Stahldämpfer OHNE Piggyback?

D

Deleted138492

Guest
Tach :winken:.

Demnächst in diesem Theater werde ich mir ein Votec V.SX zulegen und wollte mir die Option eines Stahldämpfers nach Möglichkeit offenhalten. Nun wurde mir hier im Forum allerdings gesagt, dass ins V.SX nur Dämpfer ohne Piggyback reinpassen. Da Absägen eher kontraproduktiv ist und ich bisher nur den Vanilla R Produktionsjahr vor 2007 und den Manitou Metel R (welcher mir nicht ganz geheuer ist) gefunden habe, wollte ich hier mal fragen, ob es noch andere, taugliche Dämpfer ohne besagten Schweinchenrücken gibt. Danke im Voraus :D.
 
ab werk gibt es die doch auch mit der externem behälter via hochdruckleitung verbunden, oder nicht?
ich würde da mal ne anfrage an votec schicken wie die sich das vorstellen.
 
Ich glaube, YZ-3 warsmal!'s Lösung wäre die Beste, Stahldämpfer ohne PB kommen mir wie Notlösungen vor.

Kann man die Dämpfer mit externem PB auch so kaufen? Welche gibts da so? Wo wird der PB befestigt? An der Halterung für den Flaschenhalter?
 
Ich glaube, YZ-3 warsmal!'s Lösung wäre die Beste, Stahldämpfer ohne PB kommen mir wie Notlösungen vor.

Kann man die Dämpfer mit externem PB auch so kaufen? Welche gibts da so? Wo wird der PB befestigt? An der Halterung für den Flaschenhalter?


bitte erklär mir warum ein Dämpfer ohne PB eine Notlösung ist, bzw. was technisch dagegen spricht...:confused:
 
frage ich mich auch gerade... wenn der dämpfer ansändig konstuiert ist, sollte er auch längere abfahrten ohne zicken mitmachen... das er das federverhalten schneller ändert als einer mit piggy, sollte aber klar sein...
 
Nun, der PB hat ja sicher seine Daseinsberechtigung. Ich denke nicht, dass er an hochwertigen Dämpfern einfach so aus Spaß an der Freude verbaut wird, zudem gibt es recht wenige Stahldämpfer ohne PB und noch weniger Reviews dazu. Ich lasse mich sehr gerne überzeugen, dass es auch potente Stahldämpfer ohne PB gibt, die nicht/nicht wesentlich schlechter sind als welche mit PB, das Ganze untermalt von einem akzeptablen Preis. Der DHX 5.0 Coil von Errol ist mit seinen 565 Teuronen doch etwas übertrieben teuer.
 
Den Fox DHX Coil kann man nachträglich umbauen lassen.
Dann ist der PiggyPack am Schlauch und kann wo anders befestigt werden.

Warum soll ein Dämpfer ohne PiggyPack das federverhalten ändern, einer mit Ausgleichsbehälter nicht?
 
Nun, der PB hat ja sicher seine Daseinsberechtigung. Ich denke nicht, dass er an hochwertigen Dämpfern einfach so aus Spaß an der Freude verbaut wird, zudem gibt es recht wenige Stahldämpfer ohne PB und noch weniger Reviews dazu. Ich lasse mich sehr gerne überzeugen, dass es auch potente Stahldämpfer ohne PB gibt, die nicht/nicht wesentlich schlechter sind als welche mit PB, das Ganze untermalt von einem akzeptablen Preis. Der DHX 5.0 Coil von Errol ist mit seinen 565 Teuronen doch etwas übertrieben teuer.

:rolleyes:

es gibt Dämpfer mit PB als muss es besser sein.....naja, warsch. würdest du einen Roco R oder einen Romic bestimmt an seine Grenzen bringen, ganz ganz bestimmt.....
 
Nun, der PB hat ja sicher seine Daseinsberechtigung. Ich denke nicht, dass er an hochwertigen Dämpfern einfach so aus Spaß an der Freude verbaut wird, zudem gibt es recht wenige Stahldämpfer ohne PB und noch weniger Reviews dazu. Ich lasse mich sehr gerne überzeugen, dass es auch potente Stahldämpfer ohne PB gibt, die nicht/nicht wesentlich schlechter sind als welche mit PB, das Ganze untermalt von einem akzeptablen Preis. Der DHX 5.0 Coil von Errol ist mit seinen 565 Teuronen doch etwas übertrieben teuer.


Mir scheint, als kennst du den Grund für den PiggyPack nicht?
 
Ehrlich gesagt, weiss ich nicht all zu viel darüber, nur dass er besser vor überhitztem Öl schützt. Ihr könnt mich aber gerne mit eurem Wissen füttern, ich hab nix dagegen :D.

Welche PB-losen Dämpfer gibts denn noch so, die auch empfehlenswert sind?

@Deco: Ich dachte mir halt, dass sie bestimmt nicht ohne Grund verbaut würden. Daher die "Notlösung".
 
Müs Lee meint wohl eher das die Einstellungsmöglichkeiten begrenzt sind.


