Starrgabel im Rennen?

Registriert
25. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Leider nicht mehr da wo er hingehört.
Moin

Ich habe ein Problem. Meine Federgabelgabel ist kurzfristig über den Jordan gegangen und schneller Ersatz ist aus zeitlichen Gründen nicht zu erwarten.

Mir bleibt jetzt nur die Möglichkeit mein Bike mit einer Ritchey Carbon Starrgabel zu ergänzen. Das ist ja so nicht schlimm wenn da nicht ein MTB Marathon vor der Tür stehen würde.

Jetzt stellt sich für mich die Frage inwieweit man damit im Rennen bestehen und fahren kann. Mein Ziel ist es nicht einfach nur anzukommen sondern auf Platz zu fahren.

Der Marathon besteht größtenteils aus Singel-Trails die mit Steinen verblockt sind und Forstautobahnen. Steile und Lange Abfahrten sind nicht vorhanden. Die Renndistanz geht über 80km mit ca. 700hm. Eigentlich eine recht schneller Kurs mit sehr hohen Singel-Trail Anteil.

Hier der Link zum Rennen. http://www.ranneslattsturen.se/filer/09helabanan.pdf
 
- welche alternative hast du?

den marathon abblasen nur weil keine federgabel drin ist wäre übertrieben, oder?

klar ist dass du wohl ein paar abstriche machen musst im vergleich zur federgabel - das weisst du aber schon vorher und musst dich halt drauf einstellen. ggf. werden es ein paar plätze weniger, wenn wirklich verblockte trails drin sind, du wirst ggf eher ermüden;

aber - man kann auch ohne federung fahren, auch wenn man das heut nimmer für möglich hält :p

zumal es ja auf einem marathon nicht nur verblockt sein wird - du schreibst ja insgesamt schnelle strecke, auch forstautobahnen - hier gibts keinen nachteil, im gegenteil......

wie ist's denn um deine fahrtechnik bestellt? fährst du ggf im winter cross?
mit sauberer fahrtechnik und ggf cross-erfahrung geht das wahrscheinlich weit besser als man erwartet.

dazu noch dicke schlappen mit möglichst wenig luftdruck, und dann passt das schon :daumen:

- sieh es als herausforderung!

und nächstes jahr fährst du das ganze noch mal mit federgabel und schaust ob du den diesjährigen 'ungefederten' run wirklich toppen kannst ;)

***

EDIT: hab mir mal noch den link angeschaut - wenn ich die gelegenheit hätt DORT marathon zu fahren würd ich eh nicht nur in den lenker beißen und um jeden platz fighten, sondern schauen dass ich auch noch was von natur + landschaft mitbekomme...... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vielleicht hilft der Hinweis, dass Elisabeth Brandau mit Starrgabel Deutsche Marathonmeisterin geworden ist 2008.

Und die Ritchey - Carbon ist ja auch nicht die schlechteste Wahl;)

Grüße
 
wenn ich mir die streckenlänge und höhenmeter angucke, ist das eine raserstrecke wie sie im buche steht.
vergleich hierzu: willingen letzte woche mit 94km und 2650hm.
hier war eine federgabel schon angebracht, aber mein kumpel hat gezeigt dass es auch ohne geht. ich 5h:37min und er 4h23min mit starrgabel! er wollte eigentlich die langstrecke fahren, musste aber auf grund von krämpfen bei 90km abbrechen.

ich würde dort auf jeden fall mit starrgabel starten!

habe auch ein hardtail mit der ritchey carbongabel und mit racing ralph 2,25", tubeless und wenig luft ist schon ganz nett damit über die pisten zu heizen.
so lange du nicht verkrampft auf dem bike sitzt, sehe ich da keine probleme.
 
Außerdem kannst du es hinterher immernoch auf die Starrgabel schieben, wenn du hinter deinen Erwartungen zurückbleibst.

In dem Sinne viel Spaß!
 
Oh danke für die vielen Tipps. Ihr habt mir echt Mut gemacht. Ich will es im IBC Forum eigentlich gar nicht erwähnen, aber Crosser fahre ich regelmäßig in der Cross- und Wettkampfsaison und auch im Sommer zur Technikschulung. Demzufolge sollte die Technik schon passen.

