"Steel Is Real" bei 29ern ?

Anzeige

Re: "Steel Is Real" bei 29ern ?
Ein richtig schönes Niner haste Dir da aufgebaut. Und wo ist der Aufbaufaden:)? Achso, die Terrasse ist auch nicht schlecht.

Vielen Dank. Jetzt geht es an die Details.

Erkennt man kaum - ein MCR? Oder ein älteres SIR9 ?

Gefällt mir gut!


EDIT:
Das alte Rad von @Redrocky , oder?

Ah, jetzt, ja...

Richtig, ein MCR.

sir9 steht auf dem oberrohr.

Ich wollte mal in sir9, doch dann kam das MCR dazwischen.

Werde vermutlich die Sattelstütze und den Vorbau gegen was aus dem Hause Thomson tauschen. Nach der ersten richtigen Tour werde ich wissen, was ich brauche. Und ich bin einfach schon immer ein Thomson Fan.

Bin auch gespannt, ob ich noch ohne absenkbare Sattelstütze zurechtkomme. ;)

Was meint ihr?

- rote Tune Stütze raus?
- Thomson rein
- schwarz oder Silber?
- oder sogar die Union Jack Edition
- evtl doch die Dropper Post?
- Vorbau schwarz oder silber?
- Sattelklemme auch von Thomson - schwarz oder silber? Hier muss ich erstmal messen gehen morgen. Oder hat jemand das Maß im Kopf?

Danke für eure Tipps und Anregungen.

Weitere Maßnahmen sind in Planung.:daumen:
 
Du kannst ALLES machen, aber bitte keine absenkbare Sattelstütze in DAS Rad!!!!!!!!!

EDIT:
Stütze und den Rest so lassen, aber die Pedale darfst du gerne tauschen!
 
Klemme sollte ne 30iger sein...beim mcr...

Ich würde keine andere färbe als rot dramschrauebn oder dann eben einfach Thomson stütze und Vorbau in schwarz.

Die neue xt komplett würde in schwarz auch gut passen...1x11...

Das Innere in grün ist eines der schönsten die es gibt...
 
Vielen Dank. Jetzt geht es an die Details.



Richtig, ein MCR.



Ich wollte mal in sir9, doch dann kam das MCR dazwischen.

Werde vermutlich die Sattelstütze und den Vorbau gegen was aus dem Hause Thomson tauschen. Nach der ersten richtigen Tour werde ich wissen, was ich brauche. Und ich bin einfach schon immer ein Thomson Fan.

Bin auch gespannt, ob ich noch ohne absenkbare Sattelstütze zurechtkomme. ;)

Was meint ihr?

- rote Tune Stütze raus?
- Thomson rein
- schwarz oder Silber?
- oder sogar die Union Jack Edition
- evtl doch die Dropper Post?
- Vorbau schwarz oder silber?
- Sattelklemme auch von Thomson - schwarz oder silber? Hier muss ich erstmal messen gehen morgen. Oder hat jemand das Maß im Kopf?

Danke für eure Tipps und Anregungen.

Weitere Maßnahmen sind in Planung.:daumen:
Die rote Stütze passt doch gut zu den restlichen roten Teilen, auch wenn sie für meine Geschmack zu weit raussteht. Einen Vorbau in Rahmenfarbe fände ich super.
 
Du kannst ALLES machen, aber bitte keine absenkbare Sattelstütze in DAS Rad!!!!!!!!!

EDIT:
Stütze und den Rest so lassen, aber die Pedale darfst du gerne tauschen!

Ja, das wird vermutlich auch nicht passieren. Pedale werden noch getauscht. Ebenso die Bremse, Vorbau, Sattelklemme und perspektivisch der Antrieb.

Klemme sollte ne 30iger sein...beim mcr...

Ich würde keine andere färbe als rot dramschrauebn oder dann eben einfach Thomson stütze und Vorbau in schwarz.

Die neue xt komplett würde in schwarz auch gut passen...1x11...

Das Innere in grün ist eines der schönsten die es gibt...

Ja das stimmt, das Grün ist brutal gut. Das Rad hat heute tierisch Spaß gemacht, einige kurze Verwirrungen gestiftet und sich als passende Ergänzung gezeigt.

Die rote Stütze passt doch gut zu den restlichen roten Teilen, auch wenn sie für meine Geschmack zu weit raussteht. Einen Vorbau in Rahmenfarbe fände ich super.

Mir gefällt es auch besser als gedacht. Schau mer mal...


image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    235,5 KB · Aufrufe: 90
  • image.jpg
    image.jpg
    332 KB · Aufrufe: 93
  • image.jpg
    image.jpg
    246,8 KB · Aufrufe: 28
  • image.jpg
    image.jpg
    133,4 KB · Aufrufe: 89
  • image.jpg
    image.jpg
    164,4 KB · Aufrufe: 85
Hier ein paar Bilder der heutigen Feierabendrunde:

Da kamen wir her...

image.jpg



Hier wollten wir hin...

image.jpg



Geniale äußere Bedingungen heute. Besser kann es zum biken fast nicht sein. Bild ohne Bike:

image.jpg



Klasse.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    242,8 KB · Aufrufe: 99
  • image.jpg
    image.jpg
    242,7 KB · Aufrufe: 89
  • image.jpg
    image.jpg
    211,9 KB · Aufrufe: 77
Der Brooks gefällt mir optisch richtig gut. Muss ich vielleicht doch mal probieren.

Gerade vom Nightride zurück. Schön wars, wurde dann doch kälter als erwartet.

2 mal Lupine am Niner - man beachte die exklusive Befestigungstechnik des Akkus:

image.jpg



Trail:

image.jpg


Ausgeleuchtet:

image.jpg



Nochmal Trail:

image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    117 KB · Aufrufe: 98
  • image.jpg
    image.jpg
    73,2 KB · Aufrufe: 104
  • image.jpg
    image.jpg
    155,4 KB · Aufrufe: 77
  • image.jpg
    image.jpg
    106,4 KB · Aufrufe: 79
Bitte mehr Fotos.

Wo ist der Aufbau Thread ?

Gibt im Netz noch weitere Bilder, aber wenn man kurz sucht kommt man bald drauf. Es gibt kein Aufbaufaden. Dieser wäre dann auch Englisch...
Finds auch äusserst gelungen. Die Idee konnte reifen und wie ich finde wurde eines der schönsten bikes überhaupt daraus. Nur das Unterrohr ist gebogen (à la P-29), was mir persönlich weniger gefällt als gerade.

Was für ein wunderschönes Bike.

(welcher Lenker ist verbaut -Jones?)

Ja, Jones loop H. Wie ich ihn kenne vermutlich die Carbon-Version.

Das schöne ist, er benutzt das Teil auch ordentlich dort, wo's hingehört :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück