Ich auch. Deshalb hab ich auch am 09er SXT Rahmen einen solchen verbaut, 1 1/8", mittels der von Speci mit dem Rahmen mitgelieferten unteren Reduzierschale.Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem FSA Pig DH Pro gemacht, auch wenn er nicht der schönste, niedrigste, leichteste ist.
Und da ist das Problem. Reduzierschale und Steuersatz mit Einpresswerkzeug sorgfältig montiert, sobald Biegebelastung auf die Gabel kam, hartes Anbremsen, Eintauchen an Steilstufen usw., knarrte die Fuhre und zwar nicht zu knapp.
Gabel, Lenker, Vorbau usw. sind vorbestehend und konnten als mögliche Ursache ausgeschlossen werden. Also Reduzierschale wieder raus und stattdessen den unteren teil eines 1,5" Reduziersteuersatzes montiert. Und siehe da, nun ist Ruhe im Stall.

Fazit: 1 1/8" Gabel mittels unterer Reduzierschale und 'normalem' 1 1/8" Steuersatz montieren, kann ich nicht empfehlen.
Eine Doppelbrücke mittels Reduzierschalen und 1 1/8" Steuersatz in ein 1,5" Steuerrohr zu montieren, funktioniert übrigens bestens und hat nie geknarrt.
Scheint mir rückblickend auch nachvollziehbar, bei Doppelbrücke wirken primär Scherkräfte, bei Einfachbrücke ist das untere Steuersatzlager deutlich höherer Biegebelastung ausgesetzt, was zu diesem lästigen Knarzen führen kann.
Verbaut hab ich nun den unteren Teil eines FSA The Big Fat Pig 1,5R. Bewusste Low-tech Lösung, Stahlschale, 18mm Einpresstiefe, Stahlkonus, rostfreies Rollenlager (kein gekapseltes Industrielager), Gummidichtung, fertig. Ca. 1x jährlich demontieren, reinigen, neu fetten und gut ist. Sehr einfach selber gemacht und hält ewig, wenn man diesen gelegentlichen Aufwand nicht scheut.
Alles andere als Leichtbau und wohl auch keine prestigeträchtige Lösung, hält dafür härtesten Belastungen stand und kostet nicht die Welt.
@ Meister-Dieter: Sorry. Weiss das Gesamtgewicht meines Bikes nicht. Falls ich mal an ner Waage vorbeifahre, schau ich aber. Interessiert mich selber auch.
Gruss Pat
Zuletzt bearbeitet: