Sram Guide zickt, hängt Geberkolben??

Kurios...Laut MTBR Forum gibt es schon das Teil in neu designt!

Siehe post hier: http://forums.mtbr.com/brake-time/g...aced-under-warranty-1011229.html#post12780018
Ist schon ein Hammer!

Ich find die Bremse eigentlich echt gut, bin aber bisher nur eine Marta SL gefahren.

Kurz OT: Könnte ich die an mein Cube montieren übergangsweise? :D
Mit den richtigen Adaptern sollte das schon gehen. Ich habe die Marta nicht im Kopf und dein Bike kenne ich nicht. Machma Fotos, dann kann man was sagen dazu.
 
Außerdem muss der genau abgedreht werden, nix schleifen.
Geht auch durch schleifen. Man muss natürlich gewissenhaft und am besten mit möglichst feinem Papier arbeiten und ist eine Schweinearbeit. Verkaufen würde ich die Bremse so auch nicht mehr.

Allerdings empfehle ich das niemandem, also besser machen lassen oder austauschen. Ich befürchte allerdings, dass der "redesignte" Geber auch irgendwann quellen wird.
 
Ist schon ein Hammer!

Allerdings :(
So weit ich das verstanden habe, haben das die alten Avid Modelle auch? Das man da auch nicht daraus lernt...

Ich hab gestern erst das Cube gebraucht gekauft und dachte mir der Probefahrt nach dem ersten mal Bremse ziehen "Sehr komisch, aber egal, tust halt mal entlüften und dann passt das wieder" und jetzt habe ich schon eine nervige Geschichte am Hals. Umso ärgerlicher, dass der Rest vom Bike top ist und nur darauf wartet, mal richtig ausgefahren zu werden. Dazu noch das Wetter...Echt traurig :(

Mit den richtigen Adaptern sollte das schon gehen. Ich habe die Marta nicht im Kopf und dein Bike kenne ich nicht. Machma Fotos, dann kann man was sagen dazu.

Dachte ich hätte es gepostet vorhin, aber das war in einem anderen Thread, wo ich noch nicht wusste, dass ich auch davon betroffen bin :D

Es ist ein Cube Stereo HPA 140 Pro 27.5". Die Bremse am VR geht wie gesagt einwandfrei...Zur not würde ich auch die tauschen und mit zwei verschiedenen fahren :D Die Marta müsste das 2009er Modell sein: https://ep1.pinkbike.org/p4pb3115321/p4pb3115321.jpg
 
Ich reihe mich hier mal ein. Hab das Problem das sich der Kolben im Hebel nicht betätigen lässt wenn das System befüllt ist. Zieh ich das Öl raus und ist nur Luft drin funktioniert der Hebel.
Was kann das sein?
Die 4 Kolben im Sattel scheinen frei zu sein, ich kann sie manuell drücken und sehe das sie sich bewegen.
Scheint ja was anderes zu sein als das übliche Wärmeproblem da der Hebel ohne Öl funktioniert.

(hab das in einem der vielen ähnlichen Threads schon gefragt aber der hier is recht aktiv ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

hatte das Problem mit dem Geberkolben auch, folgendes hat geholfen:
- alles zerlegt
- geberkolben zur Freigänigkeit abgeschliffen
- alles zusammengebaut
- neu entlüftet
mal sehen wie lange es gut geht :D
 
Meine NEUE Guide kommt diese Woche wieder, wurde schon verschickt und ist grad mit UPS unterwegs. Ich bin mal gespannt ob diese jetzt endlich funktioniert.
Laut dem Händler gibts aber nur Probleme mit der Guide, er rät mir die "Rechnung" aufzuheben, weil ab diesem Zeitpunkt die Gewährleistung von neuem beginnt.
 
Servus,

hatte das Problem mit dem Geberkolben auch, folgendes hat geholfen:
- alles zerlegt
- geberkolben zur Freigänigkeit abgeschliffen
- alles zusammengebaut
- neu entlüftet
mal sehen wie lange es gut geht :D

Abgeschliffen mit feinem Schleifpapier nach Augenmaß? :) Oder wie hast du das gelöst? Seit wann hast du sie wieder im Einsatz?

Meine NEUE Guide kommt diese Woche wieder, wurde schon verschickt und ist grad mit UPS unterwegs. Ich bin mal gespannt ob diese jetzt endlich funktioniert.
Laut dem Händler gibts aber nur Probleme mit der Guide, er rät mir die "Rechnung" aufzuheben, weil ab diesem Zeitpunkt die Gewährleistung von neuem beginnt.

Hattest du noch Garantie auf deinem Bike? Wie lange hat es gedauert insgesamt?

