Basti138
mir is schlecht
Die guide hat nen großen Ausgleichsbehälter, das dauert sehr lange, bis sich das "überfüllt".
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
auch wenn sie erst 300km gefahren wurde, kann's sein, dass einfach nur ein bremsflüssigkeitswexl abhilfe schafft. klingt irgwie eher nach ausdehnendem bremsmedium als nach klemmenden kolben. warum nicht hinten? dot dort in besserem zustand![]()
Danke. Bis jetzt 1a.Drück Dir die Daumen, dass es jetzt endlich tut!
Nope. Im Gegenteil, sobald du den Geber entlüftest, sitzt er wahrscheinlich total fest.Entlüften würde hier nichts bringen?
Wenn du nicht weißt was du tust, lass die Finger davon und schick sie ein. Es kann genau so gut eine Dichtung sein, dann hilft dir die Bearbeitung des Kolbens nix. Außerdem muss der genau abgedreht werden, nix schleifen.- Ich muss die Bremse zerlegen und dass weiße Plastikteil abschleifen?
Kälte kann, muss aber nicht helfen.- Wenn ich kaltes Wasser vorne an der Bremse laufen lasse, dann müsste es weggehen?
Nope. Im Gegenteil, sobald du den Geber entlüftest, sitzt er wahrscheinlich total fest.
Wenn du nicht weißt was du tust, lass die Finger davon und schick sie ein. Es kann genau so gut eine Dichtung sein, dann hilft dir die Bearbeitung des Kolbens nix. Außerdem muss der genau abgedreht werden, nix schleifen.
Kälte kann, muss aber nicht helfen.
Welcher Vorgang?Muss die Bremse für den Vorgang auch neu Entlüftet werden
Such dir einen Fahrradhändler. Der müsste das normal übernehmen.Ich kann sie nicht einschicken bzw wüsste ich nicht wo?
Ich habe eben beide ausgebauten Geber in den Kühlschrank gelegt. Im Moment haben wir 25°C draußen. Der anfangs, im noch eingebauten Zustand bei erhöhter Temperatur, leicht klemmende Geber, saß immer noch, seit zwei Tagen, fest. Der zweite ist über Nacht wieder in die Normalposition zurück gekehrt, sitzt jetzt aber nach erneuter Betätigung fest.Wenn du dir sicher bist, dass ich vom gleichen Problem betroffen bin, dann muss ich es ja nichtmal versuchen![]()
Das war meine Vermutung, danke Klaus, jetzt weiß ich es.Weil der Kunststoffkolben im Laufe der Zeit quillt.
Ich hatte ein neues Ratt mit Rechnung. Ich habe sie ausgebaut und der Händler hat sich darum gekümmert.EDIT: Wo hast du deinen gratis Ersatzgeber herbekommen?
Wir wissen mehr: beide Geber funktionieren aus dem Kühlschrank heraus einwandfrei. Also haben wir es hier wahrscheinlich mit übermaßigen Kolben zu tun.
Gehst heute abend hin, nimmst die Eiswürfel für den Caipi und kühlst damit versuchsweise deine Geber.
Probeweise habe ich die Geber wieder in die Abendsonne gelegt: Nummer eins fest, Nummer zwei klemmt.
Was wir also brauchen, ist jemand der die Kolben auf das hier erwähnte Maß abdreht. Ich habe meinen Nachbarn und du?
Ich habe meinen Nachbarn und du?
Weil der Kunststoffkolben im Laufe der Zeit quillt.
Aber - wie bereits berichtet - es kommt auch bei nagelneuen Exemplaren bei Zimmertemperatur vor.
Die neuen Teile sind laut einem User aus dem MTBR "Also, when I measured the diameter of the two, the new one was .07mm smaller."
Der Kolbendurchmesser ist ein Zehntel Millimeter zu groß.Hat jemand schon eine Guide eingeschickt die über zwei Jahre alt ist mit diesem Problem? Wie viel hat die Reperatur gekostet?