Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gemessen: 222mm. Hub müsste ich nochmal nachmessen..
Dann darfst dich jetzt wieder hinlegen! Man misst von Alu bis Alu, also würde der Bumper nicht existieren.Aber ich messe es morgen, aber weiss auch so, dass es 63/70 sind bei Status 1/2Also ich habe kurz nachgeschaut, bis zum Federteller sinds grob 70mm. Ich weiß nicht, wie weit der Gummipuffer zusammengedrückt wird. Vom Ende des Puffers bis Beginn Gehäuse sind es ca. 62mm. Ist leider zu dunkel für exaktere Angaben (für fr-andi extra aufgestanden)))
Konntet ihr preislich noch was rausholen?
Also unter 2000 kommen?
Status I ist wohl laut meinem Händler ausverkauft...
@ lipton:
Bei welchem Händler biste denn?
Hallo,
hier stehen ja viele kuriose Erfahrungsberichte die mir alle nicht gesuchte Info verschaffen.
Hat hier jemand, der bereits Erfahrungen mit Downhillfahrwerken hat, ein Status mit 200mm FW gefahren und kann Vergleiche anstellen.
Ich hatte zuvor ein SX-Trail, ein Demo 7 und nun ein Liteville 901 und Speci Enduro.
Das SX war vom Hinterbau ungeeignet für schnelle Schläge, hatte "nur" 170mm und war nicht/schlecht auf ruppige Strecken abzustimmen.
Das Demo war extrem "plush" und lag sehr gut im ruppigem Terrain und ließ sich leicht abstimmen. Das Hinterrad klebte geradezu am Boden. Leider zum touren eher ungeeignet.
Das 901 ist zum touren sehr gut geeignet (auch aufgrund des Gewichtes) aber der Hinterbau ist sehr progressiv und daher fehlt auch hier das satte Gefühl des Demos, fühlt sich eher straff an.
Wie immer suche ich die eierlegende Wollmilchsau.
Fahrwerk vom Demo und Eigenschaften des 901.
Geodaten passen mir schon mal, Umwerfertauglich ist das Status meines Wissens nach auch und das reine Rahmengewicht zwar 6-700g schwerer als das 901, aber für mich noch akzeptabel.
Werde wenn auch nur den Rahmen nutzen wollen das die Parts für meinen Einsatzzweck angepasst werden.
Leider gibts das Status nicht als Rahmenkit wie irgenwo mal angekündigt, oder irre ich da?
Vielleicht kann hier jemand eine fundierte Aussage zum Statushinterbau machen. Auch gerne im Vergleich mit anderen DH Fahrwerken.