Specs bei teuren Dämpfern (?)

Registriert
24. Februar 2017
Reaktionspunkte
197
Mir fiel was bei Dämpfern ein als ich den "Cane Creek DBair CS Dämpfer" gesucht habe, was auch allen anderen teuren Dämpfern bei online suchen gleich ist.

Und zwar wollte ich nur rausfinden wieviel Federweg dieser bringen kann, aber ich kanns nirgends finden!
Lediglich die Einbaumasse kann man raus bekommen.
Ich schätze mal es kommt auf den Rahmen an, da es bei jedem Bike durch die Einbaumaße anders ausfällt.
Aber selbst dann kann man ein Delta von 10mm in eine Liste eintragen, oder nicht? Sonst kann man diese doch nur unter Kategorien finden wie 'Enduro' oder 'XC' in Online Shops... bin verwirrt.
 
Du schaust, welche einbaulänge und welchen Hub dein rahmen braucht. Fertig.

Alternativ bei den günstigen Dämpfern schauen und die Daten auf die teuren übertragen!
 
Und zwar wollte ich nur rausfinden wieviel Federweg dieser bringen kann, aber ich kanns nirgends finden!
Lediglich die Einbaumasse kann man raus bekommen.
Ein Dämpfer hat keinen Federweg sondern einen Hub. Wieviel Federweg daraus dann erzeugt wird ist vom Übersetzungsverhältnis des jeweiligen Rahmens abhängig. Dort sind im Normalfall mehrere Hebel zu finden durch welche der Dämpfer angelenkt wird.
Der Hersteller deines Rahmens hat dir eine genaue Vorgabe für den Dämpfer gegeben um den gewollten Federweg und Geometrie zu erreichen. Und dazu sind genau zwei Maße erforderlich. Erstens die Einbaulänge und zweitens der Hub.

p4pb3352534.jpg


A = Einbaulänge (EBL). Gemessen wird von Mitte Bohrung bis Mitte Bohrung.
B = Hub.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück