Specialized Turbo Levo im Test: E-Bike oder Mountainbike?

Specialized Turbo Levo im Test: E-Bike oder Mountainbike?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8wMy8xOTgxMTAwLWJ6ZmNtMTA0djN0My1tb2FiXzgxNDUtb3JpZ2luYWwtMS5qcGc.jpg
140 mm Federweg, dicke Reifen - und ein Motor: Das ist das neue Specialized Turbo Levo. Wir waren zunächst etwas skeptisch, aber gleichermaßen gespannt, was man mit den Bikes mit Hilfsmotor anstellen kann.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Specialized Turbo Levo im Test: E-Bike oder Mountainbike?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Specialized Turbo Levo im Test: E-Bike oder Mountainbike?
Siehst Du wie Jörg schon angemerkt hat, Du schaffst es nicht Aussagen richtig zu deuten.
Na dann lass Dir mal das Gewicht beim Treppen hoch tragen in den 4. Stock durch die abgegebene Leistung v. Motor und Akku ausgleichen

Ich fahre Vormittags los und Abends nachhause.
Wo ich fahre gibts in der Regel keine Steckdose.

Kommunikation ist das was ankommt…
Davon ausgehend das Deine Argumente den Fahrbetrieb betreffen, deutete für mich nichts daraufhin das dies Argument sich auf das Tragen in Treppenhäusern bezieht.

Und bezüglich der Reichweite: ich weiss ja nicht was Du zwischen vormittags losfahren und Abends nach Hause kommen alles so treibst, aber wenn Du so lange radelst, dann bist Du vermutlich nicht die Zielgruppe.
 
Beispiele gibt es genug. Seit wann gibt es Handys? Warum wurde die Benutzung im Strassenverkehr verboten?

Hätte nicht fast jeder das Scheissding was sich Smartphone nennt immer und überall in seinen Griffeln, müsste nicht der ganzen Welt mitteilen das es Abends Nudeln gibt und das man Rosenkohl für Sonntag gekauft hat, bräuchte es in z.b. Regionalzügen der DB keine solchen Hinweise!

MDB55987-ruhebereich_handyverbot4_3_224x168.jpg
 
Und bezüglich der Reichweite: ich weiss ja nicht was Du zwischen vormittags losfahren und Abends nach Hause kommen alles so treibst, aber wenn Du so lange radelst, dann bist Du vermutlich nicht die Zielgruppe.

Ich fahre gewisse Schlüsselstellen mehrmals, solange bis es perfekt klappt.

Kommunikation ist das was ankommt…
Davon ausgehend das Deine Argumente den Fahrbetrieb betreffen, deutete für mich nichts daraufhin das dies Argument sich auf das Tragen in Treppenhäusern bezieht.

Ja bei dir kommt wenig bis nichts an, habe ich schon gemerkt.

Aber so als Tip, es bezieht sich aufs tragen im allgemeinen. Es gibt Stellen da muss man sein Bike sogar den Trail rauftragen, da hilft dir auch kein Motor oder Schiebehilfe dabei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sollen die das Ding ruhig in den Händen haben, die Lautstärke ist in den Öffis eher das Problem. Und das ganze liegt dann wieder in der Erziehnung begründet. Btw., freies WLAN in den Öffis hilft bspw. Vandalismus vorzubeugen.
 
was soll er da erklären, schau dir doch mal die tschugg videos an .... erklärt genug

um negativ aufzufallen braucht der noch nichtmal ein ebike


Aber das scheint Inn zu sein bei den desterongesteutern Bikern
 
Unterm Strich also, ist deine Forderung nach verlässlichen Daten zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu erfüllen und das ewige gefordere danach einfach billige Polemik. Aber ich denke das weisst du selbst, womit sich der Kreis für mich schließt.
:daumen: Da muss man erst mal drauf kommen:
Die Forderung nach Daten - die man zur Untermauerung seiner aus der Luft gegriffenen "Thesen" liefern soll, sind "einfach billige Polemik".
Ich würde mal klassisches Eigentor!:lol:
 
:daumen: Da muss man erst mal drauf kommen:
Die Forderung nach Daten - die man zur Untermauerung seiner aus der Luft gegriffenen "Thesen" liefern soll, sind "einfach billige Polemik".
Ich würde mal klassisches Eigentor!:lol:
Du hast es einfach nicht begriffen worauf ich damit hinaus will. Macht aber nix, war ja deswegen auch nicht an dich gerichtet
 
Ja, weil das Grundprinzip der e-Bike-Werbung ist Nixkönnern Können durch vieeel Technik zu versprechen. Also nochmal deutlich mehr als bei normalen Bikes. ;)
 
Zurück