SRAM NX: Neue, günstige 11-fach Schaltgruppe vorgestellt

SRAM NX: Neue, günstige 11-fach Schaltgruppe vorgestellt

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8wMi91cGxvYWQtOS5qcGc.jpg
SRAM 1x11 Schaltung für knapp 300 €: Die neue SRAM NX Gruppe siedelt sich preislich unter der GX an, soll aber mit gewohnt guter Funktionalität überzeugen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
SRAM NX: Neue, günstige 11-fach Schaltgruppe vorgestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GX wurde doch bereits als "Einsteiger-Gruppe" vorgestellt. Was ist dann die NX? Gruppe für Aussteiger? SRAM unterwegs im absoluten Ramschsegment... Was kommt als nächstes? Und das alles bei dem starken Dollar!

Ich glaube du bist einer der Einzigen die sich darüber beschweren :D . Besonders wenn die Funktion in etwa auf Höhe der anderen SRAM Gruppen liegt, fällt mir da absolut kein Grund ein den Begriff Ramsch in den Raum zu werfen.
 
Mich wundert das hier immer noch Alukettenblätter verwendet werden. An denen verdient SRAM wohl zu gut als das man Stahl verwenden würde. Bitte ein 26er Stahl Directmount nachreichen! Den Aufpreis für die GX Kassette hat man schnell wieder drin wenn man ein Stahlkettenblatt nimmt und ist immer noch fast 100g leichter.

Die NX Kassette hmmm da kann man auch genauso gut Shimano nehmen.

Bei der Kette würde mich interessieren ob die haltbarer als eine 1130 ist.
Chromgehärtete Pins hört sich nicht schlecht an für 14€.
 
Zum Nachrüsten gibt es doch SRAM Stahlketteblätter als direct mount.

Edit: Ok, es gibt kein Stahl 26er, aber wer braucht das? Wenn 28z nicht reichen, selbst am 29er, dann ist 1fach nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das interessanteste an der ganzen Sache finde ich ja die Torxaufnahme oben rechts:

Eine neue Type-3-Reibungskupplung (bisher Type 2)? Und der Torx scheint zu suggerieren, dass sie vielleicht einstellbar ist, was super wäre (vor allem, wenn es später auch für die anderen Gruppen käme).
Allerdings ist die Torxaufnahme auf den Fotos der SRAM-Webseite nicht vorhanden:
sram_mtb_nx1_rd_side_black_l_0.jpg

@SEB92 Kannst du dazu was sagen?
 
Eine neue Type-3-Reibungskupplung (bisher Type 2)? Und der Torx scheint zu suggerieren, dass sie vielleicht einstellbar ist, was super wäre (vor allem, wenn es später auch für die anderen Gruppen käme).

bei den type 2 schaltwerken sei es 10-fach oder 11-fach, kann man die reibungskupplung einstellen, man muss nur die plastikkappe entfernen, darunter ist ebenfalls eine torxschraube, mit dem man die reibungskupplung einstellen kann
 
Eine neue Type-3-Reibungskupplung (bisher Type 2)? Und der Torx scheint zu suggerieren, dass sie vielleicht einstellbar ist, was super wäre (vor allem, wenn es später auch für die anderen Gruppen käme).

bei den type 2 schaltwerken sei es 10-fach oder 11-fach, kann man die reibungskupplung einstellen, man muss nur die plastikkappe entfernen, darunter ist ebenfalls eine torxschraube, mit dem man die reibungskupplung einstellen kann

Sorry, ich hätte sagen sollen Type 2.1 (wie es momentan bei allen SRAM-Gruppen außer NX im Einsatzist). Die sind im Gegensatz zu Type 2 nicht mehr einstellbar, ein kleiner Stahlpin verhindert das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ironie an
Wie kann man sowas machen? Die Kassette passt ja gar nicht auf meinen XD-Freilaufkörper. Da muss ich mir ja nen neuen LRS kaufen!
Ironie aus
Sowas in der Richtung fehlte mir noch in der Diskussion über SRAM Kassetten
 
ich denke, das ist zumindest zum Teil der normalen Aufnahme geschuldet.

Das kann nicht sein. Die SunRace 11 Gang 11-42 Kassette wiegt 395 Gramm, die XT 447 Gramm. Ich glaube es liegt daran dass sie die Vorteile des normalen Freilaufs einfach nicht genutzt haben, bei den großen Ritzeln verwenden sie wieder jede Menge Nieten statt Alu-Spider.
 
Gruppe find ich gut, ein bezahlbares Trailbike formt sich in meinem Kopf.
Aber übernehmt nicht immer den Werbetext...
"...und stellt jedem Fahrer bahnbrechende Technologien zur Verfügung."

Is ein Shifter und kein Fusionsreaktor :D

Bei der Kette würde mich interessieren ob die haltbarer als eine 1130 ist.
Chromgehärtete Pins hört sich nicht schlecht an für 14€.

Ich kaufe alles von Sram, aber keine billigen Ketten mehr. Da hab ich schon so oft wegen im Acker gelegen, die macht Shimano einfach besser. Jetzt wäre nur die Frage: Wäre eine Shimano kompatibel dazu?
 
11er Shimano läuft, sogar auf XX1

aber es gibt keine 185er Kurbel, also wieder nur für Kurzbeinige geeignet:rolleyes:
 
Hm hm hm, sehr interessant. Ein Bastardmix aus GX Shifter + Schaltwerk, NX Kurbel + 28t Kettenblatt und Shimano XT Kassette + Kette sieht schon sehr verlockend aus, so preisleistungsmäßig..
 
Die SunRace 11 Gang 11-42 Kassette wiegt 395 Gramm, die XT 447 Gramm
Da sind doch glaube jeweils das größten Ritzel aus Alu, könnte ja sein, dass die NX komplett aus Stahl ist und daher schwerer ist?!

Interessant wäre mal zu wissen wie es aussieht mit der DM-Kurbel, wird ja nicht gelistet ist aber auch dem 1. Bild zu sehen, bei der GX kostet die 1400 mit Spider ja eine ganze Ecke mehr.
 
Also ich weiß nicht....

Die Gruppe steht preislich nicht besser da als die XT, der ich bedingungslos vertrauen würde, positioniert sich aber ganz unten (das muss nix sagen, ist für mich aber irgendwie seltsam). Das Gewicht der Kassette finde ich erschreckend. Da ist die XT Kassette ja schon heftig, aber das ist noch eimal ärger. Reden wir einfach einmal nur über die Kassette. Selbst die billigsten Shimano Kassetten sind funktional 1a und unterscheiden sich primär im Gewicht. Was spricht also für diese SRAM Kassette?

Eine selbst zusammen gestellte 10fach Kassette mit 11-42 geht sich in Kombination mit der 10fach XT Kassette mit etwas über 300g aus. Da gibt es wohl überhaupt keinen Grund für 11fach, wenn das kleine Ritzel bei 11z bleibt und das Ding unendlich schwer ist.

Mein Fazit:
- gleiche Bandbreite wie XT
- lächerlich hohes Gewicht zu einem viel zu hohen Preis.

Das kauft man sich nur, wenn man auf Biegen und Brechen 11 Ritzel haben möchte, aber das Geld nicht reicht. Leichter geht es mit der gleichen Bandbreite mit 10fach sehr einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reden wir einfach einmal nur über die Kassette. Selbst die billigsten Shimano Kassetten sind funktional 1a und unterscheiden sich primär im Gewicht. Was spricht also für diese SRAM Kassette?
Die schwarze Farbe :lol:


Die Gruppe steht preislich nicht besser da als die XT, der ich bedingungslos vertrauen würde, positioniert sich aber ganz unten (das muss nix sagen, ist für mich aber irgendwie seltsam).
Ich finde die Gruppe sehr interessant, jetzt nicht unbedingt als eigenständige Komplettgruppe, sondern als Ergänzung des Sortiments für Sparfüchse. Ich vertraue bei Sram allem ab X7. Wenn sie sich da einordnet in ihrer Performance finde ich das für den Preis ok. Beim Trigger weiß ich aber echt nicht warum sie ihm kein Matchmaker spendiert haben. Das wäre das erste Teil, bei dem ich auf GX gehen würde. Ansonsten kenne ich einige Leute, die keinen Wert auf das Gewicht legen, für die ist die Kurbel interessant, und das Schaltwerk für all diejenigen, die es gerne mal kaputtmachen und nicht immer eins der teuren kaufen wollen. Vorrausgesetzt die Performance passt.
 
Zurück