SRAM Eagle AXS Transmission Update: Schnelleres Multishifting dank neuer Firmware

Anzeige

Re: SRAM Eagle AXS Transmission Update: Schnelleres Multishifting dank neuer Firmware
Das habe ich doch gemeint.
Jetzt ist das Schaltwerk UpToDate und wie schaut es mit den Bremsschalthebeln und dem Umwerfer aus...
Den Rest hatte ich ja bereits erläutert.
Das Video geht nicht näher auf das Problem ein, sondern zeigt nur ein Ausschnitt.
Einer hat sogar den häufigsten Lösungsansatz reingeschrieben.
1758829710803.png






Wenn es solche Probleme vermehrt gäbe, wüsste ich das.
Was aber häufiger vorkommt, ist dass die Leute beim Wechsel der Knopfzelle die Pins verbiegen, weil bei SRAM eine 1/4 Umdrehung des Deckels ausreicht, die Leute sind von anderen Geräten aber 3/4 gewöhnt.

Wenn dir das zu viel Spielerei ist, kann ich das natürlich verstehen, kommt aber tatsächlich selten vor.
Meine DI2 habe ich 10 Jahre lang nicht geupdatet.
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, ich habe mich blöd ausgedrückt. ich will das update machen, aber wäre an erfahrungen/wissen interessiert, ob das voraussichtlich nicht zu problemen führt (meine schaltung ist nicht brandaktuell).
Gibt nach meinem Wissensstand keine Einschränkungen, wüsste auch nicht wieso.
Hab es schon installiert am Mittwoch, am Montageständer jetzt nichts was auffallend anders wäre.

Bei der alten AXS hab ich sogar die Beta Versionen damals installiert, ist nie irgendwas gewesen bei einem Update.
 
Die die gleiche Firmware auch für die ersten AXS Schaltungen ausgerollt wurde gehe ich davon aus dass dort auch die Schaltgeschwindigkeit erhöht wurde?
 
Hilf Dir selbst, mach es wie ein großer Teil des Forums und pack den User auf die Ignoreliste.
Och nö. Mann sollte das Forum schon in seiner epischen Breite genießen.
Nur bei SRAM ignorieren. SRAM Diskussionen haben mittlerweile was von Apple. Die Fanboys sind unterwegs und Diskussionen mit denen sind müßig. Dabei werden die nicht mal für bezahlt.

SRAM hat seine Schaltung etwas schneller gemacht? Super! Abgesehen von dem ganzen Copium warum das vorher nicht möglich war ist das eigentlich nur eine Randnotitz wert. Meine Schaltungen sind mir schnell genug.
 
Der redet so ziemlich jeden Thread mit viel Meinung und wenig Ahnung kaputt
Das ist nicht korrekt.
Und wo soll SRAM hinterher sein?
SRAM hat Jahrelang den Takt bei den Schaltgruppen vorgegeben.
SRAM haben wir es zu verdanken, dass es 1-Fach gibt, dass es die 1x12-Fach und nun jetzt auch 1x13 Fach + UDH gibt. Hätte man Shimano machen lassen, wären wir immer noch beim Umwerfer.
Bestes Beispiel Shimano 2x11 und zuletzt 2x12 Fach, die ist so schnell gegangen, wie sie gekommen ist.


SRAM hat seine Schaltung, an den aktuellen Zeitgeist angepasst und nicht schlechter gemacht.

Wenn ich die XTR mit der AXS Eagle vergleiche, darfst du nicht vergessen, dass die Eagle-Schaltung von 2016 ist und im Grunde die Technik der 11-Fach Schaltung übernommen hat und somit auch die Probleme.
Bei dieser wurde später eine E-Schaltung nachgereicht, die Technik drum herum ist unverändert geblieben.

Nicht zu vergessen, die Transmission wird mit unter Last schalten zu können beworben.
Damit ist weniger die Muskellast, sondern mehr die E-Bike Last gemeint.

Jeder Hersteller, der 2025 noch denkt, die Geschwindigkeit einer E-Schaltung wäre ausschlagebend, hat noch nichts dazu gelernt.

Wenn Heute jemand lieber zu einer Transmission, statt zu einer Shimano ö.ä. greift, wird die Erfahrung wahrscheinlich schon gemacht haben.

Shimano, Wheeltop, Rotor etc pp. hinken was dass angeht, noch ein paar Jahre hinterher.

Gäbe es mehr E-Rennräder, wäre die angepasste Schaltgeschwindigkeit, dort auch ein Thema.

Die 13 Fach ist aktuell das schnellste + robusteste, was die Kettenschaltungen aktuell hergeben.

Sie hat allerdings auch auch wieder altbekannte Kinderkrankheiten, zum Beispiel das die Kette im 13 Gang, beim rückwärts treten, 2 Gänger runterspringt.

Sowas haben allerdings einige Schaltgruppen, die mit extremen Schräglauf arbeiten.

Das ist der aktuelle Stand nach dem neuen Update.

Komisch, dass sieht hier ganz anders aus.
Aber rede dir das ruhig ein.😉
Wo sind den deine geistreichen Beiträge?

Die Fanboys sind unterwegs und Diskussionen mit denen sind müßig.
Es gibt hier keinen einzigen SRAM Fanboy, nur Aufklärung, viele die sich über das Update lustig machen, Elektro Technik Verweigerer und ein Shimano Fanboy, der die SRAM Lore nicht kennt und sich die Welt bund redet.

SRAM hat seine Schaltung etwas schneller gemacht? Super! Abgesehen von dem ganzen Copium warum das vorher nicht möglich war ist das eigentlich nur eine Randnotitz wert.
Ist sie wirklich schneller geworden oder hat sich nur die Logik geändert?
Abgesehen davon, fände ich ein Update zur Akku Leistung sinnvoller.
An allen MTBs, verbraucht die AXS Schaltung mehr Energie, auch wenn die Bikes nur herum stehen.
Entweder müssen die am Shake Modus was verändern oder den Timout früher initiieren.
Wenn ich nach 2 Wochen ein MTB nehme, ist ist der Akku entweder rot oder leer.
Aus irgend einem Grund ist das bei der Red XPLR nicht der Fall oder ich muss es nochmal genauer beobachten.
Die Tatsache das ich die AXS aber schon länger als 1 Jahr fahre, bestätigt das Verhalten am MTB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück