Sram Guide zickt, hängt Geberkolben??

Komisch meine Guide RSC funzt seit 3 Jahren tip top ohne jegliche Pflege.......hab wohl Glück gehabt :) Hab am neuen Bike ne gebrauchte Guide R von 2016/2017, bin ja mal gespannt ob die hält nach den Problemen die ich hier lese.
 
Hab meine Guide R zwei Jahre lang ohne Probleme genutzt, dann der hier mehrfach beschreibene Ausfall mit klebenden Hebel vorne und hinten.
Austausch der Hebel (nun: RS) bei SRAM über einen Händler mit Nennen der Seriennummern am Kolben ging problemlos - dafür hab ich nun bis zur eigenen Ursachenforschung auch viermal Entlüften plus den Tausch bezahlt.
:mad:

Als Gebrauchtbremse scheiden die Guides damit für mich definitiv aus, obwohl sie sonst nen guten Job machen.
 
Hi Leute,
auch ich bin von dem Problem betroffen.
Kann mir jemand sagen wo die Richtige Anlaufstelle ist?

Sehe ich das so richtig?:

Kolben ausbauen und Seriennummer checken?
Dann alles zusammen zu SRAM einschicken?

Danke schonmal!
 
nix kolben ausbauen. einfach, je nach lage am bike gehts auch so, seriennummer am sattel aufschreiben. dann wendest dich an DEN händler wo du die bremse(das bike) gekauft hast. wenn der sein okay gibt, bremse abbauen, hinschicken, warten. fertig. bei mir hats jeweils ne 7-9 werktage gedauert. mein händler sitzt aber auch in frankreich.
 
nix kolben ausbauen. einfach, je nach lage am bike gehts auch so, seriennummer am sattel aufschreiben. dann wendest dich an DEN händler wo du die bremse(das bike) gekauft hast. wenn der sein okay gibt, bremse abbauen, hinschicken, warten. fertig. bei mir hats jeweils ne 7-9 werktage gedauert. mein händler sitzt aber auch in frankreich.

Ich hab einfach die Fahrradshops in meiner Umgebung durchtelefoniert, wer mir helfen kann und bei Anruf Nummer 6 hat es dann geklappt. Hatte aber auch ein Gebrauchtbike :)
 
Hallo
Wo keine Garantie oder Zeit,
Bremse zerlegen, Dichtungen runter den Weißen Geberkolben 0,1 mm abdrehen, Dichtungen drauf, zusammen bauen einbauen , entlüften und eine absolut geile Bremse haben.
Die Hebelkraft und Dosierbarkeit wird durch die geringere Reibung noch besser.
Markus
 
Hallo
Wo keine Garantie oder Zeit,
Bremse zerlegen, Dichtungen runter den Weißen Geberkolben 0,1 mm abdrehen, Dichtungen drauf, zusammen bauen einbauen , entlüften und eine absolut geile Bremse haben.
Die Hebelkraft und Dosierbarkeit wird durch die geringere Reibung noch besser.
Markus

Nicht jeder hat die Möglichkeit den Kolben abzudrehen. Und schmirgeln ist ja nicht sehr präzise. Man kann die neuen Kolben aber wohl in einem Service Kit nachkaufen.
 
Ja
Aber passen die ? Bei den Toleranzen.
Gebe Dir recht, aber die meisten hier denke ich können das oder haben die Möglichkeit es von jemanden erledigen zu lassen.
Teile nur meine Erfahrung mit und will Helfen das das Bike nicht seht oder eine Tour nicht gefahren werden kann weil Bremsen nicht da.
Die Aktion oben ist in ca. 2 h erledigt, mit etwas Erfahrung natürlich.
Markus
 
Hallo
Wo keine Garantie oder Zeit,
Bremse zerlegen, Dichtungen runter den Weißen Geberkolben 0,1 mm abdrehen, Dichtungen drauf, zusammen bauen einbauen , entlüften und eine absolut geile Bremse haben.
Die Hebelkraft und Dosierbarkeit wird durch die geringere Reibung noch besser.
Markus
Ich würde das mit Schleifpapier abschleifen und mit dem Messschieber kontrollieren, sollte gehen :)

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
 
Denke ich auch , den die Dichtfläche ist ja in einer Nut und die wird ja nicht verändert . Es geht ja nur darum das der Kolben wieder in die Bohrung schlupft .
 
