SQ Lab Lenker Lackieren lassen oder Eloxieren lassen?

Registriert
3. April 2022
Reaktionspunkte
27
hi,

für mein Umbau am Fully um daraus eher ein TreckingOffroad Bike zu machen muss ich leider mehr Wert auf Langzeitcomfort legen anstatt Optik.

daher kommt ein SQlab Lenker zum Einsatz. Natürlich in Schwarz. Da ich jedoch etwas "individualiserung" brauche, überlege ich gerade was sinnvoller ist: Den Lenker Sandstrahlen zu lassen und ihn dann wie gewünscht im Giftgrün vom RaceFace Atlas lackieren zu lassen, oder ihn besser Lila Eloxieren zu lassen.

Was ist da Sinnvoller?
 

Anzeige

Re: SQ Lab Lenker Lackieren lassen oder Eloxieren lassen?
ok danke, was darf sowas denn kosten? bin ich da mit 50Euro kalkulation richtig oder gibts sowas nichtmehr?

ahja lackieren oder pulvern?
 
Ganz ehrlich ich würde das Unterfangen nicht angehen. Wenn ich alleine schon "Sandstrahlen" lese läuten bei mir alle Alarmglocken. No-Go am sicherheitsrelevantesten Teil des Fahrrads.

Das Ding gehört professionell von jemandem mit Ahnung abgebeizt und mit Vlies abgezogen oder sehr fein gestrahlt. Dann entweder eloxiert oder lackiert. Preislich eher 100 als 50.

Pulvern ist mMn auch komplett daneben. Ohne da viel Schwarzmalen zu wollen, aber bei Einbrenntemperaturen um 200 Grad oder drüber kann es durchaus zur Gefügeveränderung im Material kommen. Keiner kennt die genaue Legierung und Wärmebehandlung von dem Lenker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke für die Infos, dann werde ich mal schauen welcher Lackierer hier in der Umgebung nagold/sindelfingen lust auf sowas hat
 
wenn du das richtig lackieren (lassen) willst, muss vorher die eloxalschicht runter. also trotzdem beizen/strahlen... ich würde das eher nicht riskieren, lieber einen lenker in der passenden farbe kaufen. bzw. wenn überhaupt, dann eher nen schweren lenker als basis nehmen.
 
Zurück