin ich zufrieden, es gibts aber schon was nicht sehr gut ist.
1. Der dämpfer ist mir entweder nicht weich genug, oder schlägt fast dürch, d.h. es muss ein 222ger her, weiss aber noch nicht welcher.
2. Gabel ist eigentlich in Ordnung, Luft kommt aber immer raus. Muss aber neues Öl rein, alles schmieren und dann noch mal schauen.
3. Habe mir ein Travis SC 180mm tpc bestellt, mal schaen was davon dann besser ist.
Am schluß wird wahrscheinlich ein Boxxer reinkommen, da der nicht so schwer ist.
4. wie kann man nur solche Pedalen noch einbauen.
5. schaltung funktioniert, aber nicht mehr, beim rückwärtsdrehen, fliegt die Kette immer runter.
6. Bremsen sind noch originale, die Bremsen und fertig :)

L ist aber schon ein Schiff :), gefählt mir aber mehr als M, bin beide gefahren.


 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück