Specialized SX TRAIL

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich fahre vorne ne Code mit Juicy 7 hebeln.
Kein fading und Bremskraft schon recht ordentlich.

Die Elixier kommt mir noch ne nummer stärker vor!
 

Anzeige

Re: Specialized SX TRAIL
Ich habe mal eine Frage an euch. Vielleicht wurde es ja schon oft genug diskutiert. Aber ich frage nochmal:
Ich wollte mein SX Trail ein bisschen "Downhill" tauglicher machen. Ist es möglich anstatt dem 228mm Dämpfer z.b. nen Vivid in 240mm einzubauen?
Hat jemand das schonmal gemacht? Wie lässt es sich fahren? Montierbar wird es wahrscheinlich nur mit LowShuttles sein?
Wieviel Federweg hätte das SX Trail dann?

Bzw. eigentlich soll das SX Trail nur ein wenig fluffiger werden ohne durchzuschlagen...

Gruß matthias :)
 
Federweg: 184mm ; Geo wird wohl etwas leiden, sprich höheres Tretlager und steilerer Lenkwinkel, was sich aber im Sag wohl ein wenig relativieren sollte. Funktionieren dürfte es auf jeden Fall, die Einbaulänge steigt ja um 12mm und der Hub nur um 6mm;)

Falls du eh die High BB Shuttles fährst: Es gibt von Avalanche auch Dämpfer in 9" (sprich SX Trail-Länge) Länge mit 76mm Hub ;) Aber ob das passt weiß ich nicht, da kommt es drauf an, wie viel Unterschied zwischen Low und High Shuttle in der Länge ist.
 
Kennt jemand den "Cane Creek Double Barrel". Gibts in 230er (x70mm) Länge. War ne Anzeige in der aktuellen "Freeride" und das Ding sieht echt schick aus
 
Der Cane Creek gilt für viele momentan als Maß der Dinge, was Einstellbarkeit und Fahrverhalten anbetrifft. Den gibt es seit ca. 3 Jahren in den USA.
Habe die Anzeige in der Freeride auch gesehen, die soll wohl bedeuten, daß es ihn hier jetzt auch über Cosmic Sports gibt. Habe mal was von 900 Euro für Deutschland gehört. Da dürfte sich der Import aus USA lohnen.
 
Kann mir evtl. einer auf die Schnelle die Tretlagerhöhe vom SX Trail mit high BB Shuttle und ~565mm Gabel (Totem etc.) sagen?

Wie viel mm Unterschied macht das high BB Shuttle zum low BB in der Länge?
 
Der Cane Creek gilt für viele momentan als Maß der Dinge, was Einstellbarkeit und Fahrverhalten anbetrifft. Den gibt es seit ca. 3 Jahren in den USA.
Habe die Anzeige in der Freeride auch gesehen, die soll wohl bedeuten, daß es ihn hier jetzt auch über Cosmic Sports gibt. Habe mal was von 900 Euro für Deutschland gehört. Da dürfte sich der Import aus USA lohnen.

dürfte sich lohnen ist untertrieben. :)

wenns gut läuft : (zoll)
bekommst ums gleiche einen fürs regal und einen zum fahren .
cosmic hat kein interesse daran / oder wer auch immer.

das gleiche bei nem diverse dueler dämpfer, eher noch deutlicher.

kriegst drüben mit titanfeder immernoch 2,5 stück zum alutech preis von hier.
 
CIMG0597.JPG


Kefü wird noch getauscht dann bin ich bei ca 14,5 kg und hab mein für mich perfektes Sx :)
 
Sehr geiles SX :daumen:

Wisst ihr, ob es für den Steuersatz, der im 2010er Sx Trail verbaut ist, einen Reduzierkonus gibt, um eine 1 1/8" Gabel fahren zu können?

Viele Grüße
Kalle
 
Sehr geiles SX :daumen:

Wisst ihr, ob es für den Steuersatz, der im 2010er Sx Trail verbaut ist, einen Reduzierkonus gibt, um eine 1 1/8" Gabel fahren zu können?

Viele Grüße
Kalle

Aloha Kalle,

ich habe einen kompletten Reduziersteuersatz, könnte dir meinen
Reduzierkonus verkaufen, der beim Rahmen mit dabei war.
... brauch ihn nicht ....bevor "dat Krams" bei mir rumgammelt ;)

Bei Bedarf einfach melden.

Ciao
 
Wisst ihr, ob es für den Steuersatz, der im 2010er Sx Trail verbaut ist, einen Reduzierkonus gibt, um eine 1 1/8" Gabel fahren zu können?
http://www.specialized.com/de/de/bc/SBCEqProduct.jsp?spid=41980&menuItemId=8346&eid=5135

Also falls du genau das Teil von Specialized meinst; vergiss es. Das taugt überhaupt nichts. Das Ding knackt und macht nur Ärger. Investiere lieber in eine tapered Gabel oder einen kompletten Reduziersteuersatz. Die 20 Euro sind rausgeworfenes Geld. Meine Meinung zumindest.


Gruß, Oli
 
Hallo,

@ Hagen: hast eine PN :D

@ oli: danke für den link. Das Teil kannte ich schon. Dann führt wohl bei neuer Gabel kein Weg an einem Reduziersteuersatz vorbei.

Gruß
Kalle
 
Kann mir keiner helfen?:) AddiP, kannst du evtl. mal kurz deine Tretlagerhöhe messen, auch wenn du das Low shuttle (?) verbaut hast?

Klar kann ich dir helfen!!!
Also bis mitte Tretlager sind es genau 36cm....mit low shuttle!
 
Zum Vergleich:
555mm Gabel, mit 17,5mm hochbauender Steuersatz, High BB Shuttles: bis Mitte Tretlager 356mm

mit einem unterm VR gelegten Block, welcher genau 10mm dick ist, ergibt sich eine Tretlagerhöhe von 360mm

Laut Specialized kommt das Tretlager 13mm höher, wenn man die High BB Shuttles verbaut. Außerdem erhöht sich der Sitz und Lenkwinkel um jeweils 1°.

Aber das sind Messwerte die bei vielen anders ausfallen werden. Kommt immer auf die Kombination Gabel, Steuersatzhöhe und Reifen an. Denn die Reifen bauen ja auch unterschiedlich hoch auf den Felgen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück