stabiles AM wollen ich (aller Cheetah MS AM)

Registriert
26. März 2010
Reaktionspunkte
13
Ort
Karlsruhe
Hallo zusammen,

ich bin grade dabei mir ein AM zusammenzustellen. Komme aus der XC Richtung. Ziel ist ein möglichst stabiles aber auch uphilltaugliches AM.
Enduros sind mir einfach zu weich und auch nicht agil genug.

Folgendes hab ich bis jetzt:

Cheetah AllMountain Mountain Spirit AM 2012

Federbein: RockShox Monarch Plus RC3 155mm Federweg
Federgabel: Revelation RCT3 2P 150/120mm 15mm Maxle Tapered
Bremsen: Avid Code R 200/200mm
Laufräder: Mavic Deemax Ultimate 15mm Maxle/HR 12mm Maxle
Reifen: Schwalbe Nobby Nic 2.4 UST
Steuersatz: Cheetah Lola Tapered
Vorbau: Truvativ Stylo T20 5° 60mm/30mm Risse
Lenker: Truvativ Holzfeller OS 730mm/40mm Risse schwarz
Sattelstütze/Klemme: RockShox Reverb 125 420mm/Alu 7020
Sattel: Selle XO TransAM
Kurbel/Innenlager: Sram 1400 AM 2x10 22-36 incl.Truvativ 2X XGuide
Hammerschmidt AM: ohne
Umwerfer: Sram X.O 3x10/2x10
Schaltwerk: Sram X.O 3x10
Rohloff-Schaltung: ohne
Schaltgriffe: Sram X.0 Trigger 3x10
Cassette: Sram PG-1070 11-36 10fach
Kettenstrebenschutz: Cheetah Schwingenschutz
Rahmengröße: L
Körpergewicht/kg: 86-90

Was meint ihr zu dem Hobel?

Interessieren würd mich speziell, was ihr zu dem Laufradsatz sagt. Klar, ist fürs downhillen aber er ist immernoch verdammt leicht (außerdem schaut er geilo aus). Was denkt ihr, wie der bergauf geht???

schonmal danke!!!!

:daumen:
 
Hi,

Der LRs ist für den Allmountain Einsatz deutlich überdimensioniert und zu schwer.

Für das gleiche Geld gibt es LRS die deutlich besser fürs gewünschte Einsatzgebiet geeignet sind.

Wenns schon unbedingt ein System LRS von Mavic sein soll würde eher mal nach einem Mavic Crossmax LRS schauen.
 
Tach, danke für deine Antwort.

Die Frage ist aber, was ist an dem Crossmax SX z.B. besser geeignet für den AM-Einsatz?

Die 200g, die er leichter ist? Sonst würde mir nichts einfallen. Verglichen mit AM-Laufradsätzen liegt der Deemax im Gewichtsdurchschnitt.
 
der Deemax wiegt über 2 Kg. Mir währe es in dem bike echt zu schwer. Ich würde den verkaufen und mir für das Geld was richtig feines aufbauen. (Tune oder Hope Naben, ZTR Flow oder ArchEX, leichte Speichen). Damit kommst Du locker unter 1700g und das sind dann 300g rotierende Massen weniger.

Wenn Dir das Gewicht egal ist würde ich auch eine steifere Gabel bevorzugen
(getravelte 36 Float z.B)
 
Wenn dir das Gewicht egal ist (besonders wenn das an deiner Größe/Gewicht liegt), hol dir nen Enduro, das kannst auch straff fahren und hast mehr Reserven, viel steifere Gabel etc.
 
Die 2012er Deemax Ultimate wiegen 1965g.

Vielleicht habt ihr recht, war auch nur so ne Idee. Find sie sehen halt hammer aus.

Die 2012 SX, find ich leider vom design bescheiden. Große was anderes ist bei Cheetah nicht im Produktangebot. Wollte schon alles dort erwerben.

Sonst, was sagt ihr zu dem Zusammengestellten?

Grüße
 
die Bremsen sind auch eher für DH gedacht und entsprechend schwer. Nobby Nic finden fast alle Schaisse die Ihn mal gefahren sind. (würde eher Rubber Queen 2,2 nehmen). Die Kurbel sind hoffentlich günstig, sonst würde ich evtl. ne SLX nehmen

ich würde halt allgemein schon bissl aufs Gewicht achten. Der Rahmen gefällt mir jedenfalls und die Geodaten sehen auch gut aus :daumen:
 
Wenn er damit bei seinem Gewicht und noch richtig Gepäck auch mal ne längere Steilabfahrt fahren will, sind die Code grade richtig. Mit Kleidung und Rucksack wiegt der Bub klar über 100 kg.

Die Nobby Nic sind keine Reifen, sondern eine Krankheit. Nimm die Fat Albert.

