- Registriert
- 23. Mai 2018
- Reaktionspunkte
- 224
bekommt man ja als schüler nichtDa verdiene ich ja mit Arbeitslosengeld 2 mehr!

btt: andere beläge probiert?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bekommt man ja als schüler nichtDa verdiene ich ja mit Arbeitslosengeld 2 mehr!
Na dann hilft nur Prostitution.bekommt man ja als schüler nicht![]()
Aber nen Baum wird's doch noch geben?
Ich würde bei dem glucker Geräusch andere Scheiben nehmen, Ohrstöpsel benutzen oder einfach damit leben!
bekommt man ja als schüler nicht
btt: andere beläge probiert?
Hatte das gleiche Problem mit einer neuen Code RS am Capra. Hab die originalen Beläge direkt gegen Trickstuff Power getauscht. Nach einem Tag Bikepark war der Hebel fast am Griff.
Hab die originalen Beläge wieder eingebaut und seitdem bleibt der Druckpunkt normal.
Am meinem "alten" Cube habe ich ne Avid Code R Bremse mit Avid HS1 Scheiben..nie Probleme gehabt (Geräusche) jedoch sind die Scheiben nicht gerade hitzebeständig...Also wenn du ein anderes bike hast erstmal davon die Scheiben probieren danach würde ich Mal erst neue Beläge (ts power sind fein) und dann mal ne ts Scheibe probieren.
Beläge mit feinem Schleifpapier anrauen und Bremsscheibe mit Bremsenreiniger oder Spiritus Schrubben (oder mit sehr sehr feinem Schleifpapier abschleifen) und dann nochmal einbremsen könnte auch klappen!
https://www.bike-components.de/de/Trickstuff/Daechle-Disc-HD-Bremsscheibe-6-Loch-p48397/Welche TS Bremsscheibe würdet ihr empfehlen?
Wie schafft man es denn, dass beim Abschrauben der oberen Spritze am Hebel nicht die gesamte Dotbrühe herausläuft? Unten an der Bremse ist das mit dem Bleeding Edge ja gut gelöst.
Wie schafft man es denn, dass beim Abschrauben der oberen Spritze am Hebel nicht die gesamte Dotbrühe herausläuft
Warum sollte am höchsten Punkt Bremsflüssigkeit rauslaufen ?
Echt jetzt , du meinst nach dem Abschrauben der unteren Spritze u. dem verschrauben der Öffnung ist noch immer Überdruck im System .Weil man unten noch Druck drauf gegeben hat, und die Sprizenkolben träge sind...
Echt jetzt , du meinst nach dem Abschrauben der unteren Spritze u. dem verschrauben der Öffnung ist noch immer Überdruck im System .
Und kannst auch noch sagen wieviel Öl es es sein könnte wenn sich der Druck von z.B. 1 bar Überdruck auf 0 bar abbaut ?
Ach so ist das . Na dann schönen Tag noch .Da wird nichts abgeschraubt, sondern der "Druck" eingeschlossen.