SRAM G2 R: Bremsbeläge verglast oder anderweitig beschädigt?

Regelmäßig Bikepark oder Downhill würde ich mit der G2 auch mit den TS Power nicht fahren wollen. Neben der Bremse würden da vermutlich auch mein Bike und mein Fahrkönnen (oder genauer gesagt die Kombination aus beidem) an die Grenze kommen ;)
 

Anzeige

Re: SRAM G2 R: Bremsbeläge verglast oder anderweitig beschädigt?
Ich bin auch ein besserer Anfänger mit 3 Jahren Erfahrung (Trails bis S2-S3) und Bikeparks (Saalbach und Leogang Flowtrails und vereinzelt die schwierigen Strecken). Bin auch mit der Guide + TS Power voriges Jahr in Saalbach sehr gut zurecht gekommen. Die hat den ganzen Tag super performt, was mich eigentlich sehr gewundert hat. Vermutlich bin ich an diesem Tag beim Bremsen sehr gut zurecht gekommen. :D Weder war Druckpunktwandern, noch ein Leistungsverlust festzustellen. Leider waren die Bedienkräfte schon sehr hoch, deshalb möchte ich mal eine stärkere Bremse mit weniger Bedienkraft und guter Modulation fahren. Das scheint die MT5 sehr gut zu können. ;)
 
Regelmäßig Bikepark oder Downhill würde ich mit der G2 auch mit den TS Power nicht fahren wollen. Neben der Bremse würden da vermutlich auch mein Bike und mein Fahrkönnen (oder genauer gesagt die Kombination aus beidem) an die Grenze kommen ;)
Mhh... Ich wüsste nicht warum das comp nicht für den Bikepark geeignet sein soll.... Ist doch ein kat4 Rad
 
Mhh... Ich wüsste nicht warum das comp nicht für den Bikepark geeignet sein soll.... Ist doch ein kat4 Rad
Geeignet ist es auch jeden Fall und bei normalen Lines ist man damit sicher gut aufgestellt. Nur bei Jumplines hätte ich Bedenken, dass ich mit meinem (nicht vorhandenen) Können beim Federweg an die Grenzen stoße. Wenn man besser fahren kann sicherlich auch kein Problem ;)
 
Ich habe mir gerade ein Video von Willingen angeschaut, sieht ziemlich cool aus! Ist leider 3:16 Stunden von mir entfernt...
Wenn jetzt der Frühling kommt muss ich mal rausfinden was es hier im Norden so alles gibt.
 
Noch nicht. Ich habe in zwei Wochen den Termin zur kostenlosen Erstinspektion. Bis dahin sollte der da sein und dann wollten die auch direkt schauen, ob der passt. Ich sage dann auf jeden Fall Bescheid!
 
Damit ich in Zukunft auch im Bikepark sicher unterwegs bin, habe ich mir nun die Magura MT5 gegönnt. :p
Hab die Guide auch schon verkauft. Kanns kaum erwarten, wenn diese Woche das Wetter besser wird und ich endlich die Magura einfahren kann. 🥰 Alles Gute euch weiterhin mit der Guide und der G2. :bier:
 
Ich bin auf deinen Bericht MT5 vs. Guide gespannt!

Mit der G2 und TS Power Belägen bin ich immer noch sehr zufrieden. Letzte Woche war ich bei nassen Wetter unterwegs und dieses Wochenende war ich in steilerem Gelände als sonst. Bremsleistung war immer tadellos :)
 
Bin auch schon extrem neugierig! Erhoffe mir von der MT5, dass ich wesentlich weniger Handkraft benötige und dadurch auch noch ein plus an Bremspower erhalte. 🙏 Das wid sie sicher erfüllen! Die Dosierbarkeit wird auch noch spannend. :p Wenn ich dann mal einen Vergleich habe, werde ich sicher was hier reinschreiben. :D
 
Also ich muss inzwischen echt sagen, dass ich mit der G2 und den TS Belägen wirklich zufrieden bin.
Die Power ist gut genug, damit ich mit einem Finger aus langsamer Fahrt das Vorderrad blockiert bekomme aber so dosierbar, dass mir auch bei einem heftigen Reinlangen das Hinterrad nicht versehentlich hochkommt.

Hoffe, dass ich die Tage mal schönes Wetter in krasserem Gelände habe um das auch mal zu spielen....