Bei mir ist der Wurm drin...:(:( Hab gestern meine Marta SL montiert, wollte heute die Bremskolben mobilisieren und danach war von irgendwoher Luft in die hintere Bremse gekommen..Jetzt habe ich die Guide R mit der ich nichts anfangen kann und muss bis Mittwoch auf mein Entlüftungskit warten! Ich will einfach nur fahren :aufreg:
 
Laut dem Händler gibts aber nur Probleme mit der Guide, er rät mir die "Rechnung" aufzuheben, weil ab diesem Zeitpunkt die Gewährleistung von neuem beginnt.
Nur als Hinweis: Die Gewährleistung beginnt ab Übergabe der gekauften Sache zu laufen. Die Frist fängt im Fall einer Ersatzlieferung nicht von vorne an. Aber gut für Dich, wenn Dein Händler das nicht weiß. :)
 
@Widar79
So wie ich deine Beschreibung verstehe, würde ich aus dem Bauch heraus behaupten, da kann nur im Leitungsweg eine Verstopfung vorliegen. Evtl. hat sich da irgendwo ein kleines Kunststoffteil gelöst, und verstopft nun den Weg. Wenn dem so ist, dürftest Du bei befüllter Bremse per Geber kein Öl aus dem Sattel drücken können bei geöffneter Entlüftungsschraube am Sattel (Achtung: Lappen beim Test davor halten, sonst gibt es Saukram...)
 
Das ne Idee, wenn ich sie heute beim Händler hole und er nix gefunden hat probiere ich das mal aus.
Hab schon alles mögliche versucht aber dort unten mal aufzumachen noch nicht.
 
"Offizielle" Antwort vom SRAM Facebook Team:

"Hi *****, Yes, we are handling brake issues for a slow returning brake lever. We’d be happy to assist you through our warranty and service process. SRAM has a two year from purchase date warranty policy on all products. We facilitate all of our warranties and service evaluations via local bicycle dealers at your original point of purchase. Please bring your Guide brakes and your original proof of purchase to the bike dealer you've bought it through, and they will be able to contact our affiliate service center in their area for warranty claim handling."

Klingt also erstmal so als ob es ohne Beleg keinen Garantieanspruch gibt. Ich habe gefragt, ob sie nicht anhand der Seriennummer feststellen können, wann die Bremse gekauft wurde.

Ich verstehe das Argument mit dem Beleg nicht so richtig, ist aber auch eine andere Story - Was mich allerdings schon etwas unzufrieden macht, ist der Fakt, dass sie es offensichtlich wissen, mit was sie es zu tun haben und dann aber erstmal einen auf nicht kulant machen.
 
und das ist auch meine erfahrung. deswegen meint mein händler das ich ja die rechnung aufheben soll. und das er nicht daran glaubt das es besser geworden ist.... dir bekommen es wohl noch immer nicht hin. aber hey, ist immerhin AVID technik. was ´will man erwarten.
 
und das ist auch meine erfahrung. deswegen meint mein händler das ich ja die rechnung aufheben soll. und das er nicht daran glaubt das es besser geworden ist.... dir bekommen es wohl noch immer nicht hin. aber hey, ist immerhin AVID technik. was ´will man erwarten.
Nur mit dem Unterschied, dass meine AVID TRAIL seit Jahren problemlos läuft. Also nicht gleich schimpfen. Zudem ist der Geber eine komplette Neuentwicklung von SRAM, weil, so heißt es, viele Leute beim Entlüften mit der Taperbore Technik nicht klargekommen sind. Hmmmh, muss ich was falsch machen.
 
sot
Nur mit dem Unterschied, dass meine AVID TRAIL seit Jahren problemlos läuft. Also nicht gleich schimpfen. Zudem ist der Geber eine komplette Neuentwicklung von SRAM, weil, so heißt es, viele Leute beim Entlüften mit der Taperbore Technik nicht klargekommen sind. Hmmmh, muss ich was falsch machen.
hm, ich hab schon einige AVID probiert. nein. ich empfehle da keine weiter. aber scheinbar gibts keine sorglosbremse mehr. weder magura noch shimano.
 
Ja, das ist schon verdammt ärgerlich. Millionen und Abermillionen Autos fahren mit jeder Art von Bremsen rum und haben diese Probleme nicht. Und das zu Preisen, die teilweise unter denen von Radbremsen liegen. Die sollten sich aber auch hüten, so einen Scheiß in Autos zu verbauen, so schnell hätten die Klagen ohne Ende am Hals.
 
