Stahl-Rahmenkit mit Canti Sockeln

Colt__Seavers

Fahrradenthusiast
Registriert
4. Oktober 2005
Reaktionspunkte
13.976
Ort
Rostock
Hallo zusammen,

möchte mir einen speziellen Retro-Crosser aufbauen. Verbaut werden soll eine XTR M950 Gruppe, die hier bei mir schon lange Staub ansetzt. Ich weiß, das ist eine MTB-Gruppe. Jedoch wollte ich diese schon als 16-Jähriger fahren. Nun hab ich endlich die Möglichkeit dazu. Da ich 1,96m groß bin kommt kein MTB (26") in Frage. Deshalb nur 28" bzw. 29". Die 29er kommen leider nicht in Frage, da es diese nicht mit Canti Sockeln gibt. Auch im CX und Gravel Bereich ist das sehr sehr selten geworden. Ich möchte aber unbedingt die XTR Parallelogramm V-Brakes fahren. Also muss Canti sein.

Aktuell ist mein Favorit das Surly Cross Check. ABER es hat ein horizontales Oberrohr. Da ich unter Rückenbeschwerden leide, muss ich etwas mehr aufrecht sitzen, ein Spacer-Dome wäre also die Folge. Eine hohe Sattelüberhöhung wie beim Renner ist keine Option. Sprich das Surly CC erfüllt bis auf die Geometrie bereits meine Anforderungen. Das Bombtrack Arise 1 wäre auch sehr geil gewesen, gerade in dem Orange, aber leider nicht mehr zu bekommen und auch in größten Größe 58cm etwas zu klein.

Ich kämme schon eine Weile ebay und Co durch nach Retro Rahmen aus Stahl. Die meisten haben entweder keine passende Gabel dabei oder sind zu klein (ich brauche Größe 60/62).

Also hier meine Liste an Festforderungen (F) und Wunschforderungen (W)

- Stahlrahmen mit filigranen Rohren (F)
- Canti Sockel an Rahmen und Gabel (F)
- zum Lenker hoch laufendes Oberrohr, aktuelle Gravel-bike Geo (F)
- Reifenfreiheit bis 700/42C
- Größe 60/62cm [TT/ST] (F)
- Gabel im Retro Design wie Surly CC oder Bombtrack Arise 1 (W)

Vielen Dank im Voraus
Colt
 
(...) Nun hab ich endlich die Möglichkeit dazu. Da ich 1,96m groß bin kommt kein MTB (26") in Frage. Deshalb nur 28" bzw. 29". Die 29er kommen leider nicht in Frage, da es diese nicht mit Canti Sockeln gibt. (...)
Also kurz mal zusammengefasst: Primaer suchst Du ein Rad, wo Du diese XTR Gruppe verbauen kannst, und naherliegenderweise sollte es ein 29er sein, und MTB schliesst Du aus, weil Du keines mit Cantisockel findest.

-> Aber das Surly Ogre ist doch ein 29" MTB mit Cantisockel.

Das ist doch genau das Rad, wo ich mich seit Jahren drueber wundere, wieso die das nicht auf Disc-Only umstellen so vong wegen 21. Jahrhundert und so :D
https://surlybikes.com/bikes/ogre https://surlybikes.com/bikes/troll/
Jetzt weiss ich es: Die haben auf Dich gewartet :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also kurz mal zusammengefasst: Primaer suchst Du ein Rad, wo Du diese XTR Gruppe verbauen kannst, und naherliegenderweise sollte es ein 29er sein, und MTB schliesst Du aus, weil Du keines mit Cantisockel findest.

-> Aber das Surly Ogre ist doch ein 29" MTB mit Cantisockel.

Das ist doch genau das Rad, wo ich mich seit Jahren drueber wundere, wieso die das nicht auf Disc-Only umstellen so vong wegen 21. Jahrhundert und so :D
https://surlybikes.com/bikes/ogre
Jetzt weiss ich es: Die haben auf Dich gewartet :D :D

:D Danke!
Gar kein schlechter Vorschlag. Dennoch stören mich ein paar Dinge am Orge:
-Kurzes Sitzrohr nur 56cm
-Dafür viel zu langes Oberrohr 63,5cm
-Verbogenes Sitzrohr
-Vollgepflastert mit Ösen und Sockeln

@St.John
Danke auch dir. Leider auch nur horizontale Oberrohre.
 
:D Danke!
Gar kein schlechter Vorschlag. Dennoch stören mich ein paar Dinge am Orge:
-Kurzes Sitzrohr nur 56cm
-Dafür viel zu langes Oberrohr 63,5cm
-Verbogenes Sitzrohr
-Vollgepflastert mit Ösen und Sockeln


29 Zoll ist 28 Zoll mit dickeren Reifen! Der Felgenradius ist absolut identisch. Und kurz ist das sitzrohr absolut nicht..56cm ist für ein MTB lang..meine Tip...nehm das surly cross check! Ich würde meins nicht mehr hergeben. Dann die 62er größe und gegebenfalls einen etwas kürzeren vorbau falls es dir zu lange sein sollte...wichtig bei surly ist das die das sitzrohr mitte tretlager bis ENDE OBERROHR messen..sprich das ist bei der 62er größe min. 64cm lang bis ende..
 
29 Zoll ist 28 Zoll mit dickeren Reifen! Der Felgenradius ist absolut identisch. Und kurz ist das sitzrohr absolut nicht..56cm ist für ein MTB lang..meine Tip...nehm das surly cross check! Ich würde meins nicht mehr hergeben. Dann die 62er größe und gegebenfalls einen etwas kürzeren vorbau falls es dir zu lange sein sollte...wichtig bei surly ist das die das sitzrohr mitte tretlager bis ENDE OBERROHR messen..sprich das ist bei der 62er größe min. 64cm lang bis ende..

Das mit 29" 28" weiß ich. Fahre ewig 29er.
Das CC steht immernoch ganz oben.
Wie meinst du das, das 62er hat ein 64er Sitzrohr (Mitte bis oben). Geben doch das 62er mit 62cm von mitte bis Oben an?!
 
Wie meinst du das, das 62er hat ein 64er Sitzrohr (Mitte bis oben). Geben doch das 62er mit 62cm von mitte bis Oben an?!

surly gibt wiegesagt die rahmengröße/sitzrohrlänge von mitte tretlager bis oberkante oberrohr an..bei meinem 58cm rahmen sind das über 60cm sitzrohr bis ende! Sprich ein 62cm rahmen hat bis ende mindestens 64 cm sitzrohrlänge..
 
Abgesehen davon ist nicht die sloping geo ausschlaggebend, sondern die Stack und Reach Werte. Bei surly leider meistens auf Orang Utans ausgelegt.
 
:D Danke!
Gar kein schlechter Vorschlag. Dennoch stören mich ein paar Dinge am Orge: (...)
-Vollgepflastert mit Ösen und Sockeln (...)
Ja da hast Du natuerlich Recht - aber ich dachte langsam, ich sei der einzige den das stoert ;)
Das Ogre will sehr sehr sehr viel auf einmal koennen, das resultiert zum einen in dieser Warzenschweinoptik -ein Schraubpickel neben dem anderen :lol:- und zum anderen darin, dass man viele Kompromisse eingehen muss bzw. Mehraufwand treiben.

Ein Nachbar von mir wollte immer das Ogre. Ich hab dann ein On-One Inbred 29er vorgeschlagen, das ist viel billiger und das, was er wollte, kann es auch. Gibts aber hoechstens noch als Restposten und ist auch Disc-Only. Hilft hier also nicht weiter.
 
Wär ich vorsichtig, wenn du unbedingt die XTR Bremsen verwenden willst. Die meisten 28" Crosser vor der V-brake era vertragen selbige nicht, da der Abstand zwischen den Sockeln zu gering ist. Das Problem hatte ich an zwei Rahmen.
Stimmt ja, das habe ich schon fast verdrängt! Ein Grund mehr keinen zu alten Rahmen zu nutzen.

siehst du auch hier auf dem bild...der pfeil am sitzrohr geht nur bis oberkante oberrohr..

https://surlybikes.com/bikes/cross_check/geometry
Jetzt habe ich es gerafft! Ich hab immer nur auf das "Seatpost (Center-Top)" geachtet. Aber Top heißt dann wohl Oberkante Oberrohr.
Ist dann die 62cm immernoch das Richtige für mich für einen Crosser? Bin 196cm groß, Schrittlänge 93,5cm ohne Schuhe.

Abgesehen davon ist nicht die sloping geo ausschlaggebend, sondern die Stack und Reach Werte. Bei surly leider meistens auf Orang Utans ausgelegt.
Hab ich schon bemerkt. Bequeme Sitzhaltung wie bei aktuellen Gravel Rahmen ist weit weg davon. Zu welcher Größe würdest du mir raten?

http://www.rotorbikes.com/de/shop/rahmen/trekking-rahmen/rotor-aron-14978

Ich werfe mal spaßenshalber den ROTOR Humbolt hier in den Thread.
Gibt es in Wunschfarbe, mit 49/53/57/61/65 cm Rahmenhöhe.
Der "Coolness-Faktor" ist naja.... aber die Rahmen gibt es in Wunschfarbe und sie werden in Europa hergestellt.
Naja geht so ;). Leider keine passende Gabel dabei.

Ja da hast Du natuerlich Recht - aber ich dachte langsam, ich sei der einzige den das stoert ;)
Das Ogre will sehr sehr sehr viel auf einmal koennen, das resultiert zum einen in dieser Warzenschweinoptik -ein Schraubpickel neben dem anderen :lol:- und zum anderen darin, dass man viele Kompromisse eingehen muss bzw. Mehraufwand treiben.

Ein Nachbar von mir wollte immer das Ogre. Ich hab dann ein On-One Inbred 29er vorgeschlagen, das ist viel billiger und das, was er wollte, kann es auch. Gibts aber hoechstens noch als Restposten und ist auch Disc-Only. Hilft hier also nicht weiter.
Da hast du vollig Recht!
 
