- Registriert
- 21. August 2024
- Reaktionspunkte
- 18
Haha! Ja, Mittagspause war ein bisschen ausgedehnterer macht noch Mittagspausen-Probefahrt

Bin am Dienstag dann nur zum Einbremsen die 120 Hm "Hausberg" hochgefahren. Bei der ersten Bremsung schon gemerkt, dass die Bremse Power hat und war dann beim restlichen Einbremsen eher vorsichtig.
Mittwoch war ich dann kurz auf den Trails; weil ich seit Längerem nicht mehr auf dem Rad saß und die Bedingungen mit nassem Laub und Wurzeln doch eher rutschig sind, habe ich mich bei Geschwindigkeit und starkem Bremsen ziemlich zurückgehalten, aber die Modulation der Bremskraft hat sehr gut funktioniert. Ob das Blockieren des Hinterrads an der überlegen Power oder dem rutschigen Untergrund lag ist schwierig zu sagen, aber viel Kraft am Hebel hat es definitiv nicht gebraucht.
Jo, habe die Piston Massage gemacht wie es im SRAM Service Manual beschrieben wird und die Mobilisierung mit den zwei Bremsscheiben/4mm Spacer. Den gewünschten Erfolg hat dann aber eher das festbinden der Hebel am Lenker gebracht. Danach hatte ich den kurzen definierten Leerweg und konsistenten Druckpunkt, den ich auch von meiner Code RSC kenne - also kein Wandern oder Aufpumpen mehr!Hast du auch die Kolben mobilisiert nach dem entlüften?