Trotzdem würde ich mir lieber einen bei Votec mitbestellen zum Rahmen, da der Aufpreis meist extem gering ist. Der Rahmen wird auch auf Dämpfer mit Piggibag ausgelegt sein, was den Hinterbau angeht. Allein wegen den Einstellungsmöglichkeiten würde ich mir lieber einen mit AGB holen als eine ohne. Zum Tunen ist der dann auch optimal geeignet, falls es dir auf sowas ankommt.

Bei Dämpfern ohne AGB würde ich einen Fox Vanilla R holen. Des Ding bekommste nicht klein und er spricht gut an.


das mit dem heißen Öl kannste vergessen ;) Des kannste bei nem Air ansprechen aber nicht bei nem Coil.
 
Im PiggyPack ist etwa zur hälfte das Dämpferöl und die andere Hälfte ist Luft.
Das Ganze wird durch einen Trennkolben unterteilt.
beim Einfedern "schiebt" das Öl den Trennkolben vor sich her gegen das Luftpolster.
Dadurch nimmt die Druckstufe mit wachesendem Federweg an.
Durch das Luftvolumen und dessen Druch wird daher die Endprogression und die Stärke der Druckstufe gesteuert.
Manche Dämpfer sind von Werk aus voreingestellt, da kann man nix dran ändern.
 
@RockyRider: Danke für die Erläuterung :daumen:

@KONA_pepe: Das Problem ist, dass Votec keine Stahldämpfer im Konfigurator des V.SX anbietet. Der XM180, der standardmäßig verbaut wird, sieht eh schon klaustrophobiegefährdet aus.
Der Dämpfer würde ohnehin erst ein paar Monate/1-2 Jahre später dazugekauft. Wenn ich das Rad bezahlt hab, ist das Konto auf Meeresniveau :D.

@Piefke: Das Auge fährt aber auch mit :D. Die Romics und DNMs, die ich mir angesehen habe, sind leider alle hässlich wie die Nacht :S.

Wo und wie wird dieser PB mit Schlauch überhaupt befestigt?
 
Der AGB wird über Kabelbinder befestigt bzw. en liegt si ne Schelle bei, in die man den AGB klemmt und dann mit Kabelbinder annen Rahmen dran. Einige Rahmen haber aber auch direkt ne Montagemöglichkeit am Rahmen direkt.
 
Im PiggyPack ist etwa zur hälfte das Dämpferöl und die andere Hälfte ist Luft.
Das Ganze wird durch einen Trennkolben unterteilt.
beim Einfedern "schiebt" das Öl den Trennkolben vor sich her gegen das Luftpolster.
Dadurch nimmt die Druckstufe mit wachesendem Federweg an.
Durch das Luftvolumen und dessen Druch wird daher die Endprogression und die Stärke der Druckstufe gesteuert.
Manche Dämpfer sind von Werk aus voreingestellt, da kann man nix dran ändern.

:confused: ähm...den Trennkolben gibt es natürlich auch bei Dämpfern ohne PB und auch hat das kompressible Luftpolster wenig mit der Druckstufe zu tun (mal "Speziallösungen" wie SPV, Intrinsic usw. aussen vor gelassen womit z.b. ne wegabhängige Druckstufe realisiert werden kann). Im Regelfall soll diese Luftfeder nur ein Durchschlagschutz sein.

Imho bringt ein Piggybag z.b. Vorteile beim Erhitzungsverhalten des Dämpfers/Öls. Grössere Ölmenge + grössere Oberfläche über die Wärme abgegeben werden kann = konstanteres Dämpfungsverhalten bei extremerer Belastung.
Ausserdem hat man durch ein PB einfach mehr Platz im Dämpfer um eine besser einstellbare Dämpfung undoder Progression zu realisieren.
 
Naja......das mit dem Öl ist auch nur in der Theorie so....


wo wird das Öl wohl schneller warm?
Vanilla RC schmal wie ein Finger mit einem Piggy im Ausmaß eines Radieschen?
ein Romic mit Fetten gehäuse und dicker Kolbenstange, so dick wie mein Unterarm ohne Piggy?

;)

Und ja, Blechfisch bringt es auf den Punkt, jeder Dämpfer hat einen Ausgleichsbehälter, ob extern oder intern interessiert erstmal nicht, ohne AGB könnte ein mit Öl funktionierender Dämpfer nicht arbeiten.
 
Dann wäre das ja mal geklärt :D.

Wo kann ich denn solche Dämpfer kaufen? Ausser dem oben Vorgeschlagenen habe ich keine gefunden. All zu viel spuckt Google nicht aus, Toxoholics ebenfalls nicht.


Sonst nehm ich den 2010er Monarch mit Dual Air *grummel*.
 
Wenns unbedingt ein Dämpfer sein muss mit externen Piggy....


....kuck dich ma bei Avalanche um



dhshr.jpg


Das is jedenfalls ein richtiger Männerdämpfer :)


BAAAAAAMMMMM :D
 
Uuuuuääääääärgh! :eek::eek::eek:

Meine Fresse, der DHX war ja noch eine Augenweide, aber DAS! Uiuiuiui :lol:. Da bleib ich wohl doch besser beim XM180 :D.


Dann doch besser den hier:

mtn3.jpg
 
Ja, wovon einer auf dem besten Wege ist, sich den Kolben abzuschaben :lol:. Aus dem Grund wollte ich mir auch irgendwann einen neuen anschaffen.
 
Zurück