- Registriert
- 15. Mai 2009
- Reaktionspunkte
- 14
Hallo!
Ich möchte aus einem paar Mavic X517 Felgen (Vorne32-Loch, hinten36-Loch) welche ich noch liegen habe und "neuen" 530er Deore (Non-Disk) Naben einmal Just for fun (zum üben) einen Laufradsatz aufbauen und, falls er mir gelingt, als ersatz LRS für die Straße verwenden.
Dazu habe ich jetzt allerdings 2 Fragen:
1. Leider sind die 530er Naben weder bei whizz noch bei DT im Speichenrechner drin, nur Shimano front (100mm) und rear (135mm), passen die Werte mit denen dieser rechnet?
(Front: Teilkreis 38mm; Flanschabstand 35,8mm
Rear: Teilkreis 45mm; Flanschabstand 35 und 20mm)
2. Wenn die Werte stimmen kommen dann 265,5mm, hinten 261,6 und 260mmm raus.
Nur was mache ich mit den Werten, auf oder abrunden???
Lieferbare Speichenlängen sind 260, 261, 262, 264 und 266mm
Danke schonmal für Eure Hilfe!!!
Ich möchte aus einem paar Mavic X517 Felgen (Vorne32-Loch, hinten36-Loch) welche ich noch liegen habe und "neuen" 530er Deore (Non-Disk) Naben einmal Just for fun (zum üben) einen Laufradsatz aufbauen und, falls er mir gelingt, als ersatz LRS für die Straße verwenden.
Dazu habe ich jetzt allerdings 2 Fragen:
1. Leider sind die 530er Naben weder bei whizz noch bei DT im Speichenrechner drin, nur Shimano front (100mm) und rear (135mm), passen die Werte mit denen dieser rechnet?
(Front: Teilkreis 38mm; Flanschabstand 35,8mm
Rear: Teilkreis 45mm; Flanschabstand 35 und 20mm)
2. Wenn die Werte stimmen kommen dann 265,5mm, hinten 261,6 und 260mmm raus.
Nur was mache ich mit den Werten, auf oder abrunden???
Lieferbare Speichenlängen sind 260, 261, 262, 264 und 266mm
Danke schonmal für Eure Hilfe!!!