Dafür aber ich,

man sollte die Gabeln in verschiedene Anwendungsbereiche einordnen. An meinen Sporträdern möchte ich keinen Balg, da ist der Stand der Technik mit guten Dichtungen und harter Beschichtung der Standrohre ausreichend...wäre auch bei den Federwegen sinnlos.
ABER
an einer Stadtgurke, wo die Gabel (zB. RS für 50Eur mit wenig Federweg ) saumäßige Tauchrohre hat, da nützen auch super Dichtungen nix, und die auch jede Menge Lauge im Winter aushalten muss... sind Bälge sehr sinnvoll !!!
(Warum fahr ich in der Stadt mit Federgabel..... weil mir bei den mistigen Wegen die Handgelenke schmerzen)
Fazit:
Sportgerät.....Federgabel so leicht wie geht.
Alltagsgerät......so billig und haltbar wie geht....und das geht nur mit Balg

Bilder von 3 Tauchrohren an 3 Stadträdern unterschiedlich alt ohne Pflege, außer mal abspülen, reiche ich nach....heute Abend

Vorneweg,
die Gabel mit Balg ist die Älteste und funktioniert noch am Besten (alles RS)
So, noch die Bilder nachgereicht.
ca. 9 Jahre alt... hier federt nichts mehr
ca. 5 Jahre alt... federt nur mit massiv Öl in den Rohren noch.
ca. 15 Jahre alt .... ist noch fast wie neu
Ein Schutz an einfachen Gabeln macht Sinn!
gesendet vom Smardföhn