SRAM Eagle AXS im ersten Test: Der Adler fliegt jetzt elektronisch

Anzeige

Re: SRAM Eagle AXS im ersten Test: Der Adler fliegt jetzt elektronisch
Seh ich das richtig? Die aktuell günstigste Möglichkeit, aufs AXS Eagle System aufzurüsten, ist die Anschaffung des Upgrade Kits? https://r2-bike.com/SRAM-XX1-Eagle-AXS-Upgrade-Kit-1x12
Für aktuell um die 715 Euro gibt‘s Schaltwerk, Controller, Akku und Ladeeinheit. (IMO: Ziemlich viel Schotter für so wenig Teile.)
Kurbel, Kette und Kassette sollten auch von anderen, weniger hochpreisigen Komponentenanbietern funktionieren, so sie für 12-fach konstruiert sind.
Mag das jemand so bestätigen oder widerlegen?
Ich würde aber so weit gehen, das man bei SRAM bleiben muss oder?
 
Wollte mal Fragen wenn ich von nem 30iger auf ein 32iger Kettenblatt Wechsel, ob die alte Kette reicht oder muss ne neue drauf weil zu kurz ?

Gruß Marco
 
Ist die lila Einstelllehre "only for AXS" wirklich besonders oder geht auch die rote Eagle Einstelllehre?

Grüße
Robert
 
Danke für die Antwort!

Na super, habs geahnt - müsste sowas bei nem Komplettbike nicht dabei sein...

P.S.: Kannst du mir bitte eine Einschätzung geben: Mehr oder weniger Abstand als mit der roten Lehre? Danke!
 
1577370967959.png
 
Wie ist eigentlich der reine Sound vom Schaltwerk beim Schalten? Bin mal die xtr DI2 kurz Probe gerollt, als sie frisch am Markt war und das "bsss bsss" vom Stellmotor war für mich schon ein KO Kriterium.
Merkt Mann ggf in freier Wildbahn nicht, im Showroom in Bocholt hat es mich kollosal genervt.
 
Genau so - das AXS macht auch "wiep" und ist zu Hause gut hörbar - halt wie nen Servo von nem Modellauto etc.
In einem Rennen hat man aber üblicherweise andere Probleme und ich habe es heute nicht mal ansatzweise wahrgenommen.
Umgewöhnung an den Shifter ist da viel krasser.
 
Wie ist eigentlich der reine Sound vom Schaltwerk beim Schalten? Bin mal die xtr DI2 kurz Probe gerollt, als sie frisch am Markt war und das "bsss bsss" vom Stellmotor war für mich schon ein KO Kriterium.
Merkt Mann ggf in freier Wildbahn nicht, im Showroom in Bocholt hat es mich kollosal genervt.
Das hörst du auf dem Trail nur, wenn du bergauf auf Teer fährst. Sonst eigentlich nicht. Glaube auch nicht, dass die XTR so laut ist, dass man es auf dem Trail hört. Ich finde den Sound übrigens sexy.

War grad mal in der Werkstatt:
 
@niconj Danke für die Aufnahme. Klingt jetzt nicht ganz so "schlimm" wie ich es von der DI2 in Erinnerung habe. Vlt. will ich es mir aber auch nur schönreden, weil ich doch irgendwie heiss auf die AXS bin :oops:

@Cycliste17 Hab halt sonst nichts, worüber ich mich beklagen soll. Geschmäcker sind ja verschieden und gottseidank man braucht keine Erlaubnis, um sich an einem Geräusch zu stören. 8-)
Gibt Leute, die ganze Bremsanalagen austauschen, weil es minimal schleift oder die Scheibe ein wenig klingelt. Interessiert mich nicht die Bohne, solange das keine Funktionseinbußen hat, dafür stört mich dann eben ein zu lauter oder "fiepsiger" Elektromotor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich nervt eigentlich nur der Trigger. Das Schaltwerk schaltet super sauber und mit wenigen Geräuschen. Der Trigger ist aber eine Qual. Kein richtiges Feedback und ich verschalte mich auch gern mal wenn ich eine weile nicht mehr gefahren bin.

@Resimilchkuh

Die Geräusche beim Schalten sind bei der AXS genauso wie bei der DI2. Fahre beides hier parallel, es ist halt ein E-Motor. Wenn Dich das stört wirst Du mit der XX1 AXS auch nicht froh. Mich juckt es nicht.
 
Deswegen bleibe ich bei der mechanischen Schaltung. Leichter, schneller zu reparieren, kostengünstiger, funktioniert bei jedem Wetter und ich muss mir nie Gedanken über Akku und Elektronikprobleme machen. Ist aber eben nichts Besonderes.
 
Die AXS auch am RR gibt es schon eine Weile und ich habe noch von keinen elektrischen Problemen gehört. Akku laden dauert 10min. Das kann man schon mal machen wenn man sich auf die Ausfahrt vorbereitet.

Ich bin so begeistert von der AXS, das ich schon nach der Stütze schau obwohl ich eine super funktionierende Bikeyoke revive habe.
 
Ich bin die axs heuer im Herbst einmal test gefahren. Anfangs denkt man sich schon, dass das ziemlich geil ist. Am Trail gibt's dann eigtl keinen Unterschied zur normalen Schaltung. Ich find den Trigger sogar irgendwie seltsam. Ich glaub im Winter mit etwas wärmeren Handschuhen ist das eher störend. Optisch usw ist sie cool, aber ich hab keinen richtigen Vorteil finden können. Es war halt auch nur eine Ausfahrt. So ein Radl mit AXS schaut schon toll aus, keine Frage!
 
Ich bin die axs heuer im Herbst einmal test gefahren. Anfangs denkt man sich schon, dass das ziemlich geil ist. Am Trail gibt's dann eigtl keinen Unterschied zur normalen Schaltung. Ich find den Trigger sogar irgendwie seltsam. Ich glaub im Winter mit etwas wärmeren Handschuhen ist das eher störend. Optisch usw ist sie cool, aber ich hab keinen richtigen Vorteil finden können. Es war halt auch nur eine Ausfahrt. So ein Radl mit AXS schaut schon toll aus, keine Frage!

Bin am Wochenende noch mit wärmeren Handschuhen unterwegs gewesen. Kein Unterschied zum Frühjahr/Sommer mir dünnen Handschuhen. Ist wohl alles ein sehr subjektives Empfinden...
 
Ich bin die axs heuer im Herbst einmal test gefahren. Anfangs denkt man sich schon, dass das ziemlich geil ist. Am Trail gibt's dann eigtl keinen Unterschied zur normalen Schaltung. Ich find den Trigger sogar irgendwie seltsam. Ich glaub im Winter mit etwas wärmeren Handschuhen ist das eher störend. Optisch usw ist sie cool, aber ich hab keinen richtigen Vorteil finden können. Es war halt auch nur eine Ausfahrt. So ein Radl mit AXS schaut schon toll aus, keine Frage!
Am Anfang fand ich sie gewöhnungsbedürftig, da es doch ein anderes Schalten (am Hebel) ist. Das Feedback vom großen Paddle ist gut, das vom kleinen nicht so, das stimmt. Da hätte ich gern mehr Feedback.

Wenn man aber schnell auf ruppigem Terrain unterwegs ist und schalten will, dann ist sie für mich definitiv besser als eine Mechanische, wo der Schaltweg des Hebels länger ist. Ich muss aber sagen, dass ich mich da auch schon verschalten habe, denn das geht so einfach.
 
Zurück