Jetzt habe ich es gerafft! Ich hab immer nur auf das "Seatpost (Center-Top)" geachtet. Aber Top heißt dann wohl Oberkante Oberrohr.
Ist dann die 62cm immernoch das Richtige für mich für einen Crosser? Bin 196cm groß, Schrittlänge 93,5cm ohne Schuhe.


!

würde ich schon sagen das 62cm für dich gut passen würde....dürfte einen sattelauszug von knapp 19cm haben bei deiner sitzhöhe..was keine spacertürme oder zu sportliche geo nach sich ziehen würde
 
würde ich schon sagen das 62cm für dich gut passen würde....dürfte einen sattelauszug von knapp 19cm haben bei deiner sitzhöhe..was keine spacertürme oder zu sportliche geo nach sich ziehen würde
Top! Danke
Dann muss ich mich jetzt fufufeine Farbe entscheiden. Viel gibt's da ja nicht. Schwarz ist schon mal langweilig.
Dabei nicht, aber bei denen im Shop.

KOCMO bauen auch noch was mit CantileverSockeln, aber eben "nur" in Titan; dürfte auch außerhalb vom Budget sein...
Ja, die passen aber nicht wirklich zu rahmen die Gabeln.

Joa Titan wäre natürlich toll, aber weit über Budget mit seinen 2,3k€ inkl. Gabel
 
Ich habs auch in schwarz..find ich eigentlich ganz gut..grade wenn man es auch mal im alltag nutzen will ist unauffällig meistens etwas besser;)
Hier ist mal eins in 62cm... https://www.pedalroom.com/bike/surly-cross-check-62cm-35513
Jupp, habe ich auch schon gesehen und genau das hat mich wegen der Sattelüberhöhung abgeschreckt.
Ja schwarz ist definitiv unauffälliger. Habe aber bereits ein schwarzes Trekking (Diamant 247).

Den alten Singular Kite finde ich auch toll. Leider nicht mehr zu bekommen. Fahre den Swift an meinem 29er. Der ist top.
 
naja...der fährt einen 0 grad vorbau und genau 0 spacer...5 grad vorbau und 2-3 spacer und die sattelüberhöhung ist dahin ..das ist eigentlich standart. Ich hab keinen crosser/gravelbike wo es anders aussieht..

hier mein cross check zum vergleich...null grad vorbau und 2 spacer...und sogut wie keine sattelüberhöhung
DSC01098.JPG
 

Anhänge

  • DSC01098.JPG
    DSC01098.JPG
    2,1 MB · Aufrufe: 1.305
naja...der fährt einen 0 grad vorbau und genau 0 spacer...5 grad vorbau und 2-3 spacer und die sattelüberhöhung ist dahin ..das ist eigentlich standart. Ich hab keinen crosser/gravelbike wo es anders aussieht..

hier mein cross check zum vergleich...null grad vorbau und 2 spacer...und sogut wie keine sattelüberhöhung
Anhang anzeigen 759290
Sehr gelungen! Du hast mich überzeugt!
Die Reifen fahre ich auch an meinem Swifty in 38C. Fur das ungefederte CC wollte ich auf die Gravelking 43C Slicks gehen.
Da die Gumwall der GK super zur Mug Farbe des CC passt, bin ich jetzt auch farblich sicher.

Was hälst du davon den CC mit XTR aufzubauen? Wahrscheinlich mit Flatbar oder breitem Bullhorn. Von 3x8 STI https://www.rosebikes.de/shimano-claris-st-r2000-8-fach-sti-brems-schalthebel-2659024
und DropBar bin ich nicht überzeugt, da ich eigentlich die Gruppe komplett verbauen wollte.
 
Ich würde in jedem Fall dropbar fahren ...damit kannst du die xtr Gruppe sehr wohl komplett fahren . Kann die aktuellen sora sti nur empfehlen..unschlagbar für den preis..steht meiner ultegra eigentlich in nichts nach..
 
So, es gibt Progress. Da ich ja den Swift von Singular Cycles fahre, habe ich mich etwas schlau gemacht und einen älteren "Kite" Rahmen aufgetan. Wenn der Verkäufer noch die alte Gabel dazu hat und der Preis stimmt wird's wohl das Kite.
60cm Sitzrohr, hochlaufendes 58cm Oberrohr, Cantis, retro Optik und gute Reifenfreiheit. Das einzige ist die Farbe, die geht gar nicht. Aber das lässt sich ja relativ unkompliziert ändern.
 

Anhänge

  • 20180805_121258.jpg
    20180805_121258.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 478
Ich würde in jedem Fall dropbar fahren ...damit kannst du die xtr Gruppe sehr wohl komplett fahren . Kann die aktuellen sora sti nur empfehlen..unschlagbar für den preis..steht meiner ultegra eigentlich in nichts nach..
Ich hatte die Claris-STIs eine Zeit lang (kombiniert mit einem RD-M750). Haptisch war ich echt begeistert. Was ich damit sagen will: auch die sind für den Preis echt gut. Wenn die ganzen günstigen Gruppen wenigstens 10-fach könnten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück