die neuen gebereinheiten haben das problem übrigens weiterhin
Bist du sicher dass es sich um ein 2017er Modell handelt? (Seriennummer)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
die neuen gebereinheiten haben das problem übrigens weiterhin
Ganz starke Aussage von einem, der
Du machst Dich mal wieder absolut lächerlich!
- durch das Anfasen seiner Bremsscheiben quasi untermaßige Scheiben verkauft und dem über den Grat an den Bremsklötzen nichts besseres einfiel als "das ist nicht so wild, einfach mit ner Feile wegmachen"
- Bremsscheiben verkaufte, die konstruktiv geeignet waren, beim Bremsen die Schrauben zu lösen. Aber es lag ja angeblich an den Nabenflanschen und mit deutlich mehr Drehmoment, als jede andere Schraube angezogen würde, wäre das safe. Und Gesetze hätte man angeblich nicht gebrochen, als man einfach stumpf das Zeug weiterverkaufte.
![]()
Entlüften wird dieses Problem nicht lösen, du musst entweder das Bauteil tauschen oder die Bremse einschicken, dann bekommt du eine neue Bremse.
Dann gehst du halt vor dem Urlaub noch schnell in die Apotheke und kaufst weißes Tape um den Hebel damit abzukleben + Kältespray falls er trotzdem zu heiß wirdja, wird wohl so sein. Blöd nur, dass ich am Samstag ins Vinschgau fahre. Einschicken und zurück bekommen ist bis dahin eher nicht....
Ach , du bist der Obermacker . Als Mr. Trickstuff hater hast dich doch schon längst selbst disqualifiziertwenn du keine Ahnung hast.
Und du bist sein Steigbügelhalter?Ach , du bist der Obermacker . Als Mr. Trickstuff hater hast dich doch schon längst selbst disqualifiziert
Und jetzt weis mir doch mal nach, dass an einer meiner Aussagen in diesem Faden etwas nicht stimmt statt hohl rumzulabern. Die Fakten dazu findest du im Bremsen- und Trickstuffforum.Das möchte ich hier nicht so stehen lassen!
Ich sehe Trickstuff seit Jahren als eine Firma, die innovative, hochwertige und nützliche Produkte fertigt und vertreibt.
Was ich allerdings nicht ab kann, ist der Zauber, den Herr Liedler um seine Bremsscheiben und Bremsbeläge macht.
Damit meine ich nicht nur die Werbung, die ausschließlich auf Behauptungen beruht, sondern auch den Umgang mit kritischen Fragen und vor allem mit gesetzlichen Pflichten.
Fehler in der Konstruktion können überall passieren, eine angemessene Reaktion sind aber weder eine Drehmomenterhöhung, für die u.U. das Gegenstück gar nicht ausgelegt ist, noch eine Spurensuche bei anderen Herstellern. Eine Bremsscheibe, die offenbar nur als Nachrüstteil zu erwerben ist, muss mit allen Naben gleichen Befestigungsstandards funktionieren. Dass das erreichbar ist, machen die anderern Hersteller ja vor.
Amen.
Die Stege sind so schlank wie möglich, um dennoch Gewicht zu sparen.
Sagen wir's mal so: Beim Fußball gibt's für Nachtreten "Rot"...Und du bist sein Steigbügelhalter?
Zum Thema Trickstuff hab ich mich schonmal umfassend geäußert und dieser Meinung bin ich immer noch:
Und jetzt weis mir doch mal nach, dass an einer meiner Aussagen in diesem Faden etwas nicht stimmt statt hohl rumzulabern. Die Fakten dazu findest du im Bremsen- und Trickstuffforum.
Lieber Herr Maurer,muss @slowbeat da zustimmen.
Dass gerade eine Firma die auf ihrer webseite so offensiv mit "Know-How" wirbt dermassen ins Klo greifen kann ist mir unerklärlich. Aber es gibt halt so Sachen da kann man nur noch den Kopf schütteln und weitergehen.
Wenn ich dann in der Produktbeschreibung der Dächle HD so Sachen lese wie
Sorry aber das klingt wenig vertrauenserweckend. Jemand der sich eine Heavy Duty Scheibe kauft will keine schmalen Stege und auch keine Fase wenn die Scheibe dadurch Untermaß hat.
Die haben doch eh noch eine Dächle Ultraleicht (UL) im Sortiment, wieso kann man Fase und schmale Stege als XC Verkaufsargument nicht exklusiv mit dieser Scheibe anbieten?
die neuen gebereinheiten haben das problem übrigens weiterhin, gestern mitm HT unterwegs gewesen (hab meine bremsen erst seit ca. nem monat wieder, beide bremsen wurden gegen das 2017er modell getauscht ) und in der prallen sonne dann die VR bremse absolut unbrauchbar. musste das VR ausbauen, die beläge manuell zurückdrücken und bin dann nur mit der HR weitergefahren, die funktioniert immerhin tadellos. zuhause im kühlen flur dann liess sie sich wieder betätigen, aber mit deutlichem widerstand und spürbarem "rattern". also alles wie zuvor.
hab den händler wieder angeschrieben, mal sehn was er antwortet.
was spricht dagegen, auch bei einer HD-Scheibe ein wenig auf's Gewicht zu schauen?
Wo hast Du das Set 11.5018.005.005 denn bestellen können?Guten Morgen,
Habe hier eine Guide R und eine Guide RSC beide aus 2016 und beide mit dem gleichen Problem dass der Geberkolben schwergängig ist. Für die RSC habe ich das Kolben-set bestellt und die Kolben ausgetauscht die funktioniert wieder tadellos (20,- Euro pro Set Foto im Anhang). Austausch ist mit etwas Geschick ohne Probleme möglich, sollte aber nach einem Jahr nicht passieren. Ich werde die alten kunstoff Kolben um ein Zehntel mm abdrehen und die dann in die Guide R einbauen. Meiner Meinung nach eindeutig die Maße der Kolben für den Fehler verantwortlich.