Das ist deine Schublade die du dir ausdenkst. Mit ein paar Beobachtungen untermauert. Du kannst MTB seit den 90ern negativ zerreden. Mir ist noch kein ebiker der sich kontraproduktiv für die Akzeptanz am Berg verhalten hätte untergekommen. Ihr haut auf Leute ein die was positiv oder neutral sehen dessen Auswirkungen nur vermutet werden.
Und warum sprecht ihr die Leute vor Ort nicht an wenn ihr was ändern wollt? Oder macht eine demo. Oder drückt das im Alpenverein durch. Ihr gebt hier gas aber irgendwie hinterm rücken. Sinnlos. Wenn das was bringen würde gäbs keine litevilles am Berg.
Jetzt gehst aber du von etwas aus - und zwar dass ich etwas gegen eBiker habe. ;-)
Ich habe garnichts gegen eBiker (und gebetsmühlenartig schreibe ich, dass ich selbst eines habe).
Ich finde es allerdings komplett dämlich, dass hier vom Gesetzgeber selbst nicht schleunigst etwas passiert. Derzeit steuern wir in AT weg von Toleraz von Radfahrern allgemein, hin zu "niemand darf Radfahren". In Wahrheit nutzt die Järger- und Forstlobby das Thema still und heimlich für sich aus, um alle Radfahrer aus der Natur und rein auf Straßen und Bikeparks zu verbannen (win win, für die Reichen). DAS kritisiere ich - nicht denn Seppl mit seinem eCube. Ich trink mit jedem eBiker auf meinem Hausberg gerne ein Bier oder radl auch gemeinsam rauf. Da habe ich prinzipiell keine Probleme damit (hab sogar im Freundeskreis einen mit Levo, mit dem ich manchmal radl -> und on Topic ist jetzt damit auch *g*).
Problematisch ist der Anstieg an FerizeitBikern
mit Motor in einigen Gegenden zu Lasten derer, die unmotorisiert sehr vereinzelt irgendwo auftauchen. Hot Spots wo sich viele MTBer treffen gibt's auch heute - ja, das ist bereits hier und da ein Problem! Das kannst aber nicht lösen. Wenn nun:
- die einen alle Räder verboten haben wollen (=Status Quo in AT beibehalten und riguros kontrollieren und abstrafen)
- die anderen ALLE Räder (egwal wie motorisiert) erlauben wollen (haha, viel Erfolg...)
-> was wird das Ergebnis sein? Dass es zu Problemen für alle kommen wird liegt auf der Hand, wenn jeder sich mit einem Motor wo er will herum kutschieren lassen kann.
Die Wissenschaft steht nicht still. Aksus und Motoren werden immer besser. Der Mensch selbst hat seie physischen Grenzen. Das hat durchaus seinen Sinn.