Spectral oder Strive?

Welches Bike ist für mich besser geeignet?


  • Umfrageteilnehmer
    17
Nein, @schoeppi fährt nur Fahrräder, die mit "G" anfangen und mit "iant" aufhören :D

Nöööööö!!!! :D

Ich hab auch ein Trek und mein Junior fährt Scott und Trek und Felt, so ists nicht.
Mit meinem Superfly bin ich Sonntag sogar erstmals einen Marathon gefahren, seit langem mal wieder mit nem HT.

Allerdings kenn ich das Jeffsy auch nur vom lesen, finds aber cool.
 
Danke für all Eure Tipps!
ich werde das Jeffsy und das Spectral mal in die nähere Auswahl nehmen, gründlich vergleichen und mich mal ein bisschen "einlesen" was die beiden Bikes betrifft :) wie gut dass ich noch Zeit habe mich zu entscheiden :lol:
 
Gibt ja noch mehr schöne AM-Bikes in der Preisklasse vom Versender: Propain Twoface zum Beispiel. Oder Votec VX. Ich votiere trotzdem für Jeffsy.
 
Und wie ist es mit dem Propain Tyee ? Da haste ein sehr verspieltes Endurobike..... damit wirst du wohl auch noch mehr als ausreichend gut klettern können, nur eignet sich eben auch für alles was ne Abfahrt mit sich bringt :P
 
einfach nur, dass ich mir Zeit lassen kann bzw. will bei der Suche!
Das TwoFace ist gerade in einer LTD im Angebot ;) Sogar 2x11, 140mm Revelation 2199€
ProPain hat nen super Service und die Bikes halten einiges aus.
Das TwoFace hatte ich mir auch schon angeschaut, allerdings reißt es mich überhaupt nicht vom Hocker :p also vom Aussehen her. Und wegen dem Tyee, ich denke bei dem was ich machen möchte, bin ich am Anfang mit einem AM/Trailbike doch besser aufgehoben als mit einem Enduro.
 
Du hast ja in deinem Eingangspost schon das Verhältniss Abfahrts- zu Abfahrtsperformance angeführt. Da schneidet das Tyee eh nicht so gut ab. Einfach weil es sich bergauf wirklich zäh tritt. Das Strive ist da vielviel flotter. Wenn du die Gelegenheit hast würde ich aber mal versuchen ein 29er ein 27.5er und ein langes und ein Kurzes Rad auf dem Trail gegeneinander zu fahren. Nicht so wichtig welches Modell, aber wenn du eine grobe Einschätzung hast wie sich sowas auf dem Trail auswirkt kannst du bestimmt besser entscheiden was du willst. Gerade wenn es dir nicht pressiert. Kann mir auch gut vorstellen dass das Jeffsy ne gute Option wäre. Bei den Propains finde ich einfach den Hinterbau zu lang. Da mach zumindest mir was kürzeres mehr Spaß.
Wenn du nicht ständig lange steile Anstiege in den Alpen fährst ist 1x11 sicher auch kein Handicap. Und selbst wenn, kannst du bei vielen Kurbeln immernoch ein 26er KB montieren. Damit sollte auch alles gehen.
 
Als leichter Fahrer reicht ein Spectral EX, hab auch bei weichen Hinterbau kein Durchrauschen und eine gute Endprogression. Der Shapeshpifter hat mich jetzt nicht überzeugt. Eine ausgewogen Geometrie funktioniert bergauf und bergab gut. (ausreichend lange Kettenstrebe und Reach).
 
Danke nochmal für all eure Tipps!
ich hatte am Freitag die Möglichkeit ein Jeffsy ausführlich im Gelände probezufahren und - was soll ich sagen- ich hab mich wohl verliebt! :love::D Für mich als Einsteiger zwar schwer zu erklären, was es genau war, aber ich hab mich einfach super wohl mit dem Bike gefühlt!. Ich hab mir jetzt ein Jeffsy AL Comp 2 bestellt und freue mich wie ein kleines Kind :hüpf:
 
Bin vorgestern auch mal das Jeffsy gefahren. Allerdings in der Bonzenausstattung mit überall Carbon und Blingbling. Was für ein geiles Rad. Laufruhig, agil, super Geo. Tolltolltoll. Viel Spaß damit!
 
Die Videos sehen immer toll aus - da hat die neue XT einen konstanten Druckpunkt, da halten alle möglichen Kettenstreben, auch die von Votec, Radon und Cube, da haben die Liteville keine Dellen im Oberrohr, die Magura Bremshebel fühlen sich nicht an wie aus dem Happymeal, die Conti-Reifen bleiben alle problemlos tubeless und mit einem Rotwild wird man nicht ausgelacht.

Marketing halt ;)
 
Die Videos sehen immer toll aus - da hat die neue XT einen konstanten Druckpunkt, da halten alle möglichen Kettenstreben, auch die von Votec, Radon und Cube, da haben die Liteville keine Dellen im Oberrohr, die Magura Bremshebel fühlen sich nicht an wie aus dem Happymeal, die Conti-Reifen bleiben alle problemlos tubeless und mit einem Rotwild wird man nicht ausgelacht.

Marketing halt ;)

Oder liegt vielleicht auch daran, dass Aaron Gwin drauf sitzt .........
 
Zurück