Ständig Plattfuß mit Racing Ralph

Registriert
11. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

Es ist wirklich zum verzweifeln!! Besitze Sunringel Felgen die ich hinten mit dem Racing Ralph fahre. Fahre zwischen 2,0 und 2,2 bar. Nach ca. 100 km habe ich immenr (!!!!!!!!!) einen Platten - die anderen (wir sind zu dirtt) nichts. Habe schon zweimal den Schlauch gewechselt. Danach einen neuen Racing Ralph Mantel erstanden. Keine Chance 100 km und wieder dieser Druchverlust. Habe auch schon öfter geflickt. Es sind immer ganz kleine Löcher an der Seite. Im Mantel habe ich schon zwei Mal einen Dorn von einem Brombeerstrauch gefunden.
Aber jedesmal sollen Dörnen dafür verantwortlich sein? Weiß wirklich nicht mehr weiter.
Gibt es Pannenmittel welches ich in den Schlauch füllen kann. Sollte ich mal einen anderen Mantel probieren? (ist aber gerade nagel neu)

Vielen Dank für jede Hilfe
 
Löcher an der Seite deuten auf Druchschlag hin. Wieviel wiegst Du denn? Schon mal probiert mit einem höheren Druck zu fahren? Seit ich hinten mit 3 bar fahre hatte ich keinen Durchschlag mehr (habe momentan auch den RaRa drauf), wiege aber auch 100+ kg.

Gegen Durchstiche gibt es Antiplattbänder, die Erfahrungen hiermit sind jedoch sehr uneinheitlich. Ich habe früher immer einfach einen alten Schlauch genommen, Ventil ab, der Länge nach aufgeschnitten und dann sauber zwischen neuem Schlauch und Mantel verlegt, das hat auch geholfen.

Desweiteren gibt es Schläuche und Mäntel (bei Schwalbe Double Defense genannt) mit Durchstichschutz oder Du kannst deinen Schlauch mit Pannenmilch befüllen.
 
Also ich wiege 68 kg. Ausserdem gibt es bei uns viele viele Sand Trails. Da geht maximal 2,2 bar.
Auf Sand und Schotter habe ich leider auch schon schlechte Erfahrung mit dem RaRa gemacht, werde als nächstes die Kombi FA vorne und NN hinten mal ausprobieren.

Interessante Studie, nur sagt die halt leider nichts über die Pannensicherheit aus.

Welche "Milch" wäre denn da konkret zu empfehlen? Und gibt es einen pannensicheren Mantel der auch noch ähnlich schnell wie der Racing Ralph ist?

Klar, den Racing Ralph Double Defense ;) Der Smart Sam Double Defense wurde mir auch schon empfohlen, habe selber aber noch keine Erfahrung gemacht. Mit der Milch habe ich auch keine Erfahrung, darum kein Senf von mir.
 
Gibt es einen pannensicheren Mantel der auch noch ähnlich schnell wie der Racing Ralph ist?

Wie ähnlich ist "ähnlich"?
Sam und Maxxis Crossmark, auch der Maxxis Aspen laufen etwas schwerer. Ähnlich leicht läuft der Continental Race King, der ist aber nach allem was man hier liest auch nicht pannensicherer. Der Michelin XCR dry läuft angeblich sogar noch etwas leichter, dürfte aber auch nicht pannensicherer sein. Der IRC Mibor for Marathon (Long Distance) galt als etwas besser, aber der wird nicht mehr hergestellt. Der Ralph ist eben doch ein sehr leichter, sehr schneller Rennreifen! Wer ihn für Touren mißbraucht, muß mit Kompromissen leben. Dafür sind schließlich die Tourenreifen wie Smart Sam, Maxxis Ranchero usw. erfunden worden.
 
Schon mal vielen Dank für die vielen Antworten.

Möchte aber als erste gerne diese sog. "Milch" einfüllen. Vielleicht hätte jemand noch eine Empfehlung.

Wie sieht es mit Schlauchlosen Reifen aus.



Vielen Dankl
 
Zurück