Stahl-Rahmenkit mit Canti Sockeln

Wobei die auch schon 150 € kosten und die 4700er generell recht speziell zu sein scheint. Wegen der Kompatibilität (Ritzelabstände wie 11-fach, aber nur 10 Ritzel - so war's doch!?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die Claris-STIs eine Zeit lang und war echt begeistert (kombiniert mit einem RD-M750). Haptisch war ich echt begeistert. Was ich damit sagen will: auch die sind für den Preis echt gut. Wenn die ganzen günstigen Gruppen wenigstens 10-fach könnten...
Gut und wertig sehen sie ja schon mal aus. Bei dem kurzen Kite Rahmen wäre dropbar wirklich nicht schlecht. Wäre Premiere für mich. Aber irgendwie will mir nicht gefallen dass ich eine Premium Gruppe mit einer Low-End Gruppe paare.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut und wertig sehen sie ja schon mal aus. Bei dem kurzen Kite Rahmen wäre dropbar wirklich nicht schlecht. Wäre Premiere für mich. Aber irgendwie will mir nicht gefallen dass ich eine Premium Gruppe mit einer Low-End Gruppe paare.
Grundsätzlich verständlich, aber die 950 wirst du halt mit den besseren STIs nicht betreiben können. Oder du nimmst alte STIs, die dann aber die hässlichen „Wäscheleinen“ haben (Schaltzüge kommen seitlich aus den STIs). Wobei eh fraglich ist, wie gut normale V-Brakes mit RR-Bremshebeln funktionieren.
 
... Wobei eh fraglich ist, wie gut normale V-Brakes mit RR-Bremshebeln funktionieren.

Das zumindest ist ein lösbares Problem: https://problemsolversbike.com/products/brakes/travel_agents_-_6416

Und zur Schaltung: Shimano 8fach ist doch afaik bei MTB und RR gleich, oder? Sonst passen ja keine 8fach STis dran (Quelle: http://www.retro-mtb.de/retro-fahrradteile/schaltgruppen/shimano-xtr-m950)...
Also geht folgendes: Campa 10fach Hebel (gibt grad Veloce für n Hunni oder Xenon für 80) dran, zwei Indexe "stumm schalten" vor dem Schaltzug befestigen und gut is. Schön und ohne Wäscheleinen eäre das obendrein :)
 
Ich fahr mit meinen Shimano Sora STI ne XTR 952 ohne probleme...bzw bin gefahren. Selbst die Vbrakes bekommt man zum laufen ohne umlenkrolle...muss man nur relativ penibel einstellen..
 
(...) Also geht folgendes: Campa 10fach Hebel (gibt grad Veloce für n Hunni oder Xenon für 80) dran, zwei Indexe "stumm schalten" vor dem Schaltzug befestigen und gut is. Schön und ohne Wäscheleinen eäre das obendrein :)
Ja, so fahr ich auf meinen Raedern mit Dropbar sofern nicht SSP.
Aber das ist den Leuten heute zu einfach :D :D
Und bei Disc bist Du auf Mechanik festgelegt -> geht gar nicht (wenn man dem Forum glauben darf :lol: )

Die Uebersetzungsrolle gibts meines Wissens auch beim Erwin (Rose). Dort hatte ich zumindest die meinigen her. Als ich am Reiserad noch V-Brake hatte.
 
Das zumindest ist ein lösbares Problem: https://problemsolversbike.com/products/brakes/travel_agents_-_6416

Und zur Schaltung: Shimano 8fach ist doch afaik bei MTB und RR gleich, oder? Sonst passen ja keine 8fach STis dran (Quelle: http://www.retro-mtb.de/retro-fahrradteile/schaltgruppen/shimano-xtr-m950)...
Also geht folgendes: Campa 10fach Hebel (gibt grad Veloce für n Hunni oder Xenon für 80) dran, zwei Indexe "stumm schalten" vor dem Schaltzug befestigen und gut is. Schön und ohne Wäscheleinen eäre das obendrein :)
Indexe stumm schalten? Aber die Übersetzung (Abstand der Ritzel) passt doch gar nicht, oder wie meinst das?
 
