Zum Vergleich Trigger-Schaltwerk
Sram GX /
Shimano Erfahrungen:
Habe auch die Probleme mit dem Schrott von
Sram. Bei meinem 2021 Cube 150 Stereo sind NX Schalthebel und GX Schaltwerk verbaut. Vorher hatte ich XT und Deore SL und dachte, die sind von der Qualität auf einem Niveau. Kein Vergleich. Meine Frau hat auch noch XT, die Glückliche. Also 2x
Shimano und einmal
Sram. Das reicht mir zu diesem Fazit.
Die Triggerhebel sind deutlich unpraktischer. Der große Hebel für das runterschalten in den 1. Gang, ist weit nach hinten. Geht auch nichts verstellen. Der kleine Hebel zum Hochschalten bzw. aufs kleine Ritzel runter, geht nur drücken.
Selbst die einfachen Schalthebel Deore SL von
Shimano sind da viel ergonomischer, da kann man in beide Richtungen drücken. Einfach genial. Das vermisse ich.
Dann funktionieren die Hebel deutlich leichter genauso auch der Schaltvorgang und haben besseren Grip am Finger. Kein Vergleich zum
Sram Schrott.
Sram Kassette! Das habe ich wirklich noch nie erlebt. Eine absolute Schande für
Sram so einen Müll auf den Markt zu bringen. Das gleiche Problem wie oben beschrieben. Bei meinem neuen Bike musste ich tatsächlich Zähne mit einem großen flachen Schraubendreher gerade biegen. Die Kette bleibt bei manchen Zähnen hängen und hebt diese etwas an, das ist das Klacken. Da bringt es auch nichts, an der Schaltung rumzustellen.
Das sind starke Fertigungsschwankungen, die nicht sein dürften. Auf Grund der Lieferprobleme möchte ich behaupten, dass das B-Ware ist, die in die Serie gestreut wurde.
Jetzt geht es besser, aber kein Vergleich zum anderen Bike mit
Shimano XT. Hätte ich nie gedacht! Zum Händler will man auch nicht, dann ist das Bike Wochen weg und oft haben die leider auch keine Ahnung.