Mal etwas anderes zum Akku: Seit nun Jahren hat sich die 18650 Zelle im soliden Metallbecher etabliert, wir finden sie in allem möglichen. Naja, E-bikes halt auch und das ist interessant: Mit für einen Hobbyschrauber durschnittlichen Geschick lassen sich recht einfach die Zellen tauschen. Vernünftiges Lötzubehör vorausgesetzt. Trotzdem raten Hersteller und Verbrauchermagazine usw. davon ab, jaja, sau gefährlich. Für den, der davon keine Ahnung hat, sicherlich, aber im Elektronikforum hier sieht man, dass die Leute nicht dumm sind.
Jedenfalls kann man folgendes errechnen: Bei angegebenen 504Wh und 36V Nennspannung haben wir 14Ah. Mit einer sehr leistungsfähigen 18650er mit 3,5Ah pro Zelle (!) schalten wir sie also 10s4p, d.h. 40 Zellen werden verwendet und bei 50g pro Zelle macht das für die Zellen allein 2kg. Mhh, das Akkupack wiegt aber laut hibike fast genau 3kg? Dann hat wohl wieder mal der Hersteller nicht die brandaktuellen 3,5Ah Zellen verbaut, sondern etwas älteres mit "nur" 2,8Ah (50stck, 2500g), der Rest macht die Plaste und Elektronik aus.
Das sind jetzt reine Vermutungen, bekäme ich jemals sowas in die Hand, wär's gleich zerlegt. Dem Akku unseres Ryobi-Rasenmähers zähle ich auch schon die Tage ab

Man sieht also, dass da noch etwas Gewichtstuning möglich ist. Und nötig. Jedoch werden in absehbarer Zeit wohl nicht Wunder passieren; vermutlich kann man so ein Akkupack bei gleichbleibender Kapazität von 3 auf 2kg drücken. Ich weiß nicht, wieviel hingegen am Motor machbar ist.
Kann auch sein, dass doch ein ganz anderer Zelltyp genutzt wird, aber das wäre kaum wirtschaftlich in so kleiner Serie machbar, während aber 18650er in unvorstellbaren Mengen produziert werden, die sind absoluter Standard. Egal ob 40 oder 50 Zellen da drin sitzen, mit 800€ ist es Abzocke, die Zellen allein würden nur ca. 250€ kosten. War aber nicht anders zu erwarten und bei diesen enormen Abmessungen wird das Gehäuse schon so gebaut sein, dass man es zerlegen kann - sollte jemals ein Turbo-Levo-Fahrer dazu kommen.
Ganz interessant:
https://www.inside-ebike.com/wird-die-neue-wunderzelle-von-bmz-die-akku-welt-revolutionieren/
Ist sogar im Tesla drin, die olle 18650! Das hätte ich auch nicht gedacht.
Das Bike an sich ist doch leider geil, ich möchte in den nächsten Jahrzehnten nicht auf sowas angewiesen sein, aber Speci schafft es, neue Bikekategorien zu erfinden oder natürlich bestehende in eine wirklich gelungene Form zu bringen. Die meisten E-Fullies bis jetzt sind nicht annähernd so geil wie dieses Teil. Meine Meinung
