Spiralix - Annapurnaspirale mit Extras

"Must do Experience Mountain Bike".... das erklärt ja so einiges!

Vielen Dank für´s Mitnehmen auf diese kringelige Runde in die ganz hohen Berge! Letztes Jahr blieb der Eindruck, das Nepal viel Schleppen und Schieben heißt... jetzt wo du weisst was man fahren kann probierst du halt noch was Neues....sehr spannend (manchmal zu spannend) und wie immer gut in Bild und Wort gefasst. :daumen:

Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet (60 m ü.N.N.)!
 
Ich habe gehört, dass Himalayazorro in Nepal die Ehrenbürgerschaft erhalten soll, damit er alle Bikerouten des Landes in Ruhe abfahren kann. Selbstverständlich verbunden mit einem Dauervisum und freier Unterkunft und Logis in Unterkünften über 4000m Höhe.
Das wär's doch oder? Wer will denn noch in den mickrigen Alpen fahren?!

Jetzt aber auf zum letzten Gefecht - ähh Pass (Thorong La) - irgendwie musst Du ja wieder nach Hause, oder :-) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer noch Tee? ...oder sehe ich da im Hintergrund etwa ein Eimer(chen) mit Finisher-Bier?
Verdient hättest du´s jedenfalls. Prost.
 
Auf muckeligen 2750m konnte er den Sauerstoff sicher förmlich schmecken.

@stuntzi - Deine Kringel haben eine neue Qualität erreicht :daumen: Und nur so aus Spaß den Thorong La ein zweites Mal mitnehmen, weil man halt grad in der Ecke ist, ist schon ziemlich deppert. Aber warum leckt sich der Hund die Eier? Eben. Weil er kann. Danke für's mitnehmen, macht auch beim zweiten (bzw. dritten) Mal Laune!

K_H
 
Auch wenn der Schreibstil wie immer ganz stuntzi typisch etwas arrogant bleibt....
die Fahrleistungen sind auf jeden fall jenseits von Gut und Böse,
davor ziehe ich mit tiefen Respekt meinen Helm :anbet:
 
"Geile Siech" sagen wir Schweizer in diesem Falle!! Trifft voll auf Dich zu. Gratuliere zur erfolgreichen Überquerung und viel Spass bei der Fortsetzung! Keep going...:daumen::daumen::daumen::daumen:
 
der ganze trip ist doch ein deep fake, kann ja jeder ankommen und so tun als ob :o:D

als (fast) dauerlurker auf jedenfall einer der highlights deiner trips!
 
Vielen Dank fürs mitnehmen. Bekomme vor lauter Staunen meinen offenen Mund nicht zu. :eek::daumen:
Das Finisher Bier wurde gerade etwas gesponsert. :bier:
 
Also bitte, wo ist denn da Arroganz? Das ist eher pures Understatement.

Stefan ist in Höchstform, ich kann gar nicht glauben, dass es bald schon vorbei ist.

Genau!

Stefan ist in Höchstform, ich WILL gar nicht glauben, dass es bald schon vorbei ist.

Auch vielen Dank fürs Mitnehmen und für die atemberaubenden Bilder!

(So sieht er aus - der Statistik-verdoppelnde Beitrag)
 
Frei nach Ringelnatz: "Publikum noch stundenlang, staunte @stuntzi s Leistung an ! "

Meine auch, das war das Heftigste bisher. Sehr krass. Was mich ja wundert ist, wie Du winterwampen-behaftet innerhalb so kurzer Zeit zum 5.000er Bikesteiger mutierst. Irgendwie geht das überdurchschnittlich schnell bei Dir, habe ich den Eindruck. Gut, wenn ich in 2 Tagen den ganzen Bericht durchlese, könnt ich evtl. nem Zeitraffer-Effekt unterliegen. Trotzdem habe ich den Verdacht, dass Du hinter der Winterwampe viel mehr Kondition über den Winter bunkerst, als man nach Deinem anfänglich gegebenen Formstatus glauben möchte...

Jo, was die Landschaften angeht: Die sind schlichtweg titanisch. Ich war auch schon einige Male in den Westalpen unterwegs, keine Frage gibts da reichlich gewaltige Szenarien. Aber diese Räume und Eis-/Fels/-Massen hier wirken auf mich wie ein ganz anderes Kaliber. Das kommt für mich auf den Bildern schon rüber. Ähnlich, wie es auch bei den Anden der Fall war (-> Peru, z.B.).
Beeindruckend auch die karge, einfache Schönheit der abseits der Touristenströme gelegenen Orte.
Vielen Dank für die Mühen der Liveberichterstattung und die Qualität der Bilder. Wenn man bedenkt, wie einfach das Equipment ist und teils extrem die Situationen, umso beeindruckender.