Ja, das ist schon verdammt ärgerlich. Millionen und Abermillionen Autos fahren mit jeder Art von Bremsen rum und haben diese Probleme nicht. Und das zu Preisen, die teilweise unter denen von Radbremsen liegen. Die sollten sich aber auch hüten, so einen Scheiß in Autos zu verbauen, so schnell hätten die Klagen ohne Ende am Hals.

Noch immer das Hauptproblem...Aber auch irgendwie nicht ganz "korrekt" von SRAM, hatte mir mehr erhofft! Leider habe ich auch noch keine Antwort von meinem Shop :(
 
Noch immer das Hauptproblem...Aber auch irgendwie nicht ganz "korrekt" von SRAM, hatte mir mehr erhofft! Leider habe ich auch noch keine Antwort von meinem Shop :(

Doch, sehr korrekt. Zu korrekt. Ohne Rechnung keine Garantie. Ist halt so. Hätte da jetzt aber auch mit Kulanz gerechnet. Zumal das Poblem ja bekannt sein muss...
 
Doch, sehr korrekt. Zu korrekt. Ohne Rechnung keine Garantie. Ist halt so. Hätte da jetzt aber auch mit Kulanz gerechnet. Zumal das Poblem ja bekannt sein muss...

Aber du sagst doch das gleiche wie ich? :D

Hätte da jetzt aber auch mit Kulanz gerechnet. Zumal das Poblem ja bekannt sein muss...

Das Problem ist offensichtlich bekannt und hier liegt der Fehler und vor allem die Bringschuld (nicht die rechtliche) eindeutig bei SRAM. Das Bike ist keine 2 Jahre alt, die verbaute Bremse war gar nicht erst dafür konstruiert, richtig zu funktionieren. Selbst wenn die Bremse 5 Jahre alt wäre, dann müsste SRAM sie meiner Meinung nach kommentarlos tauschen.

Ich werde mal abwarten, was der Händler mir für Infos bringt, kann ja ab dem Wochenende immerhin die alte Marta SL fahren. Falls über den deutschen Distri auch nichts mit Kulanz geht, dann war das meine erste und einzige SRAM Bremse.
 
..... die verbaute Bremse war gar nicht erst dafür konstruiert, richtig zu funktionieren....

Das stimmt nicht.
Sonst gäbe es keine funktionierenden auf dem Markt.
Ich habe 3 Stk., die sowas von geil sind, und auch sonnenresistent.
Keinerlei Probleme.
Eine läuft in der Sonne etwas schwerer, kaum spürbar (ist jetzt am Winterbike), und eine bleibt in der Sonne hängen (wird demnächst repariert).
 
Das stimmt nicht.
Sonst gäbe es keine funktionierenden auf dem Markt.
Ich habe 3 Stk., die sowas von geil sind, und auch sonnenresistent.
Keinerlei Probleme.
Eine läuft in der Sonne etwas schwerer, kaum spürbar (ist jetzt am Winterbike), und eine bleibt in der Sonne hängen (wird demnächst repariert).

Drei Stück und keinerlei Probleme?

Eine geht aber etwas schwerer und eine bleibt in der Sonnne hängen? Also gehen von drei Stück zwei nicht, wie sie sollten?

D.h. wenn du dir das nächste mal ein neues Radl kaufst und dein Händler dir sagt "Aber in der Sonne können sie damit nicht fahren, sonst geht es aber einwandfrei" dann wärst du damit einverstanden?
 
Drei Stück und keinerlei Probleme?

Eine geht aber etwas schwerer und eine bleibt in der Sonnne hängen? Also gehen von drei Stück zwei nicht, wie sie sollten?

D.h. wenn du dir das nächste mal ein neues Radl kaufst und dein Händler dir sagt "Aber in der Sonne können sie damit nicht fahren, sonst geht es aber einwandfrei" dann wärst du damit einverstanden?
Ich habe 5 Bremsen, 3 gehen einwandfrei, von Anfang an, eine geht bei Sonne etwas schwerer, und eine geht bei Sonne nicht.
Klar: Das darf nicht sein! Kotzt mich auch an. Und ich stimme euch zu: Geht einfach nicht!
Aber Fehlkonstruktion ist es dennoch keine!
Es wurden die Toleranzen schlicht und einfach nicht eingehalten.
Das Plastikteil ist zu groß.
Edith: Habe 6 Bremsen, 1 davon noch nie verbaut und somit nicht getestet
 
Lösung für mein Problem war ziemlich verzwickt.
Das falsche Olive!
Kaum zu erkennen aber auf dem Hebel stand mal "Stealth o Majig" und nur dieses Olive öffnet im Hebel beim festziehen der Leitung ein Ventil zum Reservoir.
 
Zurück