Specialized Stumpjumper 2021

So hab das Rad jetzt mal auf 27.5 hinten umgerüstet, wie es sich fährt kann ich grad noch nicht beurteilen da ich leider noch verletzt bin..
20220908_180528.jpg
Der Link kostet übrigens 89.99 Euro
 
Moin…hat schon jemand die hauptlager in der kettenstrebe gewechsel? ich kann sie aufgrund der leitungsführung nicht weit genug vom hauptrahmen entfernen um an die Lager zu komme. Sind die leitungsführungen im Rahmen selber geführ, sodass ich sie oben nur lösen muss und dann ein bisschen rausziehen kann?
 
Ich habe jetzt die 34 Rhythm gegen eine Lyrik Ultimate mit 150mm Federweg getauscht.

01.jpg02.jpg

Die Hintergründe wurden hier sehr ausführlich diskutiert:
https://www.mtb-news.de/forum/t/upgrade-fuer-stumpjumper-comp-alloy-fox-34-rhythm.963124
Aus der Diskussion zitiere ich mich auch einmal selber zum ersten Fahreindruck:
Ich bin bisher einmal damit gefahren, aber leider war es ziemlich schlammig. Was ich bisher sagen kann ist, dass man die Geometrieänderung (insb. die etwas höhere Front) auf jeden Fall merkt. In der Ebene sitze ich etwas aufrechter, was ich angenehm finde. Dafür merke ich auf steilen Rampen, dass das Vorderrad früher leicht wird. Auf dem Trail fühlt sich das gerade in technischem Gelände etwas sicherer an, aber ich muss darauf achten genug Druck aufs Vorderrad zu bringen. Insgesamt gefällt mir das aber ziemlich gut und der Flip-Chip bleibt erst einmal in der Low-Stellung.

Zu der Performance kann ich noch nicht so viel sagen, weil ich aufgrund der Bodenbedingungen mehr gerutscht als gefahren bin. Der Ersteindruck ist, dass die Gabel etwas sensibler anspricht und mittlere Einschläge besser wegsteckt. Für ein richtiges Fazit muss ich aber auf jeden Fall noch mehr Testen und auch noch etwas mit dem Setup rumspielen.

Die Gabel wiegt 2035g mit gekürztem Schaft (190mm). Dazu kommen noch einmal 40g für die Achse und ca. 30g für den 20mm PM-Adapter. Meine Rhythm war bei 1889g inkl. 40mm PM-Adapter + 114g für die QR-Achse.

Ich bin mir noch etwas unschlüssig, ob ich mir für die Lyrik auch eine QR-Achse kaufen soll. Eigentlich finde ich es ganz praktisch, dass man dann kein Werzeug braucht. Andererseits baue ich die Räder meistens eh nur in der Werkstatt aus. Alternativ würde es sich ggf. anbieten, die Hinterradachse gegen eine ohne Hebel zu tauschen. Weiß jemand, ob es für das Alloy bzw. Comp Alloy eine gibt? Passt vielleicht die von den Carbon-Modellen?
 
Alternativ würde es sich ggf. anbieten, die Hinterradachse gegen eine ohne Hebel zu tauschen. Weiß jemand, ob es für das Alloy bzw. Comp Alloy eine gibt? Passt vielleicht die von den Carbon-Modellen?
Glückwunsch zur Gabel , jetzt kannst Du den kleinen Service ohne Zusatzwerkzeug machen.
Ich fahre relativ viel SAG, bestimmt 30%, weil mir das Rad sonst vorne zu hoch gekommen ist.

Zur Hinterachse: Ich habe die hier:

https://r2-bike.com/SYNTACE-Steckachse-X-12-148-mm-Boost
Sehr interessant, das Specialized hier komplett auf Standards setzt (X12 und UDH-Schaltauge). Das finde ich sehr löblich.
 
Glückwunsch zur Gabel , jetzt kannst Du den kleinen Service ohne Zusatzwerkzeug machen.
Die Rhythm hatte ich das letztes mal weggeschickt. Bei der RockShox schaue ich mir das mal an.

Ich fahre relativ viel SAG, bestimmt 30%, weil mir das Rad sonst vorne zu hoch gekommen ist.
Ich bin erst ein Mal gefahren und das mit dem Luftdruck der Setupempfehlung von RS. Das sind 25%. Da probiere ich aber sicher noch ein bisschen herum. Ich habe auch noch 3 Spacer unter dem Vorbau, die ich rausnehmen könnte.