Dann komm mal gut weiter, Grenzgänger/-biker!

Achso, beim schnellen Durchlesen bin ich schon durcheinandergekommen: Das schaut aus, als würd der Bursch täglich die halbe Anapurna Runde drehen, seit 3 Wochen jeden Tag hin und her und wieder her und hin und nochmal ...:D
 
08.04. 05:00 Panorama Inn Guesthouse in Chhangur, 4120m

Thorong La zum zweiten... ich schieb dann mal langsam los. Schon ein bisserl verrückt. Aber die Annapurna auf dem selben Weg verlassen wie man reingekommen ist, wär auch irgendwie doof. Also bleibt quasi gar keine andere Wahl, ich muss gezwungenermaßen nochmal die Seite wechseln. Und vielleicht springen ja drüben zwischen Manang und Besisahar noch ein paar neue Trails für mich raus.

Genug gequatscht, draussen wird's langsam hell. Raus aus dem Bett und aufi'n Berg!
 
08.04. 05:00 Panorama Inn Guesthouse in Chhangur, 4120m

Thorong La zum zweiten... ich schieb dann mal langsam los. Schon ein bisserl verrückt. Aber die Annapurna auf dem selben Weg verlassen wie man reingekommen ist, wär auch irgendwie doof. Also bleibt quasi gar keine andere Wahl, ich muss gezwungenermaßen nochmal die Seite wechseln. Und vielleicht springen ja drüben zwischen Manang und Besisahar noch ein paar neue Trails für mich raus.

Genug gequatscht, draussen wird's langsam hell. Raus aus dem Bett und aufi'n Berg!
Genieß den Abschluss!
 
Thorong La zum zweiten... ich schieb dann mal langsam los. Schon ein bisserl verrückt.
Die Rote-Blutkörperchen-Maximalkonzentration-Trumpfkarte sticht halt am besten droben in der Höh'. Also aufi gehts!
Verrückt? - Sowieso! Aber sowas von schön verrückt! Spiralix halt!
Alles Gute und genieß dann irgendwann mal das Finisher-Bier!
 
Die Rote-Blutkörperchen-Maximalkonzentration-Trumpfkarte sticht halt am besten droben in der Höh'. Also aufi gehts!
Verrückt? - Sowieso! Aber sowas von schön verrückt! Spiralix halt!
Alles Gute und genieß dann irgendwann mal das Finisher-Bier!
Ich fand andere Touren "verrückter". Hier ist's halt die Höhe. Von wegen Planung usw ist das da für den Zorro wohl eher so spannend wie ein paar Tage in den Dolos. Natürlich ist das ganze Drumherum ein völlig anderes usw usf. Aber ansich hat der Zorro schon wesentlich "spannendere" Sachen gemacht - wo es viel mehr Fragezeichen gab. Das schreibe ich für die, die vielleicht nicht alle Touren kennen. Nachlesen zahlt sich aus....
 
Also ich vermute ja, er fährt nochmals zu den Hörnchen hoch.... Sprich Tilicho Basecamp. Dieses Mal halt von Norden aus.

(Seit Mesokanato hängt irgendwie die Bildergallerie)
 
heute jährt sich übrigens die sauerstofflose erstbesteigung des mt. everest durch messer/habeler vor 40 jahren.
es gibt heut abend auf servus tv ein "bergwelten"-special dazu.
gestern abend kam schone eine doku über leo dickinson, der dieses ereigenis und viele weitere im fels gefilmt hat.
da konnte man bei manchen einstellungen schon einen eindruck bekommen, wie groß die berge sind und wie winzig die menschen.
 
Ich fand andere Touren "verrückter". Hier ist's halt die Höhe. Von wegen Planung usw ist das da für den Zorro wohl eher so spannend wie ein paar Tage in den Dolos. Natürlich ist das ganze Drumherum ein völlig anderes usw usf. Aber ansich hat der Zorro schon wesentlich "spannendere" Sachen gemacht - wo es viel mehr Fragezeichen gab. Das schreibe ich für die, die vielleicht nicht alle Touren kennen. Nachlesen zahlt sich aus....

Ich finde auch, es waren vergleichbar verrückte Sachen dabei - spontan erinnere ich mich ein Bild irgendwo im Nirgendwo auf dem Rockymountix von einer verdreckten/veralgten/verrostetten Tonne, aus der dringend benötigtes Trinkwasser geschöpft wurde und an die ein oder andere Eisenbahntunnelaktion.
Das besondere hier an dieser Überschreitung des Mesokontasowieso hier ist das Zusammenkommen von gewaltiger Landschaft, extremer körperlicher Leistung, technischer/alpiner Schwierigkeit im Abstieg und eigentlich für die Situation völlig unpassendem Minimal-Equipment. Irgendwas vergessen?
 
Zurück