Einzig die Schmutzempfindlichkeit nervt mich etwas... Einmal durch den Schlamm und siffig geworden und die Bremse macht krach ohne Ende bis die wieder sauber und trocken ist.... Also rein akustisch, bremsen tut sie weiterhin gut
 
Einzig die Schmutzempfindlichkeit nervt mich etwas... Einmal durch den Schlamm und siffig geworden und die Bremse macht krach ohne Ende bis die wieder sauber und trocken ist.... Also rein akustisch, bremsen tut sie weiterhin gut
Ja, das ist mir auch aufgefallen. Allerdings hatte die Shimano BR-M395 am Bike meiner Freundin das auch in gleichem Maße. Bein den alten Belägen auf der G2 fand ich das noch wesentlich schlimmer und es hat länger gedauert, bis die trockengebremst war.

Hattest du jetzt hinten immer noch die originalen Beläge drauf? Da habe ich ja auch auf die TS Power gewechselt und muss immer echt aufpassen, dass das Hinterrad nicht blockiert. Ich überlege, da wieder zurück zu wechseln und die jetzigen Beläge für vorne zu verwahren. Müsste man ja theoretisch nur noch einmal neu auf die vordere Bremsscheibe einbremsen.
 
Seit ich die neuen G2 Sinterbeläge eingebaut habe, quietscht die Bremse bei Nässe extrem! :oops: Die Bremsleistung ist recht gut und der Verschleiß passt auch. Aber das Quietschen war echt nimmer auszuhalten. ;)
 
Seit ich die neuen G2 Sinterbeläge eingebaut habe, quietscht die Bremse bei Nässe extrem! :oops: Die Bremsleistung ist recht gut und der Verschleiß passt auch. Aber das Quietschen war echt nimmer auszuhalten. ;)
Ich hatte auch irgendwo gelesen, dass das ein genereller Nachteil von Sinterbelägen ist.

Ne, hinten fahre ich die normalen... Die reichen da ja allemal.
Da hast du sicher recht. Ich hatte mir nur gedacht, dass wenn ich schon mal bestelle, kann ich direkt auch neue für hinten kaufen. Ich denke, dann tausche ich wieder zurück und verwende die TS Power von hinten dann später für vorne.
 
@louis_mtb: Danke für deine Erfahrungswerte! :D Ich bekomme auch die neuen MDR-C Scheiben. Die sollen robust sein und auch einen guten Dienst leisten. :love: Bin schon so gespannt und kanns nicht mehr erwarten, wenn der Händler endlich anruft und mir Bescheid gibt, dass das Bike fertig ist. :lol:
 
Hallo zusammen,

ich habe auch die G2 an einem Komplettrad dran und war total geschockt von der absolut grottigen Performance. Egal wie sehr ich die Bremse eingebremst habe. Die Fingerkraft die ich aufbringen musste war der Hammer. Ich bin ein schwerer Dude und mein Bike auch. Wir brauchen also ordentliche Ankerqualitäten. Also habe ich vorne testeshalber mal schnell meine alte MT5 eingebaut mit der ich immer total zufrieden war. Und siehe da, die MT5 hat an dem Bike auch nicht viel gemacht. Klar, sie war noch nicht voll eingebremst etc. aber das war an den anderen Bikes auch nie in dem Maße nötig. Die Bremse hat mich immer zu jederzeit ohne Problem aufs Vorderrad gebracht und das mit 110 kg. Nie ein Problem. Also habe ich die Centerline Scheibe raus geworfen und die G2 Clean Sweep eingebaut. Siehe da, die Magura machte wieder was sie soll. Stoppen. Daraufhin habe ich die Magura wieder gegen die G2 getauscht und auf einmal bremst auch die. Nicht mit der selben Power wie die Magura und immer noch mit mehr Fingerkraft aber deutlich besser als mit der Centerline Scheibe.

Da ich aktuell keinen Bock die Bremleitungen zu kappen (innen verlegte Züge) bleibt die G2 erst mal dran aber mit anderen Scheiben. Irgendwann kommt aber die MT5 ans Bike. 1000 Tiefenmeter am Stück möchte ich mit der Guide nicht machen müssen. Die Code von nem Kumpel funktioniert auch mit Trickstuff Dächle Scheiben viel besser als mit den Centerline Scheiben.
 
