Speichenlänge auf- oder abrunden?

Registriert
15. Mai 2009
Reaktionspunkte
14
Hallo!

Ich möchte aus einem paar Mavic X517 Felgen (Vorne32-Loch, hinten36-Loch) welche ich noch liegen habe und "neuen" 530er Deore (Non-Disk) Naben einmal Just for fun (zum üben) einen Laufradsatz aufbauen und, falls er mir gelingt, als ersatz LRS für die Straße verwenden.

Dazu habe ich jetzt allerdings 2 Fragen:

1. Leider sind die 530er Naben weder bei whizz noch bei DT im Speichenrechner drin, nur Shimano front (100mm) und rear (135mm), passen die Werte mit denen dieser rechnet?

(Front: Teilkreis 38mm; Flanschabstand 35,8mm
Rear: Teilkreis 45mm; Flanschabstand 35 und 20mm)

2. Wenn die Werte stimmen kommen dann 265,5mm, hinten 261,6 und 260mmm raus.

Nur was mache ich mit den Werten, auf oder abrunden???
Lieferbare Speichenlängen sind 260, 261, 262, 264 und 266mm

Danke schonmal für Eure Hilfe!!!
 
Finde eher das das Gewinde bei Sapim Nippeln früher anfängt und man kürzere Speichen benötigt. In meinem Rechner stehen die Naben drin.
 
Auf meiner Seite habe ich das stehen, allerdings ist das sehr schwer messbar mit Hausmitteln:

Bei Sapim Nippeln fängt das Gewinde etwa 1,5 Gewindesteigungen früher an, daß sind ~0.7mm*. Der Schlitz im Kopf ist bei Sapim 1.2mm und bei DT 1.3mm tief. Sapim hat durch den niedrigeren Schlitz also nochmal 0.1mm voll belastbares Gewinde mehr. Das ergibt insgesamt 0.8mm mehr Gewinde bei Sapim Nippel.

Die Gewindefläche im Nippel (ohne Schlitz) beträgt bei Sapim 8.3mm*, bei DT jedoch nur 7.5mm*. Der DT Nippel erlaubt mehr Spielraum bei der Speichenlänge ist aber weniger hoch belastbar. Als genutzte Mindestlänge werden aber nur 7.0mm vorgesehen.




Was noch dazu kommt, daß die Speichen teilweise unterschiedliche Gewindelängen haben.
 
Hallo,

ich will mir eine DT Swiss Hügi Fr (440) 135mm mit Schnellspanner, mit einer SingleTrack 26" einspeichen.
Speichen sollen die DT Competion 2.0,1.8,2.0 sein. Mit 12mm Messingnippeln.
Mehrere Speichenrechner sagen mir nun:

Links 265.6 (265mm) und rechts: 265,9 (266mm).
Soll ich nun für beide Seiten 266mm nehmen oder 264 und 266mm?
Oder was ganz anderes?

Gruß Matthias :)
 
Hm, ich habe die Daten vom DT Tool in den Spokomat eingegeben. Da kommt unter Berücksichtigung der Speichenlängung für beide Seiten 265,1mm raus. Ich gehe davon aus, dass der ERD von 549mm bis zum Nippelende gemessen ist (wobei man das am besten selbst misst). Dann würde ich abrunden und alle Speichen in 264mm nehmen.
 
Ich will dich ja nicht zusätzlich beunruhigen aber bei all meinen Rädern haben die Rechner eine Nummer (2mm) zu lange Speichen errechnet. Ich arbeite immer mit Sapim 2/1.8/2 Speichen.

Deshalb hab ich zwischenzeitlich ein kleines Lager an Speichen :(.

Gruss,

Matthias
 
Zurück