Steifigkeit Schnellspanner

Oder verstehe ich da etwas falsch?

Du siehst das ganz genau richtig. Die Klemmkraft ist ausschlaggebend (und evtl. noch die Steifigkeit (-> Durchmesser) der Nabenachse; weil dieses Teil ja geklemmt wird. Evtl. noch Anzahl und Lage der Lager -> Stützpunkte der Achse):

Wenn die Klemmkraft so hoch ist, daß sich die Nabe in der Gabel/im Rahmen nicht verkantet, ist alles i. O.
 
Ich hol das Thema mal wieder hoch. Hab die Fun Works S-Light Carbon an meinem MTB ausprobiert. Sehen prima aus, das ist aber auch schon alles. Ziemlich schwammig, im Wiegetritt streift die Scheibe vorne, und das bei ca. 63 kg. Hatte bisher die XT-Schnellspanner und benutze die auch wieder, trotz des Mehrgewichts. Meine Suche nach leichteren Schnellspannern am Rennrad lass ich dann auch bleiben, irgendwie wirkt sich die Stahlachse doch aus, zumindest bei mir.
 
Das gleiche Spiel kannst du auch mit Speichen machen, wenn du zu viel Geld hast. Auch da ist Stahl der mit Abstand beste Werkstoff.
 
Zurück