- Registriert
- 2. September 2007
- Reaktionspunkte
- 6
Sevus zusammen!
Da mir letze Woche mein Stadtrad geklaut wurde, bin ich nun auf der Suche nach Ersatz. Budget liegt bei ca. 400, ließe sich wenn ein großer Vorteil ersichtlich wäre, aber auch aufstocken.
Neuräder sind in dem Preisbereich natürlich schwierig zu finden, gerade da ich keine Federgabel bzw. gefederte Stütze haben möchte. Die Trekkinggabeln sind gerade in dem Preisbereich einfach nur Schrott - zudem weiß ich nichtmal, was ich damit in der Stadt soll. Schutzbleche und Lichtanlange sind aber Pflicht - ich bin Student und das Rad ist mein einziges Fortbewegungsmittel, Busfahren kann ich nicht leiden.
Ich bin gerne flott unterwegs, deswegen suche ich im Zweifel eher was sporlicheres, als die entspanntere Sitzposition. Es gibt so wunderschöne Räder, ich würe mir auch gerne was "richtig teures" leisten, aber die Diebstahlgefahr ist mir einfach zu hoch..
Neuräder zu finden, die meinen Kriterien entsprechen ist natürlich schwierig, alleine schon Räder ohne Federung in dem Preisbereich zu finden ist verflucht schwer.
Eine Alternative wäre natürlich ein gebrauchtes Rennrad oder Mountainbike mit Schutzblechen und Lichtanlange (Nabendynamo!) auszustatten. Das Schrauben ist dabei das geringste Problem.
Aber: Ist das mit meinem Budget überhaupt sinnvoll zu machen?
Und: Mein jetziges Rad wurde mir vom Hinterhof geklaut, die Versicherung zahlt. Wie ist das bei einem Rad, dass ich aus Einzelteilen von Ebay oder aus dem Bikemarkt zusammensetze? Was reiche ich dann bei der Versicherung ein? Einen Haufen Rechnungen?
Darum meine Frage an euch: Hat jemand Erfahrung mit dem Aufbau eines "Resterades" in dem Preisbereich oder heiße Tipps für Neuräder?
Besten Dank und Gruß
Saxe
Da mir letze Woche mein Stadtrad geklaut wurde, bin ich nun auf der Suche nach Ersatz. Budget liegt bei ca. 400, ließe sich wenn ein großer Vorteil ersichtlich wäre, aber auch aufstocken.
Neuräder sind in dem Preisbereich natürlich schwierig zu finden, gerade da ich keine Federgabel bzw. gefederte Stütze haben möchte. Die Trekkinggabeln sind gerade in dem Preisbereich einfach nur Schrott - zudem weiß ich nichtmal, was ich damit in der Stadt soll. Schutzbleche und Lichtanlange sind aber Pflicht - ich bin Student und das Rad ist mein einziges Fortbewegungsmittel, Busfahren kann ich nicht leiden.
Ich bin gerne flott unterwegs, deswegen suche ich im Zweifel eher was sporlicheres, als die entspanntere Sitzposition. Es gibt so wunderschöne Räder, ich würe mir auch gerne was "richtig teures" leisten, aber die Diebstahlgefahr ist mir einfach zu hoch..
Neuräder zu finden, die meinen Kriterien entsprechen ist natürlich schwierig, alleine schon Räder ohne Federung in dem Preisbereich zu finden ist verflucht schwer.
Eine Alternative wäre natürlich ein gebrauchtes Rennrad oder Mountainbike mit Schutzblechen und Lichtanlange (Nabendynamo!) auszustatten. Das Schrauben ist dabei das geringste Problem.
Aber: Ist das mit meinem Budget überhaupt sinnvoll zu machen?
Und: Mein jetziges Rad wurde mir vom Hinterhof geklaut, die Versicherung zahlt. Wie ist das bei einem Rad, dass ich aus Einzelteilen von Ebay oder aus dem Bikemarkt zusammensetze? Was reiche ich dann bei der Versicherung ein? Einen Haufen Rechnungen?
Darum meine Frage an euch: Hat jemand Erfahrung mit dem Aufbau eines "Resterades" in dem Preisbereich oder heiße Tipps für Neuräder?
Besten Dank und Gruß
Saxe