Also @Speed-MTBler
zu der Slick-bereifung: da ich nun überwiegend Straße fahre und die Geländestrecken nicht mehr, kann ich Dir nicht genau sagen, wie ausschlagegebend der Vorteil der Slick-bereifung ist, meine subjektive Meinung dazu: auf meiner 2*8,5km Sprintstrecke, fahre ich mit der slick bereifung einen um 3km/h höheren Durchschnitt, verglichen mit meiner Bestzeit mit 2.1 MB-bereifung.
Der abrollkomfort ist nun wesentlich komfortabler(ausrollen/bergab), so hatte man mich bei höheren Tempo mit alter Bereifung schon ´Kilometer´ vorher andüsen hören.
Wegen des Gewichts, da gebe ich Dir schon recht, ca 500g ist recht viel, nur wollte ich mich an die Radikallösung
continental grandprix 1.0 Bereifung nicht gleich heranwagen, der unterscheid ist dann doch etwas zu gewaltig. Aber vielleicht wage ich mich in nächster Saison an die grandprix 1.0 heran.
Jetzt noch kurz zu der Strecke, also wie schon erwähnt 37km über Landstraße ohne Pause und ca. 70hm zu bewältigen auf/abwärts und die Straße war teilweise im schlechten Zustand(über 8km).
Ahso,und was ich noch anhängen wollte: nach Ankunft im Ziel hatte ich einen Puls von ca. 130, ich denke, noch´ recht lebhaft dabei fahre ich derzeit noch ohne clickpedale, in naher zukunft werden es wohl
shimano 959 mit sidi dominator werden
Was ich auf diesem Wege auch anfragen wollte: ich fahre die 517 cer.
Felgen, mit wie viel Luft, kann ich die Felge maximal belasten, mein Händler meinte zwischen 5-6bar, oder geht´auch mehr?
>ich wiege 68kg
MfG