"Steel Is Real" bei 29ern ?

Anzeige

Re: "Steel Is Real" bei 29ern ?
Der Rahmen gefällt mir rrrrichtig gut, die Farbkombi, lecker. Der Aufbau insgesamt auch!! :daumen:

Die Sattelstütze :heul:

Und ich bräuchte halt n paar Gänge ...
 
Der Rahmen gefällt mir rrrrichtig gut, die Farbkombi, lecker. Der Aufbau insgesamt auch!! :daumen:

Die Sattelstütze :heul:

Und ich bräuchte halt n paar Gänge ...

Ja ein paar Gänge und mal schauen was gabelmarkt
Noch für Überraschungen bereithält
Nächstes Jahr
Aber es wird bei mir kein naked
Mal sehen
Das dauert noch ne ganze Weile
 
large_PB051350.JPG
[/url][/IMG]

large_PB051352.JPG
[/url][/IMG]
 
@dagehtnochwas: mit der roten Starrgabel :daumen:

Frage: wofür baut Tannwald die Sitzstreben beim Luchs mit dem Knick/Bogen? Auch ein schönes Rad, aber ich steh zum Glück mehr auf rot!
@Jesus_Freak: ich glaube @Fomeracer meinte den Steuersatzabschluss, nicht den Abschluss/Deckel auf dem Gabelschaft oberhalb des Vorbaus - wobei die/der/das yawyd eine coole Sache ist !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:
Zitat von Fomeracer
Edelstahl aus Bayern

Sicher?

Scheint die Stahlsparte von Falkenjagd zu sein und bei denen ist das "designed in Munich" ja made by Lynskey...
Für 800€ weniger gibt es das Tannenwald Luchs mit ähnlichen Features und netten Leuten...
:daumen:

Der Preis ist schon wirklich unverschämt, und dann 3 Rahmengrößen von der Stange...
In der Preisklasse kann man aus dem vollen schöpfen, und da weiß man dann auch wo es her kommt.
 
@dagehtnochwas

Traumhaftes P-29! Gefällt mir mal richtig gut! Die cleanen Teile bieten einen klasse Kontrast zum "Litfasssäulen-Rahmen:) und lassen diesen mehr in den Fokus rutschen...

Bei mir hat sich das Litfasssäulen-Konzept durch's ganze Bike gezogen:D

Viel Spaß mit dem Bike!
 
Vielen Dank! Jetzt bin ich auch ganz zufrieden, nachdem ich das Rad gefühlte 20x aufgebaut habe....:rolleyes:
Als ich den Rahmen das erste Mal in der Hand hielt, gefiel er mir, aber der Aufbau war irgendwie der schwierigste bisher...:)

@ONE78

ich hatte bei meinem alten TA-Kettenblatt in Verbindung mit der Rohloff einen Kettenabwurf, als die Kettenspannung mal nicht 100% i. O. war. Und da ich eh ein neues brauchte, dachte ich, ich probier es halt mal aus...;)
 
Zurück