SRAM EAGLE 12-fach Verschleiß

Dabei seit
8. Juli 2005
Punkte Reaktionen
2.610
Ort
Saarland
Aktuell hab ich folgendes Kettenblatt in Verbindung mit einer GX Kurbel verbaut:

SRAM X-Sync 2 Eagle Kettenblatt 12-fach 3mm Offset DM​


Ist das Kettenblatt von der Haltbarkeit gut für eine XX1 Gruppe oder gibt es etwas was haltbarer ist?
Stahl ist angesagt bei Kettenblätter wenn sie lange halten sollen.
 
Dabei seit
14. Februar 2007
Punkte Reaktionen
2.180
Ort
Südmittelfranken und nördliche Oberpfalz
Aktuell hab ich folgendes Kettenblatt in Verbindung mit einer GX Kurbel verbaut:

SRAM X-Sync 2 Eagle Kettenblatt 12-fach 3mm Offset DM​


Ist das Kettenblatt von der Haltbarkeit gut für eine XX1 Gruppe oder gibt es etwas was haltbarer ist?

Aktuell hab ich folgendes Kettenblatt in Verbindung mit einer GX Kurbel verbaut:

SRAM X-Sync 2 Eagle Kettenblatt 12-fach 3mm Offset DM​


Ist das Kettenblatt von der Haltbarkeit gut für eine XX1 Gruppe oder gibt es etwas was haltbarer ist?
Stahl ist natürlich unübertroffen, ich habe aber mit dem X-sync 2 Kettenblatt auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Hielt 15000 km.
 
Dabei seit
7. April 2019
Punkte Reaktionen
51
Wie messt ihr denn den Verschließ mit der Lehre? Mit Druck auf dem Pedal per Hand (oberhalb der Kettenstrebe) oder ohne Druck (geht dann oben und unten)?

Macht ja doch einen Unterschied, meine Lehre sagt mit Druck 0,5% erreicht, ohne Druck noch nicht.

XX1 jedes Wetter 2800km
 
Dabei seit
17. Juli 2003
Punkte Reaktionen
4.969
Ort
Hessen
Wie messt ihr denn den Verschließ mit der Lehre? Mit Druck auf dem Pedal per Hand (oberhalb der Kettenstrebe) oder ohne Druck (geht dann oben und unten)?

Macht ja doch einen Unterschied, meine Lehre sagt mit Druck 0,5% erreicht, ohne Druck noch nicht.

XX1 jedes Wetter 2800km
ich werd mir mal so ne "3er" Lehre bestellen (wie die von Park tool); die 2er Rohloff hat mir selten bis nie Verschleiß angezeigt oder nur minimal und im Rennen bzw. im Frühjahr bei den ersten harten Intervallen flog die Kette um die Ohren. An Winterschlampen und Nicht-Intervallrädern keine Probs auch mal 4k zu fahren.
An den Racebikes wechsele ich spätestens nach 2000 mittlerweile
 

supasini

Kellameista
Dabei seit
7. April 2005
Punkte Reaktionen
620
Ort
Ööskereche
Ich hab die Shimano-Lehre und nutze die auch bei SRAM, zeigt mir da auch scharf einen Verschleiß an. Ob der perfekt gemessen ist weiß ich nicht, aber es scheint sinnvoll zu funktionieren (und besser als mit dem Rohloff Caliber vorher, das zeigt bei den 12-fach-Ketten viel zu früh die Verschleißgrenze an)
 
Dabei seit
17. Juli 2003
Punkte Reaktionen
4.969
Ort
Hessen
Ich hab die Shimano-Lehre und nutze die auch bei SRAM, zeigt mir da auch scharf einen Verschleiß an. Ob der perfekt gemessen ist weiß ich nicht, aber es scheint sinnvoll zu funktionieren (und besser als mit dem Rohloff Caliber vorher, das zeigt bei den 12-fach-Ketten viel zu früh die Verschleißgrenze an)
Einspruch Euer Ehren. Meine Caliper hat "geht noch" angezeigt und die Ketten (X0 aufwärts) sind bei Belastungen regelmäßig um die Ohren geflogen.
Ich wechsele Raceketten jetzt spätestens alles 2tkm
 
Oben Unten