"Steel Is Real" bei 29ern ?

Anzeige

Re: "Steel Is Real" bei 29ern ?
Freu mich zwar auch schon auf die Farbfeuerwerke, aber das Sobre gefällt! :daumen:

Die EA-Laufräder schauen edel aus mit dem dunklen Schriftzug! Wenn du magst und Zeit hast, bitte mal bei Gelegenheit Fahreindrücke per PN.
Viel Spass mit dem Radl!
 
large_IMG_0603.JPG

Schönes Sobre...:daumen:
besonders die kleinen Rahmengrössen sehen immer schick aus.
Abfallende Oberrohr ist schööööön.
Frage:Kommt da noch ne KeFü dran???
 
Hey Leute, ich freu mich, wenn es gefällt. Danke.

@Fomeracer – mein Beileid zur Wartezeit. Ich war auch etwas überrascht, als der Karton plötzlich da war. Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt auf Deine Interpretation – wird auf jeden Fall ganz anders.

Der Flaschenhalter tut nur so, als ob er aus Carbon ist – ist aber nur Alu von BBB. Mit der Carbonfreiheit sehe ich das auch nicht so verbissen – viel mir am Ende nur auf, dass da keine Faser dran ist und deshalb fand ich es erwähnenswert.
Ich habe erstmal ne 0815-Sattelstütze verbaut – wer weiß, in Zukunft hätte ich schon mal Lust auf was schön komfortabel flexendes, dann vielleicht doch Carbon? Mir ist aber der Setback wichtig und diese Stützen werden immer seltener. Früher war Setback mal normal.

Fahreindrücke brauch ich eigentlich nicht zu verheimlichen. Ich kenn zum Vergleich auch nur mein 26er Cannondale-Hardtail und war sehr gespannt auf die ersten Meter auf 29er.
Es hat sich dann doch erstaunlich gewohnt angefühlt. Über Wurzeln und Steine fühle ich mich wesentlich schneller. Das Rad klettert auch sehr schön.
Was ich allerdings nicht bestätigen kann ist das vielgerühmte Gefühl, mitten im Rad zu sitzen (statt oben drauf). Das kommt bei mir nicht auf – ich fühl mich immer noch wie oben auf dem Kutschbock.
Ein wenig beschleicht mich auch der Verdacht, dass das Vorderrad etwas zu wenig Gewicht bekommt – will sich immer mal selbstständig machen. Vielleicht sitze ich ja doch zu weit hinten. Wie gesagt – ich bin noch am feinjustieren.

@Erbse73 – ich wills erstmal ohne Kettenführung probieren, bis jetzt klappt das auch gut. Manche sagen ja, mit den neuen gedämpften Schaltwerken mit Shadow Plus kann man drauf verzichten. Von dem bin ich ürbigens begeistert. Da fährt man 20 Jahre mit klappernder Kette durch den Wald – und plötzlich ist Ruhe.
Ich denke ich werde demnächst mal eines der neuen RaceFace Narrow-Wide-Kettenblätter probieren, dann ist es technisch ja genau so wie SRAM XX1. Ich hoffe, die sind bald verfügbar.
 
Schön ist das Sobre, aber ...

Der Sattelstützenauszug sieht schon ein bisschen nach zu kleinem Rahmen aus, wäre mir zu extrem.
 
@fluxus

Ich fahr ja schon länger das sobre und ich hab def nicht das gefühl zu wehnig druck auf dem vorderrad zu haben. denke, du musst da mal von der seatbackstütze wegkommen.

Gerade stütze und kompakter draufsitzen und du wirst genug druck haben:daumen:

Ansonsten wie schon erwähnt von dir lenker und (vorbau) wechseln. Ne hübsche gerade thomson wäre elegant. Gibts zuhauf auch im bikemarkt.

Das gewicht von 2500g irritiert mich auch bischen...meiner ist in M aber noch der vorgäner 2300g aufs loch.

Naja aber man stört sich ja nicht am gewicht, wenn man nen stahlrahmen fährt...

Das bike gefällt mir sonst ausgesprochen gut:daumen:
 
Schön ist das Sobre, aber ...

Der Sattelstützenauszug sieht schon ein bisschen nach zu kleinem Rahmen aus, wäre mir zu extrem.

Ich geb Dir recht, die Stütze ist weit draussen. In Hinsicht Komfort und Dämpfung sehe ich das aber als Vorteil.
Ich habe noch 2 Zentimeter Reserve bis zur maximalen Auszugsmarkierung und die Stütze geht bis unter den Rahmenknoten – sollte technisch kein Problem sein.

Mag sein, dass mir die M auch gepasst hätte – allerdings bin ich nur 1,70 und die Rahmenlänge (reach) entspricht meinem alten Hardtail in Größe M.
 
@fluxus

Gerade stütze und kompakter draufsitzen und du wirst genug druck haben:daumen:

Das gewicht von 2500g irritiert mich auch bischen...meiner ist in M aber noch der vorgäner 2300g aufs loch.

Danke onkel_doc für Deinen Segen. Ich werde Deine Tipps mal durchprobieren.
Das Rahmengewicht war ja mit Steuersatz gewogen – der von Sobre (Marke First). Der sieht schon massiv aus – ob der alleine aber 200g bringt?
Ich rede es mir damit erstmal schön.
 
Was den druck auf dem Vorderrad angeht, einfach mal mit längeren oder tieferen Vorbauten testen. Hab bei meinem ersten 29er auch probieren müssen.
 
Danke onkel_doc für Deinen Segen. Ich werde Deine Tipps mal durchprobieren.
Das Rahmengewicht war ja mit Steuersatz gewogen – der von Sobre (Marke First). Der sieht schon massiv aus – ob der alleine aber 200g bringt?
Ich rede es mir damit erstmal schön.

gerade stütze würde ich wenn dann eher aus gründen des ergonomischen sitzens (knielot über der pedalachse) als wegen optik/gewicht verlagern und kompakt sitzen ans rad bauen (dh. wenn man klein und kurze beine ...... ist gerade stütze ev. trotzdem nicht falsch)

ausser man ist einer dieser jungen wilden (die ich nicht verstehe ;-) ) die ständig im manual durch den wald surfen oder muss immer wiegetritt fahren (dann spielts einfach keine rolle wo der sattel sitzt...)... oder sonstwie verschwurbelt auf dem bike sitzen (auswelchemgrundauchimmer)....
 
Zuletzt bearbeitet:
Sobald es erste Verdichtungen gibt, wo und wann so etwas stattfinden könnte,
und es von beidem für mich einigermassen erreichbar wäre,
würde es mich schon auch interessieren.

:)
 
@ Zoomer,

nach der Umfrage der ersten Interessenten sind beim Termin (12-13OKt) sowie bei der Ortlichkeit Lörrach/Basel die meisten Übereinstimmungen. Vom Onkel, Scatronic und dem Holzmichl hab ich noch keine Rückmeldung.

Bei der Örtlichkeit Lörrach/ Basel könnte ich bei Hotelreservierungen, Autotransfer sowie Restaurantreserveirungn unterstützen.
 
Zurück