std Schrauben für Bremsscheibe?

Registriert
6. Januar 2002
Reaktionspunkte
4.056
Ort
Wien
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo

da doch ein sicherheitsrelevantes Teil, und weil man von der Industrie immer dahin gedrängt wird, immer alles speziell mit horrenden Aufpreisen zu kaufen, bin ich natürlich vorsichtig, so wie es die Industrie von uns verlangt.

Aber


die 6loch bremsscheibenschrauben sind ja normale Stahlschrauben mit Torx aufnahme

Kann ich im Großhandel 0815 Schrauben kaufen, mit normaler Festigkeit?

sollte auch passen, solang es kein billiges edelstahl oder sonst was ist. Wenn die Schrauben verzinkt sind, ist korrosion auch kein Thema

würde mich um kurze verifikation freuen!
 
Das Problem ist nicht die Festigkeit, sondern die Höhe des Schraubenkopfes. Eine normale DIN 912 Inbus-Schraube oder auch eine DIN 7984 ("Inbus mit flachem Kopf") bauen zu hoch und kollidieren mit der Gabel. Deshalb die flachen Köpfe und deshalb Torx, damit man trotz flachen Kopfs ordentlich Kraft übertragen kann.

Aber so teuer sind die Dinger doch nun wirklich nicht. Geh in einen Fahrradladen und frag, ob du dich aus der Gebraucht-Kiste bedienen darfst.
 
dann mach die augen auf!

bitte einfach so kommentare lassen.

jeder hat nen andren geldbeutel, und ich sehe es nicht ein, mehr für so nen schmarrn zu zahlen, als notwendig

aber bitte - du kannst gerne für den lebensunterhalt von bike components sorgen!
 
Das ist doch nur ein Bruchteil dessen, was in so ein Rad investiert wird... egal.

Wenn es dir denn so wichtig ist: Du kannst ja mit einer 'richtigen' Bremsscheibenschraube mal zu nem Schraubenhändler (nicht Baumarkt...) gehen und nachfragen, ob die was passendes im Programm haben. Aber wie gesagt, glaube ich nicht, dass du da besonders viel sparen kannst.

Zum Geldbeutel: Ich bin Student und muss mir teilweise meine Fahrradteile am Essen absparen. "Schaltwerk kaputt? Na gut, gibts halt zwei Wochen Kartoffeln." Ich denke, dass es sinnvollere und effektivere Möglichkeiten gibt, bei nem Aufbau zu sparen...
 
Zuletzt bearbeitet:
diese diskussion hier ist komplett am thema vorbei.

wenn jemand genau wissen will warum und weshalb bei mir in diesem sinne sparen angesagt ist, kann er das gerne mit mir per pm ausdiskutieren.
 
Du hast doch einige Informationen bekommen. Die Köpfe der Standardschrauben sind in vielen Fällen zu groß und du bekommst Probleme mit der Gabel. Ich denke, man bekommt solche Schrauben mit flachen Köpfen auch im Schraubenhandel, aber da müsstest du vielleicht ein Muster mitnehmen. Dann denke ich aber, dass du dort einfach nicht wesentlich günstiger wegkommst.
 
Ich verwende am Cannondale Prohet hinten normale DIN912 Sechskantschrauben, Festigkeit 8.8. Funktioniert problemlos. Niedrigere Festigkeit sollte bei 6 Schrauben gehen (wenns nicht gerade 4.6 oder ähnliche Baumarktware ist). Bei 160mm Bremsscheibe halten 4 von 6 Schrauben.

An der Gabel gehen die aber nicht vorbei. Das würde hässliche Schleifspuren geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit der schraubenkopf höhe war für mich nie ein thema

b014d2ed-4600-4db7-b8cf-18fb8eef9d3c.jpg



das K ist hier 2,75. eine formula schraube hier hat 3mm

das ist sicher nicht der limitierende faktor!
 
Es gibt auch Linsenkopfschrauben (flacher Kopf) mit Torx, einer Festigkeit 10.9 im verzinktem Zustand.

Gruß Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, sollte keine Absicht sein. Sollte bloss eine Info sein, dass man passende Schrauben mit höherer Festigkeit auch für kleines Geld bekommt ;-)
(Beitrag eben geändert)
 
Zuletzt bearbeitet:
und trotzdem gehts hier um was ganz andres!

3 euro für 6 stück ist kein kleines geld, und wie wir oben erfahren haben gehts NICHT darum dass die festigkeit der schrauben an sich nicht ausreicht.
 
Hallo!

Es wird immer Irgendetwas geben, was einem zu teuer erscheint auch wenn es nur Centbeträge sind. Das ist ärgerlich aber man muß wohl damit leben.

MfG
 
ich weiß nicht warum man in der gesellschaft immer komisch angeschaut wird, wenn man sich alternativen sucht, die vllt im kleinen wenig unterschied machen, im großen aber doch eine gute ersparnis sind.

hab mir erst 60 stück so schrauben bestellt, 3 euro 50 für alle

selbst beim bikestore bin ich da bei nem 10er, und beim schraubenladen hab ich eh bestellt.

zu normalen 3 euro preis pro 6 stück hab ich dannn gleich mal 26,50 gespart. und früher oder später werd ich sie eh brauchen.

wieso will immer jeder das "originale" kaufen - ohne auch nur einmal über die sinnhaftigkeit nachgedacht zu haben.
 
50 Schrauben reichen für 8 Räder - gehen wir von einem durchschnittlichen Wert von 800€ pro Rad aus, hast du insgesamt sagenhafte 0,4% gegenüber Bike-Components gespart.

Und bei dieser Ersparnis schaut unsere blöde Gesellschaft doof. Sachen gibts.
 
gehen wir von einem durchschnittlichen Wert von 800€ pro Rad aus

Schau dir mal BommelMasters Bike an . Deshalb verstehe ich sein Problem nicht ganz . Und ich mußte noch nie Bremsscheibenschrauben kaufen , waren bis jetzt noch immer dabei und lassen sich dann ja auch öfters verwenden .

Mfg 35
 
Zurück