Specialized Stumjumper Alloy Beläge

Registriert
18. Mai 2018
Reaktionspunkte
1
Guten Tag,

ich habe mir vor einiger Zeit das oben genannte Rad zugelegt, nachdem ich Jahrelang mit meinem alten Cube Analog Hardtail rumgegurkt bin und mir das "Mountainbiking" bzw Trails fahren, springen von Tables etc beigebracht habe.
Bis auf die Schaltung bin ich absolut zufrieden mit dem Fahrrad, jedoch habe ich keinerlei Erfahrung mit hydraulischen Bremssysteme.
Ich benötige neue Beläge für das Rad, jedoch handelt es sich bei der Bremse um irgendeine Tektro Gemini, wo ich keine Teile für finde bzw nicht weiß, welches "Kit" ich dazu kaufen kann.
Wie man es entlüftet weiß ich denke ich, da es nichts anderes ist als bei einem Auto.
Ich spare gerade ein wenig Geld um das Bike ein wenig zu upgraden, jedoch möchte ich es diese Season noch fahren, ohne groß schrauben zu müssen/wollen.
Schaltung, Tretlager und Dämpfer hinten sollen nächstes Jahr erneuert bzw geupgradet werden.

Lange Rede gar kein Sinn, meine Fragen sind folgende :

1. Welches Belagkit kann ich beruhigt kaufen für die Bremse ?
2. Welche Bremsflüssigkeit muss ich kaufen ? Ich habe gehört das es verschiedene gibt
 
Wegen Umbauten könntest du mal hier vorbei schauen:
https://www.mtb-news.de/forum/t/specialized-stumpjumper-2021.938687/
Schaltung, Tretlager und Dämpfer hinten sollen nächstes Jahr erneuert bzw geupgradet werden.
Was hast du gegen das Tretlager? Wenn du bei SRAM bleibst, brauchst du das nicht wechseln.

1. Welches Belagkit kann ich beruhigt kaufen für die Bremse ?
Das hier sind die originalen organischen Pads:
https://www.bike-components.de/de/T...sch-fuer-Auriga-Orion-Draco-TRP-HY-RD-p30425/
Alternative gibt es noch Sinterbeläge von Tektro:
https://www.bike-discount.de/de/tektro-p20.11-disc-belaege
Du könntest auch welche von Drittherstellern nehmen. Von Trickstuff passen z.B. die 240ST oder 240PO.

2. Welche Bremsflüssigkeit muss ich kaufen ? Ich habe gehört das es verschiedene gibt
Die Bremse braucht Mineralöl. Du müsstest mal schauen, ob irgendwelches Spezielles empfohlen ist. Das Entlüften ist in der Anleitung beschrieben:
https://www.tektro.com/upload/Product/F_20150915093971Rwrqel.PDF
 
Wegen Umbauten könntest du mal hier vorbei schauen:
https://www.mtb-news.de/forum/t/specialized-stumpjumper-2021.938687/

Was hast du gegen das Tretlager? Wenn du bei SRAM bleibst, brauchst du das nicht wechseln.


Das hier sind die originalen organischen Pads:
https://www.bike-components.de/de/T...sch-fuer-Auriga-Orion-Draco-TRP-HY-RD-p30425/
Alternative gibt es noch Sinterbeläge von Tektro:
https://www.bike-discount.de/de/tektro-p20.11-disc-belaege
Du könntest auch welche von Drittherstellern nehmen. Von Trickstuff passen z.B. die 240ST oder 240PO.


Die Bremse braucht Mineralöl. Du müsstest mal schauen, ob irgendwelches Spezielles empfohlen ist. Das Entlüften ist in der Anleitung beschrieben:
https://www.tektro.com/upload/Product/F_20150915093971Rwrqel.PDF

Ich danke dir vielmals für deine ausführliche und hilfreiche Antwort.
Das Sram Tretlager soll auch gewechselt werden, dies habe ich leider vergessen zu erwähnen.
Insgesamt werde ich für nächstes Jahr ein Budget von knapp 1000€ einplanen um das Bike aufzurüsten.
 
Ich danke dir vielmals für deine ausführliche und hilfreiche Antwort.
Das Sram Tretlager soll auch gewechselt werden, dies habe ich leider vergessen zu erwähnen.
Insgesamt werde ich für nächstes Jahr ein Budget von knapp 1000€ einplanen um das Bike aufzurüsten.
Welche Schaltung willst du denn verbauen? Beim Wechsel auf Shimano musst du bedenken, dass du auch den Freilauf tauschen musst. Shimano 12-fach braucht Microspline und du hast HG.

Mit 1000€ kann man schon was anfangen. Ich habe etwa das gleiche in mein Comp Alloy gesteckt.
 
Welche Schaltung willst du denn verbauen? Beim Wechsel auf Shimano musst du bedenken, dass du auch den Freilauf tauschen musst. Shimano 12-fach braucht Microspline und du hast HG.