Zur Hinterachse: Ich habe die hier:

https://r2-bike.com/SYNTACE-Steckachse-X-12-148-mm-Boost
Sehr interessant, das Specialized hier komplett auf Standards setzt (X12 und UDH-Schaltauge). Das finde ich sehr löblich.
Super, danke! Kommt auf die Liste für die nächste Bestellung. Ja, die Standards sind echt super beim Stumpi. UDH sollte wirklich jedes Bike haben, und einheitliche Achsen gerne auch.

Ähm, jetzt verunsicherst du mich, was für spezielle Tools braucht man denn für den kleinen Service bei der Rhythm?
Hier ist das Service Manual:
https://www.ridefox.com/fox17/help.php?m=bike&id=616
Dieses Damper Removal Tool ist relativ speziell. Außerdem braucht man diese spezielle Nuss ohne Phase für die Luftseite. Aber die solltest du ja schon haben. Den Rest müsste man in jeder Werkstatt finden ;)
 
Ach das sind doch Drecksäcke bei Fox...

Die Nuss habe ich, zu dem dummen Schlagwerkzeug muss man sich wohl was einfallen lassen, ich kauf doch nicht für 60 Euro nen Röhrchen mit Innengewinde, jetzt einfach mal hoffen, dass das ein Standardgewinde ist, wo man einfach ne Mutter drauf bekommt und dann nen Stahlröhrchen zum hämmern 🙄

Rockshox wird mir immer sympathischer....
 
Die Nuss habe ich, zu dem dummen Schlagwerkzeug muss man sich wohl was einfallen lassen, ich kauf doch nicht für 60 Euro nen Röhrchen mit Innengewinde, jetzt einfach mal hoffen, dass das ein Standardgewinde ist, wo man einfach ne Mutter drauf bekommt und dann nen Stahlröhrchen zum hämmern 🙄
Habe ich noch nicht probiert, aber ich könnte mir vorstellen, dass das geht.

Rockshox wird mir immer sympathischer....
Ja, definitiv Wartungsfreundlicher.
 
Hallo zusammen, ich brauche mal bitte euren Rat. Ich muss leider gesundheitsbedingt mein Stumpjumper verkaufen.

Im genauen handelt es sich um das Stumpjumper Comp Carbon aus den Jahr 2021 in Größe S4. Farbe ist Satin Smoke.

Ich habe an den Bike noch zwei größere Änderungen vorgenommen. Im genauen habe ich die Federgabel durch eine RockShox Lyrik Ultimate RC2 DebonAir+ Boost 29" Federgabel Modell 2023 mit 150 mm Federweg ersetzt. Zum anderen habe ich die Bremsanlage durch eine Hayes Dominion A4 ersetzt. Der Grund dafür war, dass bei einer Ausfahrt ein Keramikbolzen der originalen Bremsanlage defekt war und somit das Vorderrad blockiert hat.

Das Bike habe ich im August 2021 für 3999€ gekauft. Die Gabel habe ich für ca. 840€ und die Bremsanlage (v+h) habe ich für 350€ gekauft.

Das Bike war von Anfang an mit einer Schutzfolie versehen und ist somit optisch in einem sehr guten Zustand. Gefahren bin ich damit ca. 500 km sturzfrei.

Was meint ihr, kann man für dieses Bike noch verlangen?

Ich danke euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bike habe ich im August 2021 für 3999€ gekauft.
Wo hast du das Comp für 4k€ bekommen? Das war doch zu dem Zeitpunkt schon bei 5k€, oder?

Die Gabel und die Bremsanlage (v+h) habe ich für 350€ gekauft.
Und wo hast du eine 2023er Lyrik Ultimate für 350€ bekommen?

edit
Okay, also doch 840€ :)

Was meint ihr, kann man für dieses Bike noch verlangen?
Das ist nichts mehr wert. Wenn du es mir zuschickst, dann entsorge ich es für 100€ für dich fachmännisch ;)

Ernsthaft: Hast du die Rhythm noch? Dann würde ich die wieder einbauen und die Lyrik einzeln verkaufen. Für das Rad hätte ich dann grob 3000-3500€ gesagt. Für die Lyrik bekommt man vermutlich noch 600€, wobei das etwas unfair wäre, wenn du sie für 350€ gekauft hast. Bin aber nicht gut im Würfeln von Preisen. Vielleicht kann da ein Marktexperte noch einmal etwas zu sagen.
 
