Speed-MTBler - euer Schnitt, bitte!

Hi,

Im Rahmen eines Staffeltriathlons im letzten Juni habe ich den Rad-Part übernommen.
Ohne Windschattenfahren 20km in 29 Min. = 41,38er Schnitt.

Slicks (6 Bar) u. Hörnchen innen benutzt.

Gruß Delgado
 
eigentlich fahre ich garned (gerne) Strasse (selbst Grundlagen lieber über Schotter & Feldwege), habe aber im letzten Jahr Bekannte an der Nordsee beim Campingurlaub besucht & des eben mittm Fully (vom Niederrhein aus).
Waren dann 237 km in 8h 11min was knappe 29 km/h im Schnitt waren. Muß wohl drann liegen, dass es zur Nordsee prinzipiell immer etwas Bergab geht :) oder am Fast Fred 2.0 mit 4 Bar. :bier:
Pausen 3 X um mal eben an der Tanke die Flaschen wieder mit Wasser zu füllen & einige male um kurz nach dem Weg zu fragen.
 
@ delgado:

wie sieht denn das mit Deinen Hörnchen innen aus? Hast Du ein Bild? Welche Hörnchen eignen sich am besten dafür?
 
schön, dass dieser thraed mal wieder belebt wird, auch wenn mein speed mtb durch ein rr ersetzt wurde.
nimm am besten die cinelli spinaci.
spinaci.jpg
 
Der Thread hat mich auf eine Idee gebracht: Habe auch mal mein Stundenmittel ermittelt. Ergebniss:
Strecke: Flach, A-B-A, 66km
Zeit: 1:57
Durchschnitt: ca. 33.5 km/h
Höhenmeter: 200m
HF-Durschnitt: 145
Bike: Sunn Fully mit Racing Ralph 2.1, 3,5 Bar (rollt super auf der Strasse)

Ist ganz schön anstrengend auf der Strasse... und der blöde Gegenwind. Im Wald ist es einfach schöner :-)

Gruß
Tjard
 
karstb schrieb:
schön, dass dieser thraed mal wieder belebt wird, auch wenn mein speed mtb durch ein rr ersetzt wurde.
nimm am besten die cinelli spinaci.
spinaci.jpg
Kann man dann nicht besser einen Triatlonaufsatz nehmen?
Mach ich auch schon mal.
 
Hallo,
bin ich noch im MTB Forum oder schon bei den Rennradlern?Für einen MTBler ist doch wohl der Höhenmesser das Maß aller Dinge, oder?

rüdi
 
Principia schrieb:
fahre nebenher auch gerne die schmalen reifen....also :daumen:
Wobei es genaugenommen um "schmale Reifen" auf 26-Zoll-Felgen eines MTBs geht. Dass es hier sehr wohl eine nicht unbedeutende Marktnische gibt - MTBs getuned für reinen, schnellen Straßenbetrieb (Freizeitsportler, Kurier-Radler) - sieht man auch an dem entsprechenden Angebot einiger Reifenhersteller.
http://www.vredestein.com/Fietsband...sionID=70728266&FietsbandID=57&FietsSoortID=4
http://www.conti-online.com/generat...fen/mtb/grand_prix_mtb/grand_prix_mtb_de.html

Dass man damit in den Augen einiger eine "Missgeburt irgendwo zwischen MTB und RR" erzeugt, ändert an dem Spaß, solch ein Teil zu fahren, überhaupt nichts. Hier nochmals ein Bild meiner Missgeburt :D
 

Anhänge

  • sonne_blau_4_klein.jpg
    sonne_blau_4_klein.jpg
    46,9 KB · Aufrufe: 55
Ich muss mal ein bisschen trennen:

- Straße/Gelände: 45km auf einer 60% Straße/ 40% Gelände Strecke mit 200hm: Schnitt 29,3 km/h
- Langstrecke: 182km auf Straße und mit mäßigen Steigungen: Schnitt 23km/h
- Straße: 18km mit 36km/h Schnitt, allerdings vor 2 Jahren, muss es dieses Jahr nochmal probieren :p

Aber mein Rad ist auch nicht Straßen getunt, 13kg, 400?
 
Zurück