Aber genau daher rührt meine Angst, da ich recht genau weiß was mit dem Crosser so richtig weh tut und überhaupt keinen Spass macht. Nämlich Wurzeln und verblockte Abfahrten.

Ich werde die Kombi Rocket Ron 2.25 an der Front und Vredestein Spotted Cat am Heck versuchen. Ich habe ja noch ne Woche vorab zum üben und das vermutlich auch schon auf der Strecke.

Danke Jungs
 
Oh danke für die vielen Tipps. Ihr habt mir echt Mut gemacht. Ich will es im IBC Forum eigentlich gar nicht erwähnen, aber Crosser fahre ich regelmäßig in der Cross- und Wettkampfsaison und auch im Sommer zur Technikschulung. Demzufolge sollte die Technik schon passen.

Aber genau daher rührt meine Angst, da ich recht genau weiß was mit dem Crosser so richtig weh tut und überhaupt keinen Spass macht. Nämlich Wurzeln und verblockte Abfahrten.

- warum hier den crosser nicht erwähnen? crossen ist doch :daumen::daumen::daumen: :D

na, die bedenken sind aus diesem blickwinkel schon verständlich; aber - ein bike mit starrer gabel bietet weeeiiit mehr reserven als der crosser - die reifen, gerader lenker, bremsen....... - da fliegt man im direkten vergleich über die trails :p

ggf eine überlegung - latexschläuche; auch noch mal ein komfortplus und die möglichkeit mit dem luftdruck noch ein bissle weiter runter zu gehen.
 
Moin

Ich habe ein Problem. Meine Federgabelgabel ist kurzfristig über den Jordan gegangen und schneller Ersatz ist aus zeitlichen Gründen nicht zu erwarten.

Mir bleibt jetzt nur die Möglichkeit mein Bike mit einer Ritchey Carbon Starrgabel zu ergänzen. Das ist ja so nicht schlimm wenn da nicht ein MTB Marathon vor der Tür stehen würde.

Jetzt stellt sich für mich die Frage inwieweit man damit im Rennen bestehen und fahren kann. Mein Ziel ist es nicht einfach nur anzukommen sondern auf Platz zu fahren.

Der Marathon besteht größtenteils aus Singel-Trails die mit Steinen verblockt sind und Forstautobahnen. Steile und Lange Abfahrten sind nicht vorhanden. Die Renndistanz geht über 80km mit ca. 700hm. Eigentlich eine recht schneller Kurs mit sehr hohen Singel-Trail Anteil.

Hier der Link zum Rennen. http://www.ranneslattsturen.se/filer/09helabanan.pdf

Was es alles gibt, 80km Strecke bei 700 HM:confused:
Bei so wenig Abfahrten, da kommste doch auch gut mit der Carbon-Starrgabel durch, ich glaube daß Du da keinen Nachteil hast, im Gegenteil, eine Gabel bringt vor allem was in der Abfahrt und Abfahrten sind da nicht gerade viele bei dem Rennen. Ich gehe mal davon aus daß Du ein Hardtail fährtst, die Wurzeln werden Dich vor allem beim Hinterrad plagen. Mach dicke Reifen drauf und ab an den Start.
 
die ritchey gabeln haben doch eine auf flex ausgelegte faseranordnung, die subjektiv ca. 40mm federweg vermitteln soll.
ob das nun so stimmt weiß ich nicht, sie wird aber komfortabler sein als meine 1kg-alu-starrgabel.
das vorderrad ist durch das geringere gewicht jedenfalls einfacher hochzuziehen bei hindernissen, von daher ist der nachteil echt nicht so groß.
 
Bei mir ist es ähnlich

Federgabel total fertig.. eine neue kommt aus anderen Gründen nicht in frage
Na ja nun bin ich schon seit fast einen Jahr starr unterwegs.
Egal ob Buli oder Marathon ich hatte nie das Gefühl das die starrgabel mir Vorteile gebracht hat..

Viel spaß dir beim Marathon..
Peter

ps

ca. 40mm federweg vermitteln soll

Sind vieleicht max. 15

sie wird aber komfortabler sein als meine 1kg-alu-starrgabel

Ja stimmt der Unterschied ist spürbar
 
Zurück