Wo hast du das Comp für 4k€ bekommen? Das war doch zu dem Zeitpunkt schon bei 5k€, oder?
Ich habe das Bike bei Bike24 bestellt. Ich denke, der Preis damals war noch nicht bei 5k oder täusche ich mich da? 🤔
Und wo hast du eine 2023er Lyrik Ultimate für 350€ bekommen?
Die Lyrik habe ich für ca. 840€ bei BC bekommen. Die 350€ sind für die Bremsanlage. Den Preis für die Lyrik hatte ich beim erstellen des Textes vergessen zu erwähnen. Sorry, jetzt müsste es richtig sein.
Ernsthaft: Hast du die Rhythm noch?
Nein, die Rhythm habe ich leider nicht mehr. Ich kann das Bike jetzt also nur so verkaufen wie beschrieben.
 
Ich habe das Bike bei Bike24 bestellt. Ich denke, der Preis damals war noch nicht bei 5k oder täusche ich mich da? 🤔
Du hast recht, das war im Dezember 2021. Die scheinen aber noch einmal angepasst worden zu sein. Das Comp wurde von 4000€ auf 4800€ erhöht. Jetzt kostet es aber 5000€.

Die Lyrik habe ich für ca. 840€ bei BC bekommen. Die 350€ sind für die Bremsanlage. Den Preis für die Lyrik hatte ich beim erstellen des Textes vergessen zu erwähnen. Sorry, jetzt müsste es richtig sein.
Hatte ich gerade auch schon gesehen :)

Nein, die Rhythm habe ich leider nicht mehr. Ich kann das Bike jetzt also nur so verkaufen wie beschrieben.
Dann hätte ich um 3500€ gesagt, vielleicht etwas mehr. Bin da aber wie gesagt kein Experte.
 
Du hast recht, das war im Dezember 2021. Die scheinen aber noch einmal angepasst worden zu sein. Das Comp wurde von 4000€ auf 4800€ erhöht. Jetzt kostet es aber 5000€.
Ja, das kann gut möglich sein, dass es so war.
Dann hätte ich um 3500€ gesagt, vielleicht etwas mehr. Bin da aber wie gesagt kein Experte.
Ich habe ein bisschen im Internet, eBay und so geschaut, da verlangen teilweise die Leute den Neupreis von damals weil eben das Bike aktuell 5000€ kostet. Das Bike habe ich momentan für 3899€ VHB ausgeschrieben. Wobei ich halt grüble ob das nicht zu viel ist. Wenn ich jetzt deine 3500€ und beim meinen noch 200€ durchs VHB abziehe, dann liegen wir preislich gar nicht so weit auseinander. Bin allerdings auch kein Fachmann.
 
Ich habe ein bisschen im Internet, eBay und so geschaut, da verlangen teilweise die Leute den Neupreis von damals weil eben das Bike aktuell 5000€ kostet. Das Bike habe ich momentan für 3899€ VHB ausgeschrieben. Wobei ich halt grüble ob das nicht zu viel ist. Wenn ich jetzt deine 3500€ und beim meinen noch 200€ durchs VHB abziehe, dann liegen wir preislich gar nicht so weit auseinander. Bin allerdings auch kein Fachmann.
Was die verlangen ist potenziell auch noch einmal was anderes die bekommen ;)

Meine Überlegung bei den 3500€ ist, dass das Rad gebraucht ist, wenn auch noch wenig. Das hat Nachteile bei der Garantie, die Specialized nur für Erstbesitzer im vollen Umfang gewährt. Für die Upgrades hast du zwar knapp 1200€ bezahlt, aber was viele gerne vergessen ist, dass die demontierten Teile ja auch einen Wert hatten, die man abziehen muss. Und die neuen Teile sind ja jetzt auch "gebraucht". Für die Bremse habe ich mal einen Mehrwert von 100€ angenommen. Vom dem Restwert von ca. 600€ für die Lyrik habe ich 200-300€ für die Rhythm abgezogen. Ist alles eher so aus dem Bauch heraus.

Ich denke, deine 3899€ VHB sind nicht ganz verkehrt. Kannst ja mal schauen, wie viele sich melden.
 
Zurück