Mit 1000€ kann man schon was anfangen. Ich habe etwa das gleiche in mein Comp Alloy gesteckt.
So ganz durchgestiegen bin ich noch nicht was ich alles brauche, aber sobald es an der Zeit ist, werde ich bestimmt ein weiteren Thread aufmachen und die fähige Community um Hilfe bitten.
Das ich den Freilauf tauschen muss ist mir bewusst und dies habe ich schon an meinem alten Bike gemacht wo ich die Schaltung etc getauscht habe, aber Danke für den Hinweis.
Ich denke auch, dass ein Upgradebudget von 1k ausreichen sollte... für den Dämpfer hinten sind ca 350€ eingeplant, der Rest wird dem entsprechend flexibel gekauft, je nach dem was benötigt wird.
Außerdem wollte ich es auf Tubeless aufrüsten demnächst, aber ich habe gesehen, das ein kleiner Dorn im Reifen steckte... Denke mal brauche auch direkt ein neuen Reifen, oder wird so etwas kleines direkt von der Dichtmilch aufgefüllt?
 
Alles klar! Kannst dir wie gesagt auch in dem oben verlinkten Thread Inspiration holen. Wenn es dann soweit ist, einfach noch einmal eine Diskussion auf machen oder in dem anderen Threads posten.
 
Hallo, ich hoffe es ist nicht schlimm das ich mein alten Beitrag hochpushe, doch ich benötige noch einmal kurz Hilfe.

Ich suche passende Bremsscheiben für vorne und hinten, doch bin mir nicht sicher, welche passen und von P/L Verhältnis okay sind.

Mittlerweile habe ich ein paar Upgrades gemacht, GX Derailleur, habe ne Fox Float Gabel geschenkt bekommen von einem MTB Kumpel, neue Reifen.

Mit den Bremsen bin ich tatsächlich einigermaßen zufrieden um ehrlich zu sein, auch wenn manche auf Reddit schreiben, das sie Rotz sind.
Klar sind Magura MT5 etc. besser, doch für die paar Hometrails reicht meine aus.

Den Derailleur hätte ich nicht getauscht, hätte ich nicht ständig Ghostshifts gehabt und die Gabel.. naja, wer kann da nein sagen?

Aber naja... Benötige Bremsscheiben da sie verschlissen sind und anfangen zu klingeln.. Beläge habe ich mir schon bestellt.
 
Das war zwar nicht deine Frage, aber ich würde mir noch einen GX Trigger dazu kaufen. Das bringt sogar mehr als das GX Schaltwerk.

Benötige Bremsscheiben da sie verschlissen sind und anfangen zu klingeln.
Du hast in einem halben Jahr die Bremsscheiben runter gebremst? Hast du die Dicke mal gemessen, ob die wirklich runter sind oder du ein anderes Problem hast?
 
Das war zwar nicht deine Frage, aber ich würde mir noch einen GX Trigger dazu kaufen. Das bringt sogar mehr als das GX Schaltwerk.


Du hast in einem halben Jahr die Bremsscheiben runter gebremst? Hast du die Dicke mal gemessen, ob die wirklich runter sind oder du ein anderes Problem hast?
Hey, den Trigger habe ich tatsächlich auch :)

Naja nicht ganz runtergebremst, aber die Bremsscheibe vorne hat einen Schlag bekommen, den man nicht mehr richtig rauskriegt und das nervt extrem beim fahren.

Da ich damit nicht nur Trails fahre, sondern auch ab und zu normale Waldstrecken fahre, möchte ich halt kein permanentes klingeln und schleifen haben 😂

Und da ich generell die Beläge und Bremsflüssigkeit tauschen möchte, kann ich gleich beide Scheiben ersetzen... Auf die paar Kröten kommts denke mal auch nicht an.
Soll ja keine 100€+ Scheibe werden.


Ach so, nett wäre, wenn jemand passende Links schicken könnte :)
 
Hey, den Trigger habe ich tatsächlich auch :)
:daumen:

Naja nicht ganz runtergebremst, aber die Bremsscheibe vorne hat einen Schlag bekommen, den man nicht mehr richtig rauskriegt und das nervt extrem beim fahren.
Ah, achso.

Und da ich generell die Beläge und Bremsflüssigkeit tauschen möchte, kann ich gleich beide Scheiben ersetzen... Auf die paar Kröten kommts denke mal auch nicht an.
Soll ja keine 100€+ Scheibe werden.
Bremsscheiben tauschen ist ja relativ unabhängig von den anderen Arbeiten. D.h. du sparst keine Zeit, wenn du das zusammen machst. Ich würde da nur die vordere Scheibe tauschen, wenn die hintere noch gut ist.

Die von @memphis35 verlinkte Scheibe sieht gut aus. Könntest eventuell noch einmal schauen, welche jetzt bei dir verbaut sind.
 
Habe an meinem Stumpi alloy die Tektro am Hinterrad belassen mit folgender Scheibe:https://www.bike-discount.de/de/shimano-sm-rt66-6-loch-bremsscheibe.
Bin sehr zufrieden damit. Am Vorderrad allerdings habe ich zu Shimano SLX gewechselt mit der gleichen Scheibe. Finde ich deutlich besser als die Tektro.
Der Reibring der Scheibe ist eigentlich zu klein für die Tektro. Die Scheibe ist für eine Reibkuchenhöhe von 13,7mm gemacht. Der Reibkuchen der Gimini hat aber 15,6mm. Hast du dir mal das Reibbild der Scheibe angeschaut?
 
Zurück