Bei der Anforderung "möglichst stabiles" Bike würde ich ne absenkbare 160er Lyrik mit 1.5 Schaft nehmen, die sollte mit dem Rahmen und dessen 155 mm Federweg auch gut gehen. Am besten die RC2DH Coil U-Turn, besser geht es nicht, oder ne RC2DH Air wenn es ums Gewicht geht (ist zwar 170 mm, aber ganz leicht auf 160 mm reduzierbar). Cheetah ist ne kleine Schmiede, würde die mal anrufen, das machen die sicher.

Mit dem 155 mm Fahrwerk ist das Ding eh schon eher Enduro als AM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Sir Galahad, dank dir erstmal für deine Nachricht und die idee mit der Gabel. Das mit den Bremsen hatte ich mir auch so gedacht.
Meint ihr, der eine cm stellt eine Problem in der geometrie dar? oder muss die eine 160mm gabel dann auf 150mm getravelt werden?
Könnte das eigentlich auch selbst machen, wenn das, wie bei meine XC gabel, nur so ein Plastik Ding in der luftkammer ist.

Wie schauts denn mim dämpfer aus? Hat ja eigentlich keinen einfluss auf diesen, würde schon gern den Monarch plus fahren.

War jetzt schon zwei mal bei Cheetah und bin probe gefahren.
 
1 cm geht ohne weiters, bei 2 wird's schon bemerkbar. Traveln ist so ein Plastikding.

Wenn du mit dem Bike richtig lange, steile Sachen hochfahren willst, würd ich ne absenkbare Gabel nehmen. Geht zwar auch ohne, ist aber viel angenehmer. Die Lyric U-Turn kannst du ja stufenlos verstellen, da ist traveln unnötig. Die Air ist mit sonem Spacer zu traveln.
 
Das hört sich echt genial an. Muss mal anfragen dürfte ja aber, wie du auch meintest, kein Problem sein.

Jetzt wirds bei der Zusammenstelung allerdings ein wenig teuer :/

Federbein: RockShox Monarch Plus RC3 155mm Federweg
Federgabel: Lyrik RC2DH 1.5 Coil U-Turn 160-115mm
Bremsen: Avid Code R 200/200mm
Laufräder: Mavic Crossmax SX VR 15mm CRN 15mm Maxle Tapered
Reifen: Schwalbe Nobby Nic 2.4 UST
Steuersatz: Cheetah Lola Tapered
Vorbau: Truvativ Holzfeller 1,5 rot 50m 7°
Lenker: Truvativ Holzfeller OS 730mm/40mm Risse schwarz
Sattelstütze/Klemme: RockShox Reverb 125 420mm/Alu 7020
Sattel: Selle XO TransAM
Kurbel/Innenlager: Sram 2210 AM 2x10 22-36 incl.Truvativ 2X XGuide
Hammerschmidt AM: ohne
Umwerfer: Sram X.O 3x10/2x10
Schaltwerk: Sram X.O 3x10
Schaltgriffe: Sram X.0 Trigger 3x10
Cassette: Sram PG-1070 11-36 10fach
Kettenstrebenschutz: Cheetah Schwingenschutz
Rahmengröße: L
Körpergewicht/kg: 86-90

Habt ihr vielleicht eine Idee, wo vielleicht noch etwas sinnvoll einzuspaaren ist?

Hab jetzt die teure S 2210 Kurbel genommen, weiß auch nicht ob das wirklich sein muss.
Mit der Sattelstütze ist es auch so ein eine Sache. Viele schwören ja drauf aber der Preis und das Gewicht sind halt auch nicht ohne.
 
Das wäre echt noch zu überlegen. Die 10 Fach X9 gibts bei Cheetah allerdings nur in so nem hässlichen rot.
Aber vielleicht sieht das ja garnicht so schlecht aus, wenn ich den Vorbau auch in rot hab.

Dank dir für deine Hilfe
 
Ich weiß nicht was du wiegst, aber wenn du ein Leichtgewicht bist würde ich mal über andere Scheibenkombinationen denken.
Eventuell 180/160-180 oder (bei '12er Avid) 200/180.
Ein paar Gramm bringt das ja schon und dann noch 2-Teilige Bremsscheiben nachrüsten :daumen:

EDIT: Ich seh grad Gewicht um 86-90kg. Wenn du ein Dauerbremser bist 200/180 ansonsten wenn du halbwegs das Binärbremsen drauf hast dann 180/180
 
Zuletzt bearbeitet:
I think that's awesome. Makes me feel layered. Like some sort of epic lasagna
20.creation.jpg

2.tod.gif
 
Es steht zur Auswahl, was Cheetah anbietet. Und warum ne sackschwere Wotan nehmen, wenn die Lyrik alles liefert, was man braucht? Und besser als Wotan allemal (eigene Erfahrung).
 
Zurück