Stabilität leichter Schnellspanner?

Ich denke dass die Achsen aus Stahl sind und der Rest aus Alu, das Gewicht spricht dafür. Sind somit vergleichbar mit Lite Axles, und diese sind absolut bombproof. Mit Schnellspannern hats aber nichts am Hut, es sind Spannachsen.
 
Mahlzeit!
Ich hab die Dinger montiert. Funktionieren tadellos, Achse ist Stahl.

Die Spannkraft ergibt sich in erster Linie aus dem Hebel den du beim schrauben verwendest ;)
Habe mal den Fehler gemacht und mit einem zu langen Inbus zu Feste geschraubt, da hats das Gewinde gefetzt. Seitdem bin ich vorsichtiger und benutzte das Minitool. Spannkraft reicht allemal und alles sitzt perfekt.

LG, der Hyrex
 
Das sind inbus-Schnellspanner.
Spannachsen sind die Monster an Baumarkträdern. Die sind langsam.

Ich habe mal gehört, dass ein Schnellspanner mit gescheitem Hebel
härter spannt als so ein inbus-Spanner. Mit nbus verwindet sich die
Achse potentiell - man muss auf jeden Fall das Gewinde ölen.

Thb
 
dank euch mal.
Nochmal zu dem Punkt mit dem Verwinden der Achse bei starkem Anziehen. Schränkt das mich ein? Ist die Spannung ausreichend?
Könntet ihr bitte noch mal eure Meinung zu loswerden?
Bei dem Modell:
http://www.bike-discount.de/shop/k455/a1236/lite-axles-silber.html
steht z.B. "für Leichte Achsenspannung"!!

Beim klassischen Schnellspanner ists ja eigentlich ein Ziehen was die Festigkeit bringt.
 
Das sind inbus-Schnellspanner.

wenn schon klug********n dann richtig ;-)

Inbus ist nicht die bezeichnung für diese art schraube, sondern eine marke. genau heisst es innensechskant-schnellspanner. ein "inbusschlüssel" heist bei korrekter bezeichnung innensechskantwinkelschraubendreher. kein wunder warum sich inbusschlüssel etabliert hat ;)
 
wenn schon klug********n dann richtig ;-)

Inbus ist nicht die bezeichnung für diese art schraube, sondern eine marke. genau heisst es innensechskant-schnellspanner. ein "inbusschlüssel" heist bei korrekter bezeichnung innensechskantwinkelschraubendreher. kein wunder warum sich inbusschlüssel etabliert hat ;)

wobei es bei vielen leuten ja auch einen "imbus-schlüssel" gibt :lol:
 
Wie auch immer, ich bevorzuge die Inbus Schnellspanner aus Stahl vor den leichten Token, KCNC usw. Finde aber 12€ für 78g Spanner nicht grad billig. Ich habe meine vom Veloplus aus der Schweiz für CHF 9.50. Wiegen 64g und sind top. CHF 9.50 = 6.55€. Die kriegst Du bestimmt billiger.

p.s: Der Veloplus ist bei uns eher ein teurer Laden, dafür stimmt die Beratung, wenn man sie braucht.
 
Die Lite Axles sind super: 10€ für <60g mit ausreichender Spannkraft. Allerdings: Nicht zu fest anziehen, sonst kommt ab (1x Gewindezerstörung; 1x halbierte Achse). :D
 
Zurück