Steuersatz defekt ?!

Registriert
24. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Laubach (Mittelhessen)
Hallo,

ich habe mir vor ca. 2 Wochen ein gebrauchtes GT Zaskar LE in Gelb gekauft. Ein echt super Fahrrad, bzw. "Bike". Nun musste ich leider feststellen, dass der Steuersatz oder wie sage Lenkungslager defekt ist - hat viel Spiel. Da ich nun keine Ahnung habe, wie man sowas wechselt, bzw. was ich für Teile brauche frage ich euch und zwar :

Welche Größe brauche ich (1,1/8 Zoll habe ich schon gelesen) ???

Da gibt es AHead und Nicht-AHead-Steuersätze oder Thread oder NoThread ??? Welcher ???

Einpresstiefe o.ä. ???

Und vielleicht ein kleiner Ratschlag, wie man das ganze einbaut ???

Vielen Dank schon mal im voraus für eure Antworten ???

Gruß Björn
 
nur weil es spiel hat, ist es noch lange nicht defekt. das spiel kann man einstellen.

mach am besten ein bild von deinem steursatz/vorbau, dann kann man näheres dazu verlautbaren :)
 
Hi,

ich habe vorhin ein paar Bilder gemacht und das beste in den Anhang gelegt. Also an beiden grauen Teilen oberhalb und unterhalb des gelben Rahmenteils habe ich leichtes sichtbares Spiel. Was kann ich da machen, bzw. brauche ich einen neuen Steuersatz ?

Gruß Bjoern83
 

Anhänge

  • Steuersatz2.jpg
    Steuersatz2.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 116
vorbauschrauben lockern, aheadschraube (die oben in der mitte an der abdeckklappe unter der ne kralle hängt) anziehen, sollte kein spiel mehr sein aber auch noch leichtgängig, dann vorbau wieder festschrauben!

Tata! Das wars! (zumindest wenn du glück hast)


Falls es das doch nicht war ist:
1. das Steuerrohr verformt (dann ist der Rahmen hin)
2. die Lagerschalen des Steuersatzes verformt (neuer Steuersatz fällig, ich empfehle den FSA the Pig DH Pro)

das wäre alles andere als vorteilhaft!
 
Moin,
warum den Pig Pro ins Zaskar?
:confused: :confused: :confused:
Der FSA Orbit Extreme ist doch 1. Sahne.
Übrigens:
Wenn man lange mit lockerem Steuersatz rumfährt ist der i.d.R. hinüber.
Dann haben sich die Kugeln in die Laufbahnen eingeschlagen.
 
Hey Jungs,

danke für die Tipps. Habe das mit der Schraube gemacht - hat immer noch Spiel - ******* :( .

Was für eine größe brauch ich den bei so einem Steuersatz ??? Einpresstiefe ? Thread or NorThread usw. ???

Gruß Björn
 
schraub mal die aheadset kappe vom vorbau runter und mach dann mal ein foto davon. evtl ist ja der schaft zu lang bzw ein spacer fehlt.
 
na komm,die knappen 200 Gramm machens kraut auch nicht fett oder? ;)

Unzerstörbar, verhindert deformieren des Steuerrohres und gelaserte Logos. Gewicht für meine Begriffe vollkommen akzeptabel.

ein Einbauen und vergessen Teil, da kann ich die 60 Gramm Mehrgewicht durchaus ertragen.

Gruß Stefan
 
Zurück