Stechen im linken Knie

timebreaker

Aufbaufähig
Registriert
16. März 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Mönchengladbach
Hallo, ich habe mal eine Frage bezüglich der Gesundheit :-)
Meine Freundin fährt ein Crossrad und klagt, das ab und zu im linken Knie ein stechender Schmerz auftrit. Sie meint, es ist als wenn man eine Nadel ins Knie sticht. :( Wenn sie geht und sogar beim Alpineski oder joggen hat sie es nicht, nur beim radeln in unterschiedlichen Abständen. Das Knie ist schon geröngt wurden und auch ein CT ist gemacht wurden aber es wurde nichts festgestellt, außer, das sie eine unsymetrische Kniescheibe hat (habe ich aber auch und habe keine Schmerzen...) Hat jemand von euch auch diese Symptome oder kennt einer von euch diese Erscheinung. Was kann man dagegen machen (außer mit dem Radeln aufhören):D

Gruß, Timebreaker
 
Hi, das habe ich auch schon gedacht, und habe ihr den Sattel höher gestellt, aber Fehlanzeige. Das einzige, was mir auch noch aufgefallen ist, das sie mit dem Fuß so "wippt" also den Fuß mit der Ferse unten durch drückt. Ich hatte ihr auch schon gesagt, das sie den Fuss gerade halten solle. Sie fährt keine Klickis. Und sie zieht ab und zu sie Zehen an. Warum sie das tut weiß ich auch nicht. Sie hat für ihre Größe (175cm) sehr kleine schmale Füße Gr.38 und nur so 5 cm breit. Sie meinte auch schon, das es evtl von den Füßen kommt, was ich mir wiederum nicht vorstellen kann.
 
Das einzige, was mir auch noch aufgefallen ist, das sie mit dem Fuß so "wippt" also den Fuß mit der Ferse unten durch drückt. Ich hatte ihr auch schon gesagt, das sie den Fuss gerade halten solle.
Ferse nach unten drücken ist der normale Bewegungsablauf, kann man bei jedem Radrennen im TV sehen.
Fuß gerade halten ist unnatürlich und fördert Verkrampfungen.
Sie meinte auch schon, das es evtl von den Füßen kommt, was ich mir wiederum nicht vorstellen kann.
Wie ist ihre Fußstellung auf dem Pedal, Fußspitze gerade/nach außen/nach innen?
Tritt das beim fahren in jeder Art von Gelände auf, also bei überwiegend flachen Strecken oder nur bergigen Strecken oder unabhängig davon?

Helfen kann auf jeden Fall kleinere Gänge (am Hinterrad größere Ritzel) mit höherer Kadenz zu fahren, das vermindert die Belastung auf das Kniegelenk.
 
Ferse nach unten drücken ist der normale Bewegungsablauf, kann man bei jedem Radrennen im TV sehen.
Fuß gerade halten ist unnatürlich und fördert Verkrampfungen.
Wie ist ihre Fußstellung auf dem Pedal, Fußspitze gerade/nach außen/nach innen?
Tritt das beim fahren in jeder Art von Gelände auf, also bei überwiegend flachen Strecken oder nur bergigen Strecken oder unabhängig davon?

Helfen kann auf jeden Fall kleinere Gänge (am Hinterrad größere Ritzel) mit höherer Kadenz zu fahren, das vermindert die Belastung auf das Kniegelenk.

Ich denke mit Kraftaufwand hat es nichts zu tun, ich denke das es Hauptsächtlich nur die kreisbewegung ist. Denn ab und zu fährt sie auf ganz gerader Strecke und auch im kleinem Gang und schreit auf. Sie verzweifelt schon fast, weil sie gerne fährt. Die Füße sind mit dem Fußballen auf dem Pedal und gerade nach vorne. Allerdings fährt sie ein Männercrossrad, weil sie es cool fand. Doch auch mit anderen Rädern hatte sie Probleme. Somit ist dies auch nicht das Problem... Kann denn ein Nerv Probleme machen?
 
Wie ich festgestellt habe, fährt der überwiegende Teil der Frauen x-beinig, was offenbar anatomisch bedingt zu sein scheint. Somit ist es fast schon vorprogrammiert, dass es früher oder später zu Schmerzen durch unnatürliche Haltungen/Bewegungen führt.
 
