Spiel in den Standrohren Marzocchi 55 CR

Registriert
9. Februar 2012
Reaktionspunkte
3
Hi!

Ich hab in meiner Alutech Fanes Enduro eine Marzocchi 55 CR verbaut. Ich bin jetz ein paar Abfahrten damit unterwegs gewesen und habe bemerkt, dass die Federgabel in den Standrohren etwas Spiel hat. Also wenn ich die Bremse ziehe und in Fahrtrichtung hin und hernackel ists an der Gabel spürbar. Fahrtechnisch hatte ich keinerlei Probleme, habe auch gehört, dass eine Gabel etwas Spiel haben muss, damit sie sich nicht frisst.

Ich hab die Suche bemüht, leider nur einen Thread mit genau diesem "Problem" gefunden auf den keiner geantwortet hat. Wenn ihr Tips habt, wär ich sehr dankbar.

Viele Grüße
 
sorry, aber was für eine Antwort erwartest du? Die lösung heißt: einschicken, wirst ja noch Garantie darauf haben. Eine Gabel muss kein merkbares Spiel haben damit sie funktioniert.
 
ich erwarte genau die antwort die du mir gegeben hast. weil ich mich eben gefragt habe ob das noch im normalbereich liegen kann oder nicht...

dankesehr
 
Schonmal das Vorderrad ausgebaut und wieder eingebaut?
Hatte so etwas auch mal und dachte es sei die Gabel.

Im Endeffekt waren es die Bremsbeläge, die so ein Wackeln/Knacken verursacht haben.
Was genau da passiert kann ich dir aber nicht sagen...

Sollte die Gabel wirklich im Eimer sein,müsstest du das Spiel mit dem Finger spüren können( zwischen Simmerring und Standrohr)

gruß
 
Hey,

jep - Aus- und Einbau hab ich schon versucht und es ist definitiv genau an der Stelle zwischen Simmerring und Standrohr. Hab schon mit Alutech telefoniert und das Ding wird nun zu Marzocchi eingeschickt. Heißt wohl leider erst mal kein Bike mehr die nächste Zeit :-(
 
Das ist nicht dramatisch, solange die Gabel nicht hakt oder es übermäßigen Abrieb durch Verkanten gibt. Einfach weiterfahren.
 
Jetzt bin ich verwirrt :-)

Wie gesagt: Beim Fahren ist es mir nicht negativ aufgefallen, deutlich spürbar ist es dennoch. Wenn mann zum Beispiel zwischen Gabelbrücke und Simmerring einen Finger plaziert und dann das Rad in Fahrtrichtung bei gezogener Bremse hin- und herbewegt, spürt man den Duck am Finger.

Mir ist's halt prinzipiell wurscht, wenn das im Normalbereich liegt. Nur wenn das nicht normal ist würd' ichs eben gerne bald beheben lassen, auch weil die Gabel nagelneu ist...
 
Solange du es nicht beim Fahren merkst, ist es irrelevant. So gut wie alle eingefahrenen Gabeln haben etwas Buchsenspiel, das man nur mit dem Fingertest bemerkt.
 
Die aktuellen 888 haben auch das "Problem" mit dem Buchsenspiel. Ist aber trotzdem unbedenklich, wenn es sich nicht auf die Performance der Gabel auswirkt.

An deiner Stelle würde ich Sie die Saison fahren und dann zu Marzocchi schicken.
 
oh man,
war die letzte woche am gardasee (Baldo/tremalzo) und die Woche in saalbach und hab das "spiel der standrohre in den tauchrohren auch bemerkt"... bin echt sowas von angeödet weil meine 888 rc nagelneu ist und ich hab überhaupt kein bock dieses teil einzuschicken...
ich bereu es langsam das ich mir keine 40 geholt habe :mad:
 
forums suche hilft... einfach mal etwas hochviskositäreres als schmieröl rein, und davon dann gleich so um die 150ml pro seite(888) bzw. 90ml(55) und 120ml(66)... siehe da, auf einmal ist wieder ein funktionierender haftfilm zwischen buchsen und standrohren und das spiel ist weg...

forumssuche hätte es im übrigen in 2 sekunden ausgespuckt...
 
forums suche hilft... einfach mal etwas hochviskositäreres als schmieröl rein, und davon dann gleich so um die 150ml pro seite(888) bzw. 90ml(55) und 120ml(66)... siehe da, auf einmal ist wieder ein funktionierender haftfilm zwischen buchsen und standrohren und das spiel ist weg...

forumssuche hätte es im übrigen in 2 sekunden ausgespuckt...


federt die Gabel dann überhaupt noch komplett ein bei so einer füllmenge?
 
Zurück