SRAM X01 – günstigere 1×11-Gruppe offiziell vorgestellt

SRAM X01 – günstigere 1×11-Gruppe offiziell vorgestellt

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMy8wOC9CaWxkc2NoaXJtZm90by0yMDEzLTA4LTAxLXVtLTE2LjQ2LjUyLnBuZw.png
Genau wie bei der im Enduro- und XC-Sport bereits bewährten XX1-Gruppe setzt die Sram X01 auf nur ein Kettenblatt. Weniger Gewicht, schnellere Schaltvorgänge und eine Anpassung an jeden Fahrstil sollen die Vorteile sein. Die Komponenten sind allesamt auf ein Kettenblatt abgestimmt, egal ob es das Schaltwerk, das Kettenblatt selbst, die Kassette oder die Kurbel ist.

Den vollständigen Artikel ansehen:
SRAM X01 – günstigere 1×11-Gruppe offiziell vorgestellt
 
@ Hurzelwurzel

Wie schon mal geschrieben sind meine Touren im Schnitt 30km und 1000hm lang/hoch. OHNE Lift. Eine Mischung aus AM und Enduro.
Komme sehr gut mit 1x10 klar. Gebe aber auch "mete" recht, dass der eine Sprung 17-21 zu groß ist. Daher eben demnächst die 11er Lösung. Damit passts - für mich!
 
Alles in allem kann man aus dem Thread nur "drei" Dinge ablesen:

1. Die X01 ist offiziell raus
2. Sie ist unwesentlich günstiger als die XX1
3. Sie ist etwas schwerer als die XX1
4. Sie ist design-technisch leicht unterschiedlich
5. Die Kurbel ist ein Alu/Carbon-Mix
6. Optional mit Bash
7. Nur ab 30er KB

Hab ich was vergessen? Oder Mißverstanden?

Alles andere gehört streng genommen in einen Pro und Contra 1-fach / 2-fach / 3-fach Thread. Aber man kann sich immer nur so schwer entziehen....:cool:
 
Zeig mir eine Vollcarbonkurbel. Gewinde und Aufnahme für die Welle sind immer mit Aluinserts.


Auf der ersten und gleichzeitig relevanten Seite liest man bei der Kurbel folgendes:

Carbon-Arme mit geschmiedetem Alu-Spider

Ich gehe also davon aus, dass die XX1 einen Carbon-Spider hat.
Aber ich bin auch nicht der XX1 Experte...
 
Auf der ersten und gleichzeitig relevanten Seite liest man bei der Kurbel folgendes:

Carbon-Arme mit geschmiedetem Alu-Spider

Ich gehe also davon aus, dass die XX1 einen Carbon-Spider hat.
Aber ich bin auch nicht der XX1 Experte...

auch die xx1 hat einen geschmiedeten alu-Spider, ist ja die identische kurbel.

die x01 für die oem Hersteller hat die s1400/x9 alu-kurbel.

die 2x10 xx kurbel hat einen integrierten carbon-spider, da man den nicht wechseln konnte, hat man bei der xx1 auf der x0 kurbel zurückgegriffen!
 
Wie jämmerlich berechenbar und blutlos.



Jepp.


Ich warte immer noch auf die Diskussion, bei der Du mal mit einem handfesten Argument abschließt und nicht eingeschnappt den Schwanz einziehst und beleidigend um Dich schlägst um lauthals zu verkünden, dass Du nichts mehr beitragen willst, nur um dann doch wieder zurückgekrochen zu kommen. Aber mit diesem Gebaren andere als lächerlich und berechenbar titulieren, alles oki :daumen:

Und solche Konversationsvollpfosten erdreisten sich dann auch noch, öffentlich die Interessen von MTBlern vertreten zu wollen. Das kann ja nirgendwo hinführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Featherbikes verschickt definitiv nicht nach Deutschland.

Kennt jemand Shops in DE, welche die Komplettgruppe verkaufen? Bisher habe ich diese nur bei Bike-Components gefunden...

Hibike verkauft scheinbar nur einzelne Teile der XX.1 und X0.1 Gruppe :/
 
Ja, aber die bieten leider keine Rückerstattung der Mehrwertsteuer an, wenn man den Artikel aus der EU ausführt :(
 
Ich hab bisher keine SRAM Kurbel in der Hand gehabt und versteh folgendes nicht wirlich:

Gibt es für die X01 (OEM Alu)Kurbel nur über Drittanbieter wie Woolftooth die Möglichkeit ein 28er Blatt zu montieren?
Weshalb kann man nicht einfach den Spider gegen einen mit kleineren Lochkreis tauschen?


Ich brauch jedenfalls zwingend ein 28er Kettenblatt.
Würdet ihr in dem Fall lieber gleich eine XX1 Kurbel nehmen? Gewicht ist mir egal.
 
Gibt es denn offizielle Prreise für die X01 Kurbel? Der Unterschied wird minimal sein. Bei beiden kann man den Spider ersetzen und ist so völlig flexibel. Eigentlich also wurscht welche man nimmt - außerd dass man vermutlich für die X01 leicher einen passenden Bash bekommt - oder übersehe ich noch was?
 
Gerade mal eine X9 Kurbel angeschaut. Da kann Mann doch eine XX1 Spider dran machen mit 28Z. Wird sicherlich nicht billig sein.
 
Gerade mal eine X9 Kurbel angeschaut. Da kann Mann doch eine XX1 Spider dran machen mit 28Z. Wird sicherlich nicht billig sein.


Aus Canada von Northshorebillet z.B.

http://northshorebillet.com/shop/1x11-spiders/

denselben bei ebay:

http://www.ebay.de/itm/North-Shore-...373?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item5af5fedd5d


oder sowas abartiges....:rolleyes:

http://www.bike24.de/p156012.html


oder gleich die richtige Alternative:

http://www.wolftoothcycling.com/products/direct-mount-for-sram-gxp-cranks


oder Standard SRAM Spider damit:

http://www.raceface.com/components/rings/rings/single-ring-narrow-wide/
 
nur gibts den RF single ring bis 30z.

für CC flitzer würde ich das absolute black blatt empfehlen. es ist leichter als das WT oder NSB und nächter bei den grösseren gängen. Die kette Kette hält nach meiner erfahrung bei den AB und WT als auchf RF (am DH bike mit silent guide) "eng/weit" blätter gleich gut und springt nicht ab.
 
Zurück