Messschieber wird schwierig 0,1 mm abzulesen.
Der Kolben sollt schon rund sein sonst verklemmt er wieder.
Aber zur not warum nicht.
 
Messschieber wird schwierig 0,1 mm abzulesen.
Der Kolben sollt schon rund sein sonst verklemmt er wieder.
Aber zur not warum nicht.

Schwierig aber machbar. Viel wird normalen Leuten nicht übrig bleiben, die leider keine Connections zu Firmen bzw. Mechanikern mit entsprechendem Werkzeug haben.

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht jeder hat die Möglichkeit den Kolben abzudrehen. Und schmirgeln ist ja nicht sehr präzise. Man kann die neuen Kolben aber wohl in einem Service Kit nachkaufen.

Ich würde das mit Schleifpapier abschleifen und mit dem Messschieber kontrollieren, sollte gehen :)

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

Messschieber wird schwierig 0,1 mm abzulesen.
Der Kolben sollt schon rund sein sonst verklemmt er wieder.
Aber zur not warum nicht.


alternativ:

Kolben in Bohrmaschine einspannen. drehen lassen

kurz mit der Feile gegen die Flächen mit dem klemmenden Durchmesser halten. mit messschieber kontrollieren.

einbauen
 
So, die andere seite is jetz am zicken.
schönen dank an SRAM für ihre Qualitätspolitik.
Update: jetzt geht auch auf der seite nix mehr. hätte doch gleich wieder beide bremsen einschicken sollen. man geht mir das aufn sack!
Mail an den Händler ist grade raus, der wird bestimmt auch langsam die faxen dick haben!
Ist jetzt die 4. Guide die ich einschicke. :wut:
 
Ne, die hatte ich anfang des jahres schonmal getauscht bekommen, halbes jahr hattse gehalten. Die ersten beiden waren am bike dran (2016er) und wurden wegen unterschiedlicher probleme anfang des jahres getauscht. (sattel hinten undicht an der stelle wo beide sattelhälften verschraubt sind und vorn wegen geberkolben). Beide getauscht gegen 2017er. Dann im juni an der hinteren wieder geberkolben, laut händler sollte das nicht mehr passieren. Wurde getauscht gegen 2018er modell. Tja, un jetz is die vordere dran. Also nix mit "fehler behoben, kommt nicht mehr vor"....
 
Ne, die hatte ich anfang des jahres schonmal getauscht bekommen, halbes jahr hattse gehalten. Die ersten beiden waren am bike dran (2016er) und wurden wegen unterschiedlicher probleme anfang des jahres getauscht. (sattel hinten undicht an der stelle wo beide sattelhälften verschraubt sind und vorn wegen geberkolben). Beide getauscht gegen 2017er. Dann im juni an der hinteren wieder geberkolben, laut händler sollte das nicht mehr passieren. Wurde getauscht gegen 2018er modell. Tja, un jetz is die vordere dran. Also nix mit "fehler behoben, kommt nicht mehr vor"....

So was ist zum kotzen!
 
jopp. aber kannst nix machen. ich hab ja dann wieder 2 jahre gewährleistung.
aber typisch Sram: wird komplett getauscht.

Ich hätte deine Geduld nicht. Ich würde ein Teil das mich so ärgert vom Bike schmeißen. Nur das blöde im Moment, was will man nehmen? Magura? Shimano? Bis auf Hope und Trickstuff kauft man überall Krankheiten mit (muss nicht sein, aber auch nicht unwahrscheinlich).
 
ich würde mir ne Magura MT Trail zusammenstellen, bin absolut überzeugt von der MT reihe. da ich aber grade wieder in ausbildung bin isses mitm geld nich so. und da ich mehrere bikes habe und von dem bike wo die Guide jetzt dran ist auch noch die originalbremse da habe, ist das nicht ganz so tragisch.
zumals an dem bike noch andere baustellen gibt, Federgabel und damit verbunden neue laufräder. 1x11 schaltung usw. o_O
 
ich würde mir ne Magura MT Trail zusammenstellen, bin absolut überzeugt von der MT reihe. da ich aber grade wieder in ausbildung bin isses mitm geld nich so. und da ich mehrere bikes habe und von dem bike wo die Guide jetzt dran ist auch noch die originalbremse da habe, ist das nicht ganz so tragisch.
zumals an dem bike noch andere baustellen gibt, Federgabel und damit verbunden neue laufräder. 1x11 schaltung usw. o_O

Hast aber keine innenverlegte Leitung oder?:lol:
 
Zurück