Wie ich festgestellt habe, fährt der überwiegende Teil der Frauen x-beinig, was offenbar anatomisch bedingt zu sein scheint. Somit ist es fast schon vorprogrammiert, dass es früher oder später zu Schmerzen durch unnatürliche Haltungen/Bewegungen führt.

anatomisch bedingt ist es aber auch so, dass der natürliche bewegungsablauf beim radfahren die knie mehr zum oberrohr hin "zwingt" als vom oberrohr weg. tendenziell also eher x-beinig als o-beinig. Das bei frauen und aber auch bei männern.
 
vielleicht solltet ihr das Rad und deine Freundin mal richtig vermessen und einstellen lassen...
dauerhaft würde ich so nicht fahren möglicherweise kommt es dann noch zu einer Schleimbeutelentzündung und dann geht erstmal nicht mehr viel.

noch als Tip von mir. wenn das knie nach dem fahren mal noch Probleme macht, also bei Belastung sticht, Voltaren aufs knie und reichlich auf zwei Kompressen, dann eine Kompresse vorn aufs knie und eine hinten in die Kniebeuge rein. Mullbinde drum und ruhig halten.

viel Erfolg
 
Ich werfe mal einen Begriff in den Raum:

Patellasehnenspitzensyndrom



Vielleicht handelt es sich ja um sowas....


im knie ist sehr viel möglich. Am besten wäre natürlich ein termin bei einem (guten) arzt. Oft sind es auch nur kleinere knorpelreizungen punktuell (entzündungen), die bei gewissen bewegungen auftreten. Es ist auch möglich, dass dieser punkt am knorpel schon seit mehreren jahren leicht entzündet ist, bis jetzt aber der schmerz noch ausgesetzt hat. der knorpel selbst hat nur sehr wenige nerven selbst. Daher ist es sehr oft so, dass sich der schmerz "am knorpel" an einer anderen stelle zeigt, meist ebenfalls innerhalb des knies. Zum beispiel bekommt man das gefühl, dass ein aussenband gereizt, überdehnt oder entzündet ist - wie auch immer - dabei liegt die schmerzursache beim knorpel (resp. Bei einer punktuellen knorpelstelle).

Patellasehnenspitzensyndrom könnte es nur sehr bedingt sein, da sie sonst kaum joggen könnte und die schmerzen bei sehr vielen bewegungen sonst auch hätte.

Gruss

-sent from mobile-
 
hänge mich hier mal dran....heute langsam auf eine Ampel zugerollt, die wurde und wurde nicht grün, musste kurz halten, stehe grad fast, Ampel wird grün, gehe in den Wiegtritt, zack, ein heftiges Stechen links am Knie...hält immer noch an, wird aber langsam besser.

was kann denn das gewesen sein? Bänder? Meniskus? hat das schon mal einer so erlebt, so plötzlich?
 
hänge mich hier mal dran....heute langsam auf eine Ampel zugerollt, die wurde und wurde nicht grün, musste kurz halten, stehe grad fast, Ampel wird grün, gehe in den Wiegtritt, zack, ein heftiges Stechen links am Knie...hält immer noch an, wird aber langsam besser.

was kann denn das gewesen sein? Bänder? Meniskus? hat das schon mal einer so erlebt, so plötzlich?

Hallo an alle
hab das jetzt mit verfolgt. Ich hatte vor ca. 6 Jahren auch dieses Stechen im linken Knie bei ner Trainingsfahrt. Das war so schlimm das ich nur noch im Kriechgang unter Schmerzen nach Hause gekommen bin. Der Orthopäde hatte nach kurzer Untersuchung und röntgen dann die Diagnose Meniskus gestellt. Da das im März war und ich 14 Tage später nach Malle in'sTrainingslager wollte,wollte ich mich natürlich nicht sofort operieren lassen. Der Doc hat mir nur geraten möglichst kleine Gänge zu fahren. Ich hatte glücklicherweise keine Schmerzen mehr und hab mich im Oktober operieren lassen.
Gruß.Lindo
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich kenne dieses Stechen im Knie und bei mir ist das auf eine Muskelschwäche zurückzuführen. Gerade da sollte man mit dem Radeln weitermachen, um die Muskulatur zu stärken. Zudem hilft es vielleicht auch, noch weitere Turnübungen durchzuführen, die die Muskulatur des Knies und des Oberschenkels stärken.
 
Ich denke auch das etwas mit der Sitzposition oder allgemeinen Geometrie des Rades nicht stimmt.
Als Literatur Empfehlung kann ich das hier bieten:
[ame="http://www.amazon.de/Richtig-sitzen-radfahren-Ergonomie-Fahrrad/dp/3768853225/ref=sr_1_fkmr1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1326706642&sr=1-1-fkmr1"]Richtig sitzen - locker radfahren: Ergonomie am Fahrrad[/ame]

Da lernt man viel über die richtige Geometrieeinstellung und wie was miteinander zusammenhängt!
Auf der Webseite der Autorin gibt es auch noch ein paar kostenlose (natürlich nicht so detaillierte) Infos:
http://www.junik-hpv.de/html/ergonomie.htm
 
Zurück