Hallo zusammen,

ich habe auch die G2 an einem Komplettrad dran und war total geschockt von der absolut grottigen Performance. Egal wie sehr ich die Bremse eingebremst habe. Die Fingerkraft die ich aufbringen musste war der Hammer. Ich bin ein schwerer Dude und mein Bike auch. Wir brauchen also ordentliche Ankerqualitäten. Also habe ich vorne testeshalber mal schnell meine alte MT5 eingebaut mit der ich immer total zufrieden war. Und siehe da, die MT5 hat an dem Bike auch nicht viel gemacht. Klar, sie war noch nicht voll eingebremst etc. aber das war an den anderen Bikes auch nie in dem Maße nötig. Die Bremse hat mich immer zu jederzeit ohne Problem aufs Vorderrad gebracht und das mit 110 kg. Nie ein Problem. Also habe ich die Centerline Scheibe raus geworfen und die G2 Clean Sweep eingebaut. Siehe da, die Magura machte wieder was sie soll. Stoppen. Daraufhin habe ich die Magura wieder gegen die G2 getauscht und auf einmal bremst auch die. Nicht mit der selben Power wie die Magura und immer noch mit mehr Fingerkraft aber deutlich besser als mit der Centerline Scheibe.

Da ich aktuell keinen Bock die Bremleitungen zu kappen (innen verlegte Züge) bleibt die G2 erst mal dran aber mit anderen Scheiben. Irgendwann kommt aber die MT5 ans Bike. 1000 Tiefenmeter am Stück möchte ich mit der Guide nicht machen müssen. Die Code von nem Kumpel funktioniert auch mit Trickstuff Dächle Scheiben viel besser als mit den Centerline Scheiben.
Vielen Dank für den Erfahrungsbericht! Einen Tausch der Bremsscheibe habe ich bisher noch nicht in Betracht gezogen. Das ist aber auf jeden Fall ein Versuch wert. Die kostet ja nicht die Welt. Da kann ich auch gleich die Gelegenheit nutzen und die 180er Scheibe hinten durch die 200er von vorne austauschen :D

Dann muss ich mal Bremsscheiben recherchieren. Die G2 Clean Sweep klingt ja schon nicht schlecht. Da ich vorne TS Beläge fahre, bietet sich vielleicht auch die TS Dächle an. Dann bräuchte ich aber 1,5mm Unterlegscheiben oder einen neuen Adapter (den alten kann ich noch für hinten verwenden), weil es die nur in 203mm gibt.
 
Ja Miniunterlegscheiben. Extra Adapter für 203 habe ich noch nicht gesehen. Ich hab halt einige Clean Sweep Scheiben hier gehabt. Da war der Test ziemlich naheliegend. Hinten habe ich immer noch die Centerline drauf. Vier Kolben und ne 200er Scheibe am Heck, da ist das nicht so wild, das die Scheibe nicht so performed. Ich bin mit 180 am Heck immer wunderbar klar gekommen und ich bin ein 108kg ohne Klammotten Dude.
 
Ich hatte gerade mal nach Adaptern geschaut. 203er gibt es auch, aber das lohnt sich vermutlich nicht, weil der Adapter vorne ein 160 auf 200 ist und ich den nicht hinten verwenden kann (da brauche ich 180 auf 200). Deswegen Unterlegscheiben, falls es eine 203er Bremsscheibe wird.

Ich komme hinten mit 4 Kolben und der 180er Centerline gut klar. Aber wenn ich dann eine 200mm Centerline übrig habe, dann investiere ich noch die 15 EUR in einen Adapter und kann die Scheibe nach hinten bauen :D
 
Die Code von nem Kumpel funktioniert auch mit Trickstuff Dächle Scheiben viel besser als mit den Centerline Scheiben.
Ist auch so. Jetzt noch TS Power als Bremsbeläge, und die Bremse ist mit ner Serien-Guide/Code nicht mehr zu vergleichen.

Fahre meine ganzen Bremsen auf Dächle HD-Scheiben. Damit ist ne MT5 schon noch eine ganze Ecke stärker als ne Guide, aber mir reicht die Guide auf alle Fälle locker für alles, was ich so damit mache.
 
Ich habe ebenso die G2 RSC mit den grauen SRAM 'Powerful'-Belägen und 200/180er Scheiben.

Mit den Centerline-Scheiben war die Bremsleistung gar nicht so dolle, aber nach dem Wechsel auf Trickstuff HD Scheiben (203/180) und dem Einfahren der Scheiben ist Bremsleistung wirklich sehr gut geworden.
 
Zurück