SRAM Eagle AXS im ersten Test: Der Adler fliegt jetzt elektronisch

Anzeige

Re: SRAM Eagle AXS im ersten Test: Der Adler fliegt jetzt elektronisch
Genau ein Kabel will ich eben (auch) nicht mehr haben ... und da fängt es dann schon an
Wie gesagt ich kann bei beiden Schaltungen nichts negatives sagen; auch im rauen Einsatz gestern (Matsch / Lehm )
 

Anhänge

  • IMG_0254.jpeg
    IMG_0254.jpeg
    713,4 KB · Aufrufe: 152
und Kabel ist schon alleine dann wegen der clean Optik raus- zudem dann kann ich auch gleich wieder ein Seilzug nehmen ;)
aber ich denke es gibt immer ein für und wieder
 
ich frage lieber, denn nach rauem einsatz sieht das in meinen augen auch nicht aus.
da klebt doch so gut wie kein matsch dran! naja, ein mal ganz kurz durch den matsch gefahren vielleicht.
damit dreck einen einfluss auf die schaltung nimmt, muss es zwangsweise hochspritzen oder hochgeschleudert werden.
es sein denn man fährt ganz langsam durch eine sehr tief matschkuhle, damit wenigstens die kette den matsch berührt.
aber dann wären auch die felgen, und nicht nur die reifen dreckig und lehmig.

Also eher so?

37001266lz.jpg


Macht der AXS überhaupt nix aus ;)
 
Eher nicht. Das ist doch alltäglicher Dreck, ich würde noch nicht mal "Modder" dazu sagen wollen & stellt keinerlei Herausforderung dar.
Ich denke da eher an sowas:
1571241602710.png


Sollte aber auch kein Problem sein.
 
ich war heute in Leogang und bin ein paar mal den Matzlalm-Trail gefahren. Geiler Trail aber noch ganz schön verschmoddert :hüpf:
dem Nomad mit X01 AXS hat es nichts ausgemacht und mir auch nicht, da hat es zwischen meinen Zähnen mehr geknirscht :daumen:
IMG_3050.jpeg
 
Witzig, wenn ich mir hier Bilder von so manchem "harten Einsatz" anschaue scheint die AXS ja an der Eisdiele der Renner zu sein - dabei hatte ich auch mit einer geliebäugelt...
 
Witzig, wenn ich mir hier Bilder von so manchem "harten Einsatz" anschaue scheint die AXS ja an der Eisdiele der Renner zu sein - dabei hatte ich auch mit einer geliebäugelt...

Blöderweise ist auf meinem (später überwiegend asphaltierten) Weg zur Eisdiele der meiste Schlamm schon wieder abgefallen. Und an der Eisdiele selbst hat sich auch niemand für meine Super-Duper-AXS-Schaltung interessiert. Das ist echt niederschlagend und Depressionen auslösend für mich gewesen. Vielleicht kannst Du mir ja mal die Eisdiele nennen, bei der sich all die Mountainbike-Spezies, die sich auch wirklich mit der Technik auskennen, ein Eis kaufen. Damit sich der Weg zur Eisdiele tatsächlich mal lohnt und mein Ego endlich Befriedigung findet... ;)
 
denk dran die zeit für eis ist bald vorbei ;)
99% wissen gar nicht das es eine AXS oder Elektrische Schaltung ist; ich wage auch zu bezweifeln das man das erkennen würde beim vorbeifahren ...
 
denk dran die zeit für eis ist bald vorbei ;)
99% wissen gar nicht das es eine AXS oder Elektrische Schaltung ist; ich wage auch zu bezweifeln das man das erkennen würde beim vorbeifahren ...

Ich kann ja noch irgendwie - auch wenn´s mir echt schwer fällt - nachvollziehen, dass ein Porsche- oder Ferraribesitzer zur Befriedigung seines eventuell geschwächten Selbstwertgefühls an einer Eisdiele Halt macht, um sich und seinen Wagen dort zur Schau zu stellen. Aber wie es immer wieder im Zusammenhang mit einem Mountainbike zu diesem ewigen (und ewiggestrigen) Eisdielen-Klischee kommt, wird mir immer ein Rätsel bleiben. Womöglich sind diejenigen, die dieses Klischee stets auf´s Neue und immer wieder bemühen, ja tatsächlich auch alles kleine Möchtegern-Porsche/Ferrari-Fahrer mit einem wenig ausgeprägten Selbstwertgefühl?
 
Ich kann ja noch irgendwie - auch wenn´s mir echt schwer fällt - nachvollziehen, dass ein Porsche- oder Ferraribesitzer zur Befriedigung seines eventuell geschwächten Selbstwertgefühls an einer Eisdiele Halt macht, um sich und seinen Wagen dort zur Schau zu stellen. Aber wie es immer wieder im Zusammenhang mit einem Mountainbike zu diesem ewigen (und ewiggestrigen) Eisdielen-Klischee kommt, wird mir immer ein Rätsel bleiben. Womöglich sind diejenigen, die dieses Klischee stets auf´s Neue und immer wieder bemühen, ja tatsächlich auch alles kleine Möchtegern-Porsche/Ferrari-Fahrer mit einem wenig ausgeprägten Selbstwertgefühl?
Gehört zwar nicht hier hin , aber....
Porsche , Ferrari, eventuell noch der dicke SUV, wird immer wieder mit Selbstwertgefühl(hauptsächlich in D) in Verbindung gebracht. Warum eigentlich?
 
Gehört zwar nicht hier hin , aber....
Porsche , Ferrari, eventuell noch der dicke SUV, wird immer wieder mit Selbstwertgefühl(hauptsächlich in D) in Verbindung gebracht. Warum eigentlich?
Weil es eigentlich keine rationalen Gründe gibt, die für den Kauf eines solchen Produkts sprechen und ich kenne genügend Leute, bei denen die o.a. These durchaus zutrifft.
Das Problem dabei ist jedoch die Frage, wer festlegt, was rational ist und was nicht.
Braucht man ein 500 PS SUV, um damit die Kids zur Schule zu fahren und beim Aldi einzukaufen?
Benötigt man bei 1.500 Jahresfahrleistung eine elektronische Schaltung mit giftigen Akkus, obwohl es eine perfekt funktionierende mechanische Alternative gibt?
Diese Frage muss (noch) jeder für sich selbst beantworten und so lange man den Kauf solcher Produkte vor sich selbst rechtfertigen kann, ist das ja in Ordnung.
Da der Mensch aber oft dazu neigt, Dinge zu kaufen und zu tun, nur weil man sie kaufen und tun kann, kommen an manchen Stellen durchaus berechtigte Fragen zur Sinnhaftigkeit eines solchen Handelns auf.
 
Zum Matsch-Thema: Ich bin vor kurzem einen recht matschigen Marathon auf der Schwäbischen Alb gefahren. Das Rad sah danach so aus:
IMG_0093.jpeg


Die Kassette und Umlenkröllchen waren ziemlich zugesetzt:
IMG_0097.jpeg

IMG_0096.jpeg


Die AXS hat trotzdem die ganze Zeit über tadellos funktioniert. ???‍♀️
 
Zurück