Ich fahr mit meinen Shimano Sora STI ne XTR 952 ohne probleme...bzw bin gefahren. Selbst die Vbrakes bekommt man zum laufen ohne umlenkrolle...muss man nur relativ penibel einstellen..
Jupp, mit der Sora 9 Fach kann man das M95x Schaltwerk fahren, die breite des Ritzelpakets von 8 und 9 Fach ist gleich. Musste aber Kette, Ritzel und auch STI neu kaufen. Ich versuche es erstmal mit flatbar. das Gute bei mechanisch ist ja, man braucht nicht gleich komplett neue Schalt-Bremskombi, wenn man umbauen will.

Ja, so fahr ich auf meinen Raedern mit Dropbar sofern nicht SSP.
Aber das ist den Leuten heute zu einfach :D :D
Und bei Disc bist Du auf Mechanik festgelegt -> geht gar nicht (wenn man dem Forum glauben darf :lol: )

Die Uebersetzungsrolle gibts meines Wissens auch beim Erwin (Rose). Dort hatte ich zumindest die meinigen her. Als ich am Reiserad noch V-Brake hatte.

Hab ich immernoch nicht kapiert wie man einen 10-fach STI so umbaut, dass er mit 8-fach funzt. Bleibt aber immer noch dass XTR eine 3-fach Kurbel hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) Hab ich immernoch nicht kapiert wie man einen 10-fach STI so umbaut, dass er mit 8-fach funzt. (...)
(1) Das geht tatsaechlich nicht :D :D
(2) Wir reden ueberhaupt nicht von STIs.
(3) STI heisst Shimano Total Integration und das sind dann (eigentlich logischerweise) nur Schaltbremshebel nur von Shimano - nicht aber von Campagnolo oder irgendeinem anderen Hersteller :D :D
Auch MTB-Schalter sind keine STIs, ausser sie sind ein Teil mit dem Bremshebel, was aber Bloedsinn ist und deshalb schnell wieder revidiert wurde. Die typischen Klick-Klack-Schalter am MTB heissen Rapidfire
(4) Das worum es hier geht sind Ergopower Schaltbremshebel von (siehe oben): Campagnolo :D
Das sind so durchgeknallte Italiener die auch Fahrradgelumpe bauen. Das weitaus allermeiste von denen passt nirgends, weswegen auch gern von Incompagnolo geredet wird und ausser ein paar genauso durchgeknallten Freaks niemand das Zeug von denen kauft :lol:
(5) Campagnolo 10x hat denselben Schaltschritt wie Shimano 8x, naemlich 2.8mm Seileinzug pro Gangwechsel.
Das ist zwar reiner Zufall, aber diesen Zufall (=dass ausnahmsweise mal was von Campagnolo zu irgendwas anderem passt) kann man sich dennoch zu Nutze machen :daumen: .. so wie hier an meinem Kaffenback https://fotos.mtb-news.de/p/1941341?in=set
(6) Die Campa Ergopowers gibts auch mit links zehn (?) Stufen Mikroindex so dass es fuer 3x reicht
 
Zuletzt bearbeitet:
(1) Das geht tatsaechlich nicht :D :D
(2) Wir reden ueberhaupt nicht von STIs.
(3) STI heisst Shimano Total Integration und das sind dann (eigentlich logischerweise) nur Schaltbremshebel nur von Shimano - nicht aber von Campagnolo oder irgendeinem anderen Hersteller :D :D
Auch MTB-Schalter sind keine STIs, ausser sie sind ein Teil mit dem Bremshebel, was aber Bloedsinn ist und deshalb schnell wieder revidiert wurde. Die typischen Klick-Klack-Schalter am MTB heissen Rapidfire
(4) Das worum es hier geht sind Ergopower Schaltbremshebel von (siehe oben): Campagnolo :D
Das sind so durchgeknallte Italiener die auch Fahrradgelumpe bauen. Das weitaus allermeiste von denen passt nirgends, weswegen auch gern von Incompagnolo geredet wird und ausser ein paar genauso durchgeknallten Freaks niemand das Zeug von denen kauft :lol:
(5) Campagnolo 10x hat denselben Schaltschritt wie Shimano 8x, naemlich 2.8mm Seileinzug pro Gangwechsel.
Das ist zwar reiner Zufall, aber diesen Zufall (=dass ausnahmsweise mal was von Campagnolo zu irgendwas anderem passt) kann man sich dennoch zu Nutze machen :daumen: .. so wie hier an meinem Kaffenback https://fotos.mtb-news.de/p/1941341?in=set
(6) Die Campa Ergopowers gibts auch mit links zehn (?) Stufen Mikroindex so dass es fuer 3x reicht
Jetzt habe ich es gerafft. Und ich als alter Shimano Sram MTB Jünger laufe zu sehr mit Scheuklappen rum. Die Schalt-Bremskombi finde auch dermaßen gehämmert, wollte mir schon fast M950 Hebel und Rapidfire einzeln kaufen. Der Sinn wenn man's schon besitzt ist jedoch sehr fragwürdig. Erst recht wenn ich NOS Teile hier habe (sogar mit original XTR Schalt-/Brems Bremshüllen) und diese gegen einzelne Hebel Tausche. Obwohl ich schon oft kurz davor war. Der mögliche Umstieg auf Dropbar und Rennrad Hebeln lasst mich noch mehr zögern.

Der Kaffenbeck stand auch auf meiner Liste, jedoch auch nicht mehr mit Canti zu bekommen.

Ich glaube wir driften hier zu weit vom Thema ab?! Soll ich es lieber zum "Crosser Aufbau thrrad" machen und verschieben lassen?
 
Naja abdriften ist normal. Kommt halt vor. Wuerde ich mir keine Gedanken drueber machen :D
Immerhin, wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du ja eine 3x8 Shimano MTB Gruppe. Und die kann man am Dropbar in der Tat mit Campagnolo Ergos schalten.
Wie war das jetzt? Einen Rahmen hast Du inzwischen gefunden? Blicks auch nicht mehr :D :D
 
Naja abdriften ist normal. Kommt halt vor. Wuerde ich mir keine Gedanken drueber machen :D
Immerhin, wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du ja eine 3x8 Shimano MTB Gruppe. Und die kann man am Dropbar in der Tat mit Campagnolo Ergos schalten.
Wie war das jetzt? Einen Rahmen hast Du inzwischen gefunden? Blicks auch nicht mehr :D :D
Jupp Rahmen habe ich vom Singular Papst höchst persönlich erworben. Gebraucht, aber dafür wesentlich günstiger als das Cross Check. Bin gespannt wie die Farbe in Realität wirkt. Vielleicht muss ich die noch ändern. Gleich mal nach gescheiten Lackierern hier im Forum gucken.

Die Rechtschreibkorrektur mit dem Handy geht ja mal gar nicht hier im Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) Die Rechtschreibkorrektur mit dem Handy geht ja mal gar nicht hier im Forum
Das ist mir irgendwann auch aufgefallen, als ich eines Tages mich fragte: Sind eigentlich nur noch Legastheniker am Start? :lol:

Sobald man es weiss, kann man es ja ignorieren. Schwierig wird es immer erst dann, wenn die Rechtschreibkorrektur ein ganz anderes Wort draus macht und der Beitragsersteller das nicht bemerkt und folglich auch nicht repariert. Ich schreib ja fast nur auf der Workstation. So mit echter Tastatur und zehn Finger. Brauchbares Equipment ist manchmal echt angenehm :D
 
Das ist mir irgendwann auch aufgefallen, als ich eines Tages mich fragte: Sind eigentlich nur noch Legastheniker am Start? :lol:

Sobald man es weiss, kann man es ja ignorieren. Schwierig wird es immer erst dann, wenn die Rechtschreibkorrektur ein ganz anderes Wort draus macht und der Beitragsersteller das nicht bemerkt und folglich auch nicht repariert. Ich schreib ja fast nur auf der Workstation. So mit echter Tastatur und zehn Finger. Brauchbares Equipment ist manchmal echt angenehm :D
Problem ist hier aber nicht das Handy, sondern die Webseite. Wenn mir meine Tastatur ein Wort vorschlägt und ich dieses dann mit Klicken bestätige, wird oft nicht der Vorschlag übernommen. Auf anderen Webseiten ist das kein Problem. Wenn man's weiß ist es verkraftbar. Ich schaue gleich mal ob es eine App für das Forum gibt, oder Tapatalk dafür nutzbar ist.
 
Zurück